Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bauarbeiten am Bahnhof
Question 
Hoffentlich täuscht hier nur die Perspektive vom Foto, ansonsten:
wie kann man direkt vor dem Eingang einer Seniorenresidenz so eine Wartehalle bauen?
I muß di Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd >> https://youtu.be/M2JtawugX34
[Bild: stuttgart21xyxyxq4kh6.jpg]
Zitieren
Hallole,

schaut zumindest so aus, wie am Ostendplatz die Bushaltestelle in Richtung Wagenburgstraße, das ist auch eine absolute Katastrophe, da kommt man oft nicht ungestreift drann vorbei. - Dort gibt es z.B. eine Person, die ein Dreirad-Fahrrad nutzt, was sie direkt vor dem Bäcker parkt, und dann ist da fast kein Durchkommen mehr.

Grüßle
AFu
[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Zitieren
Mal eine andere Frage, da ich bisher dazu nichts gefunden hab: Weiß jemand, ob die frühere Bushaltestelle an der Unterführung zu den Gleisen 1-5 auch weiter genutzt werden soll? Klar, der Abstand zur neuen Haltestelle wäre dann zwar nicht groß, aber für zwei Haltestellen durchaus noch vertretbar, finde ich.
Zum Umsteigen ist die alte Haltestelle ideal gelegen: Vom Wilhelmsplatz aus ist man über die Brücke schnell da und zur S-Bahn sind es auch nur ein paar Meter. Besonders, wenn die Anschlüsse sehr eng sind (und die Strecke musste ich schon häufiger rennen, als mir lieb ist), hat sich das ausgezahlt. Der Umstieg an der neuen Haltestelle ist da zumindest zur S- und U-Bahn deutlich weniger komfortabel: Zur S-Bahn müsste man erst den Vorplatz überqueren, dann durch das Bahnhofsgebäude und noch die Treppen hoch und zur U-Bahn sind das größte Problem die nicht wirklich berechenbaren Ampelschaltungen über die König-Karl-Straße.
Zitieren
Question 
Welche Linie soll denn an der oben im letzten Bild gezeigten -  linken - Haltestelle (vor der Residenz Concordia) in absehbarer Zeit überhaupt - und wohin abfahren ?

Ich gehe davon aus, dass nach Abschluss aller Maßnahmen der 45er wieder auf seinen "alten" Weg (also via KöKa-Durchlass)  zum Bf. Cannstatt zurückkehrt.
I muß di Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd >> https://youtu.be/M2JtawugX34
[Bild: stuttgart21xyxyxq4kh6.jpg]
Zitieren
Pencil 
(06. 05. 2024, 15:21)AFu schrieb: [...] wie am Ostendplatz die Bushaltestelle in Richtung Wagenburgstraße, das ist auch eine absolute Katastrophe, da kommt man oft nicht ungestreift drann vorbei [...] und dann ist da fast kein Durchkommen mehr [...]
... ich kenn' die Situation nur zu gut. 
Und wenn, wie öfters, beide Buslinien gleichzeitig abgefertigt werden ist "Land unter".
I muß di Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd >> https://youtu.be/M2JtawugX34
[Bild: stuttgart21xyxyxq4kh6.jpg]
Zitieren
(06. 05. 2024, 17:23)Micha schrieb:
(06. 05. 2024, 15:21)AFu schrieb: [...] wie am Ostendplatz die Bushaltestelle in Richtung Wagenburgstraße, das ist auch eine absolute Katastrophe, da kommt man oft nicht ungestreift drann vorbei [...] und dann ist da fast kein Durchkommen mehr [...]
... ich kenn' die Situation nur zu gut. 
Und wenn, wie öfters, beide Buslinien gleichzeitig abgefertigt werden ist "Land unter".

Das ist alles richtig. Aber was wäre die Alternative? Die Fahrgäste warten im Regen. Das kann ja wohl nicht euer Ernst sein.
Die Wartehalle dort wurde vom Bezirksbeirat und vielen Fahrgästen gefordert. Aus den beschriebenen Platzverhältnissen ohne Rückwandscheiben. Wenn ihr also der Meinung seid, die Wartehalle muss weg, dann stellt doch einen Antrag an den Bezirkbeirat. Ich würde dann gerne die Antwort hier lesen.
Und zum Thema Bahnhof Cannstatt. Die Durchgangsbreite zwischen Gebäude und Rückwand der Wartehalle ist mit ca. 50 anderen Fällen im Stadtgebiet vergleich bar. Ich bin etwas erstaunt über eure Aussagen, lieber Platz und im Regen warten als ein eingeschränkter Durchgang. Meine Vorstellung von Komfort im Nahverkehr ist eine andere.
Gruß Peter
Zitieren
Exclamation 
Hier geht's doch  v.a. um die neue Wartehalle an (H) Cannstatt Bhf. in FR Wilhelmsplatz Ca.
In absehbarer Zeit werden da wohl keine regulären Busfahrten stattfinden (s.o).
Wozu baut man die also jetzt da hin ? - Die neue Rosensteinbrücke wird in diesem Jahrzehnt sicher nicht fertig.
I muß di Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd >> https://youtu.be/M2JtawugX34
[Bild: stuttgart21xyxyxq4kh6.jpg]
Zitieren
Hallole Peter,


(07. 05. 2024, 08:52)Peter K schrieb:
(06. 05. 2024, 17:23)Micha schrieb:
(06. 05. 2024, 15:21)AFu schrieb: [...] wie am Ostendplatz die Bushaltestelle in Richtung Wagenburgstraße, das ist auch eine absolute Katastrophe, da kommt man oft nicht ungestreift drann vorbei [...] und dann ist da fast kein Durchkommen mehr [...]
... ich kenn' die Situation nur zu gut. 
Und wenn, wie öfters, beide Buslinien gleichzeitig abgefertigt werden ist "Land unter".

Das ist alles richtig. Aber was wäre die Alternative? Die Fahrgäste warten im Regen. Das kann ja wohl nicht euer Ernst sein.
Die Wartehalle dort wurde vom Bezirksbeirat und vielen Fahrgästen gefordert. Aus den beschriebenen Platzverhältnissen ohne Rückwandscheiben. Wenn ihr also der Meinung seid, die Wartehalle muss weg, dann stellt doch einen Antrag an den Bezirkbeirat. Ich würde dann gerne die Antwort hier lesen.
Und zum Thema Bahnhof Cannstatt. Die Durchgangsbreite zwischen Gebäude und Rückwand der Wartehalle ist mit ca. 50 anderen Fällen im Stadtgebiet vergleich bar. Ich bin etwas erstaunt über eure Aussagen, lieber Platz und im Regen warten als ein eingeschränkter Durchgang. Meine Vorstellung von Komfort im Nahverkehr ist eine andere.
Gruß Peter

Bitte entschuldige, wenn ich Dich da persönlich angegangen haben sollte.
Das Problem ist hier, dass dahinter mehrere Läden sind, und insgesamt stark frequentiert ist. - Da ständig Leute da sind ist auch mit Blindenstock nur schweres Vorankommen möglich. - Das ist meine Empfindung zu dieser Haltestelle. - Aber vielleicht liegts auch an immer mehr Personen die sich da rücksichtslos durch drücken, oder ohne zu gucken aus den Läden raus kommen... Kinderwägen, abgestellte Fahräder und Roller tun ihr übriges.
- Ich bleib oft stehen, und warte, bis die Leute, die mir entgegen kommen durch sind.

Dumm nur, einen wirklichen sinnvollen Gegenvorschlag habe ich für diese Stelle nicht. - Ob ein Dach, das an den Häusern befestigt ist, das dann bis zur Straßenkante vor geht, helfen würde, weiß ich nicht.

Grüßle
AFu
[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Zitieren
(07. 05. 2024, 09:16)Micha schrieb: Hier geht's doch  v.a. um die neue Wartehalle an (H) Cannstatt Bhf. in FR Wilhelmsplatz Ca.
In absehbarer Zeit werden da wohl keine regulären Busfahrten stattfinden (s.o).
Wozu baut man die also jetzt da hin ? - Die neue Rosensteinbrücke wird in diesem Jahrzehnt sicher nicht fertig.

Das wurde doch hier erst im Dezember geschrieben: Sobald die Rampe am Leuzeknoten fertig ist, sollen die Linien 52 und 56 wieder zum Wilhelmsplatz bzw. Mercedes-Benz Welt durchfahren.
Zitieren
Pencil 
Stell ich mir nicht sonderlich attraktiv, v.a. in der HVZ, vor.
I muß di Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd >> https://youtu.be/M2JtawugX34
[Bild: stuttgart21xyxyxq4kh6.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste