16. 07. 2025, 14:42
Ich glaube die U2 und vorallem die U1 aus Fellbach werden dieses Mal noch mehr belastet, weil ja die S3 fehlt und die U1 in der HVZ die Direktverbindung Fellbach-Vaihingen über Hauptbahnhof und Stadtmitte anbietet.
Sperrung der Stammstrecke in den Sommerferien 2021 - 2027
|
16. 07. 2025, 14:42
Ich glaube die U2 und vorallem die U1 aus Fellbach werden dieses Mal noch mehr belastet, weil ja die S3 fehlt und die U1 in der HVZ die Direktverbindung Fellbach-Vaihingen über Hauptbahnhof und Stadtmitte anbietet.
Der VVS hat die Fahrplanänderungen veröffentlicht:
https://www.vvs.de/verkehrsmeldungen/fah...=ems-20632 Interessant sind die Zusatzhalte des RE5 in Bad Cannstatt. Die U6 fährt an Sonntagen nach dem Samstagsfahrplan. U1 wie letztes Jahr in der HVZ bis Vaihingen. Der Samstagsfahrplan auf der U14 wird nicht erwähnt. Wird es dieses mal nicht angeboten? Edit: Gab wohl Fehler in der Auskunft. Jetzt steht es richtig drin. U14 Sonntags nach Samstagsfahrplan und U6 fährt regulär am Sonntag nach Sonntagsfahrplan aber in Doppeltraktion.
17. 07. 2025, 02:26
17. 07. 2025, 06:41
Man müsste mal diese hier Überschrift ändern, denn:
2027 - von April bis Juli Sperrung. Evtl. temporäre S-Linie Herrenberg - Bernhausen mit Kopf in Stg-Vaihingen.
25. 07. 2025, 15:56
Ab morgen ist dann die Stammstrecke bis zum 06.09 mal wieder gesperrt. Weiß einer was diesmal genau gemacht wird?
25. 07. 2025, 16:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25. 07. 2025, 17:00 von DT812fan.)
https://www.vvs.de/verkehrsmeldungen/fah...=ems-20852
U1 wird morgen Sa, 26.07.2025 ab 15 Uhr bis Betriebsschluss wegen den Iron Maiden und CSD bis Vaihingen Bf verlängert.
S6/60 endet in Feuerbach auf 1a. Jetzt wissen wir auch warum sie es so eilig hatten und warum ein Bahnsteig für Langzüge. Zugegebenermaßen hat Feuerbach hinsichtlich Ziel und U-Bahn-Anbindung ja schon Vorteile. Der Umstieg auf S4/5 bietet dort aber wohl auch nur einen geringen Vorteil.
Da S6/60 aber als S1-Süd-Ersatz fungiert, sollte man schon die Frage stellen, warum man dann nicht stattdessen die S4 in Feuerbach enden lässt.
Gestern, 11:06
Kommt jetzt natürlich reichlich spät, aber die ganzen Sperraktionen wenigstens diesmal um zwei oder wenigstens einen Tag nach hinten zu schieben, bis das große Festwochenende mit CSD und Konzert vorbei ist, wäre wohl ein völliges Ding der Unmöglichkeit gewesen
![]()
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)
Gestern, 12:01
(25. 07. 2025, 16:47)338kmh schrieb: Da S6/60 aber als S1-Süd-Ersatz fungiert, sollte man schon die Frage stellen, warum man dann nicht stattdessen die S4 in Feuerbach enden lässt. Würde im Hinblick mit dem Hintergrund des S1-Süd Ersatz Sinn ergeben. Aus Sicht der Fahrplan und Gleisbelegungen am HBF wird es dann aber schon Schwierig. Mit S4-S5-S6 hat man einen glatten 10 Minuten Takt was auch eine gleichmäßige Nutzung der Gleise Hbf/oben ermöglicht . Würde man S4 mit S60 tauschen, hätte man teils binnen kürzerer Zeit mehrere Züge, was vorallem zu einem Engpass im HBF/oben führen würde. |
|