Themabewertung:
  • 9 Bewertung(en) - 4.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fuhrparkliste (Informationsstand 21.10.2025)
Sichtungsliste 01.09.-31.10.2025 (übertragen auf den Beitrag #1 und die Fahrzeuglisten in #2 und #3):
04.09.2025: 430 228 im Redesign mit ETCS  (heute gemäß DBF mit 430 037 auf 7433 unterwegs)
08.09.2025: 430 244 im Redesign mit ETCS  (Beitrag #672 vom 05.09.2025)
08.09.2025: 430 011 im VRS-Neulack inkl. Farbmarkierung zukünftiger Mehrzweckbereiche (Beitrag #679 vom 08.09.2025)
08.09.2025: 430 233 im Redesign mit ETCS  (heute gemäß DBF mit 430 213 und 209 auf 7436 unterwegs - so erwartet, s. #626, 659, 665; bestätigt 06.10.2025)
10.09.2025: 430 064 im Redesign mit ETCS im VRS-Neulack inkl. Farbmarkierung zukünftiger Mehrzweckbereiche  (Beitrag #687 vom 09.09.2025; korrigiert am 21.10.2025)
10.09.2025: 430 212 im Redesign mit ETCS  (heute gemäß DBF mit 430 231 und 217 auf 7452 unterwegs - so erwartet, s. #663)
15.09.2025: 430 013 und 047 im VRS-Neulack inkl. Farbmarkierung zukünftiger Mehrzweckbereiche (Beitrag #689 vom 12.09.2025)
16.09.2025: 430 065 im VRS-Neulack inkl. Farbmarkierung zukünftiger Mehrzweckbereiche (zwischen 430 055 und 071 heute im hellgrauen Langzug gesichtet)
22.09.2025: 430 205, 215 und 223 im Redesign mit ETCS  (Beitrag #690 vom 19. bzw. #692 vom 22.09.2025 bei 430 215)
22.09.2025: 430 057 im VRS-Neulack inkl. Farbmarkierung zukünftiger Mehrzweckbereiche (Beitrag #691 vom 21.09.2025)
25.09.2025: 430 051 im Redesign mit ETCS  (heute gemäß DBF mit 430 231 und 028 auf 28460 unterwegs)
02.10.2025: 430 251 im Redesign mit ETCS; 430 052 im VRS-Neulack inkl. Farbmarkierung zukünftiger Mehrzweckbereiche (Beitrag #693 vom 28.09.2025)
20.10.2025: 430 035 im Redesign mit ETCS; 430 016, 038 und 061 im VRS-Neulack inkl. Farbmarkierung zukünftiger Mehrzweckbereiche (Beitrag #694 vom 19.10.; Sichtungen vom 17.10.2025)
20.10.2025: 430 240 und 210 im Redesign mit ETCS  (heute gemäß DBF nach 430 241 und 069 auf 28404 bzw. zwischen 430 220 und 067 auf 28410 unterwegs; erwartet s. #648/657 bzw. #663/689; bestätigt durch #696/697)
20.10.2025: 430 239 und 235 im Redesign mit ETCS  (heute gemäß DBF vor 430 039 auf 28472 bzw. vor 430 209 auf 28476 unterwegs; ersterer erwartet s. #623/660; bestätigt durch #696/697)


Übersicht 430.0 und 430.2:
--- --- 0 1 2 3 4  5 6 7 8 9 | --- --- 0 1 2 3 4  5 6 7 8 9
430 000   ° ~ ~ °  * ' ~ ° ~ | 430 200 ~ ' ' ~ ~  ' & & * &
430 010 ~ ° ~ ° ~  ' ° ' ° ~ | 430 210 & * & & *  & * & * *
430 020 ' ° ~ ~ ~  ~ ' ° ' ~ | 430 220 + * * & +  & & & & *
430 030 ° ' ~ ~ ~  ' ~ ' ° ' | 430 230 * + & & *  & & * ~ '
430 040 ~ ° ' ~ ~  ° ~ ° ~ ° | 430 240 ' ' * * &  * * * * *
430 050 * ' ° ° ~  ° ~ ° ~ ' | 430 250 * & * & *  * * *
430 060 ~ °
 ~ ° °  ° ° ' ' ' | ----------------------------
430 070 ' ° ° ~  ~ ~ V ~ ~ | 430 001-087: 2012-2014
430 080 ~ ~ ° ~ '  ° ° V|~ ~ | 430 088-097: 2016-2017
430 090 ~ ~ ~ ~ ~  ~ ~ ~     | 430 200-257: 2022-2024

V       mit Vollwerbung in petrol für Lokführerausbildung bei S-Bahn Stuttgart (Front rot)
~/'     in roter DB-Lackierung ohne/mit internem Redesign und ETCS
*/°     in lichtgrauer VRS-Lackierung ohne internem Redesign ohne/mit Hervorhebung zukünftiger Mehrzweckabteile
&/+     in lichtgrauer VRS-Lackierung mit internem Redesign und ETCS ohne/mit Hervorhebung neuer Mehrzweckabteile



430 0xx mit Redesign und ETCS:
430 006 (#635 vom 09.04.2025) + 430 015 (#640 vom 02.05.2025)
430 017 (#608-616 vom 01.-18.03.2025)
430 020 (#640 vom 02.05.2025) + 430 026 (#665 vom 11.08.2025)
430 028 (#623 vom 21.03.2025) + 430 031 (#662 vom 21.07.2025)
430 035 (#694 vom 17.10.2025) + 430 037 (#608-616 vom 01.-18.03.2025)
430 039 (#670 vom 29.08.2025) + 430 042 (#665 vom 11.08.2025)
430 051 (#671 vom 25.09.2025) + 430 059 (#666 vom 22.08.2025)
430 067 (#670 vom 29.08.2025) + 430 068 (#652 vom 23.05.2025)

430 069 (#642/660 vom 10.05./14.07.2025)
430 070 (#608-614 vom 01.-10.03.2025)
430 072 (#640 vom 02.05.2025) + 430 084 (#640 vom 02.05.2025)

430 2xx in Stuttgart (sofern nicht beim Umbau o. ä.):
430 200-205, 206-237, 238-241, 242-257

Besonderes:
430 236 & 220 seit 30.04.2025 beim erweiterten Umbau zum Testfahrzeug für teilautonomes Fahren. (#647/650/646-Nachtrag 22.05.)


430 beim ETCS-Einbau:
430 203 & 240 (18.05.2025, #648, #657; 430 203 sollte mit 430 240 fertig sein, s. o. am 20.10.2025)
430 216 & 246 (21.08.2025, #668)

430 252       (??.08.2025, #694)
430 211 & 249 (16.10.2025, #694/696)

Verbleibende verkehrsrote Fahrzeuge:
423 003 und 306 sowie 461-462 (alle laut Drehscheibe von 12/2023 und "Drehscheibe Mai 2024" (s. Beitrag #335) im alten Design beim ETCS-Einbau)
430 002-003, 006, 007, 009, 010, 012, 014-015, 017, 019, 020, 022-026, 028, 029, 031-037, 039-040, 042-044, 046, 048, 

430 051, 054, 056, 058-060, 062, 067-070, 072, 074-081, 083, 084, und 087-097 (Vollwerbung Lokführerausbildung petrol 430 077 und 087)
Zitieren
430 244 ist wieder im Einsatz und fährt heute zusammen mit 225 und 217 auf der S3, heute Nacht dann in Stuttgart Hbf ein Wechsel auf die S5
(...7358 > 7365 > 7364 > 7371 > 7370 > 7377 > 7398 > 7381 > 7584 > 7585 > 7588)
Zitieren
Das ist dann der Ersteinsatz von Redesignten 430er auf den Nordlinien, oder?
Zitieren
(05. 09. 2025, 19:27)DT812fan schrieb: Das ist dann der Ersteinsatz von Redesignten 430er auf den Nordlinien, oder?

Es gab schon mal vereinzelte Einsätze von Redesign 430 auf S4/S5 (z.B. am 15. Juni war der 430 227 alleine am Vormittag unterwegs) und natürlich die S4-Pendel Marbach-Backnang. Seit gestern (04.09.) sind die umgebauten 430 schon auf allen Umläufen der S4 unterwegs, ab morgen kommt durch die Eröffnung der Stammstrecke auch umlaufbedingt die S5 dazu. 
Das soll jetzt auch erstmal so bleiben.
Zitieren
430 011 VRS Neulack, mit Mehrzwegabteile
Grüße: Silvia Weiß
Zitieren
Ich glaube, der gemischte Einsatz von ETCS- und Nicht-ETCS-Fahrzeugen auf den Linien 4 und 5 hat heute der S-Bahn so mehr oder weniger das Genick gebrochen. So wie es aussieht, hat man wohl vergessen, dass auf der S4 die dritte Einheit, die in Marbach abgehängt wird, nicht wieder an den selben Zug nach Ankunft aus Backnang angehängt wird, sonder schon einen Takt früher. Das hat nach kurzer Zeit nicht mehr funktioniert, weil ETCS-Fahrzeuge auf Nicht-ETCS-Fahrzeuge getroffen sind. Ab dem Vormittag ist man dann nur noch mit Vollzügen ohne Stärken und Schwächen in Marbach gefahren.
Zitieren
Sind die nicht miteinander kompatibel? Weil mit ETCS fahren die ja eh noch nicht?
Zitieren
"Hat man wohl vergessen" möchte ich zudem ausschließen.
Zitieren
Während der Sperrung der Stammstrecke war die S4 Umlauftechnisch nicht mit der S5 verknüpft. Das hat es deutlich einfacher gemacht. Nun wo in der Schwabstrasse die Verknüpfung zur S5 besteht, sind es deutlich mehr Fahrzeuge die in dieses Mischkonzept mit ständigem trennen/stärken in Marbach eingebunden sind. An der Stelle ist eventuell der Fehler passiert.
Zitieren
(06. 09. 2025, 00:06)Silvia_1990 schrieb: 430 011 VRS Neulack, mit Mehrzwegabteile

Ich nehme an, dass wie üblich die zukünftigen Mehrzweckabteile nur farblich markiert, aber noch nicht eingebaut sind (also "verkürzte Schreibweise"). Es wäre das erste Mal, dass beides gleichzeitig erfolgt ist und der erste 430.0, der sowohl umlackiert als auch umgebaut ist. Giib bitte Bescheid, falls ich das falsch verstanden habe.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste