Beiträge: 8.019
Themen: 17
Registriert seit: 02 / 2010
(15. 12. 2024, 10:57)Alt-Schmöckwitz schrieb: Ich bin regelmäßiger Nutzer der U5 nach Leinfelden und meine Erfahrungen sagen, dass ein 20Min-Takt noch auf lange Sicht ausreichend sein wird. Selbst in der HVZ sind Sitzplätze immer vorhanden, z.B. um 17 Uhr herum ist die Bahn erst ab Frank (stadteinwärts) gut gefüllt, aber nie wirklich voll.
In der NVZ sind selten mehr als 20 Leute in der kompletten Bahn, in der SVZ meistens heiße Luft.
Eine zusätzliche U18 wäre Luxus. Lieber an anderen Stellen das Geld ausgeben, z.B. für die U25.
Von heutigen Fahrgastzahlen kann man nicht auf eine Nachfrage in 10 Jahren schließen, vor allem wenn man bis Echterdingen fährt. Und die U18 kommt dann vielleicht mal in 15 Jahren.
Beiträge: 550
Themen: 20
Registriert seit: 07 / 2007
16. 12. 2024, 09:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16. 12. 2024, 10:50 von Alt-Schmöckwitz.)
Das ist ja in Ordnung.
Aber in der Vorstellung der Pläne wurde die U18 gleich mit untersucht, und das war mein Anliegen, dass zur Zeit ein derartiger Bedarf nicht absehbar ist.
Persönlich glaube ich auch nicht an einen Bedarf in 10-15 Jahren. Die U5 endet nicht wirklich in der Echterdinger Ortsmitte, wer an der Hirschstr. steht wartet auf den Bus (77 nach Degerloch sogar direkt). Und die Prognose rechnet ja auch mit nur 3000 Fahrgästen.
In einer Publikation las ich einmal, dass für eine Straßenbahnstrecke mind. 5000 Fahrgäste auf dem relevanten Abschnitt erforderlich seien ...
Tram 68 S-Bhf Köpenick - Alt-Schmöckwitz
Beiträge: 1.659
Themen: 130
Registriert seit: 03 / 2008
Gestern wurde auf Nachfrage bei der SSB mitgeteilt das es jetzt eine neue Lösung für die Verlängerung nach Echterdingen gäbe, so das die Stadt LE keinen neuen Durchbruch für die Max-Lang-Straße und der S-Bahn Trasse machen müsste. Das heißt die jetzige Straße würde ein bisschen verlegt werden und dann würde die neue Stadtbahntrasse und die jetzige Straße gemeinsam unter der Brücke der S-Bahn durchfahren. Ich halte das für eine gute Lösung, weil bei einem 20min Takt und dem dort nicht zu hohen Verkehrsaufkommen sollte das aufjedenfall machbar sein, mit einem BÜ.
Man meinte auch das diese Verlängerung bereits vor 2032 fertig sein könnte, eventuell zusammen mit dem ersten Verlängerung der U13 nach Hausen, was wohl 2030/2031 wäre. Frühster Baubeginn wäre ab 2028/2029.