Hallo Forumgemeinde,
hier könnt ihr eure eigene S-Bahnplanung reinschreiben.
Bitte mit Liniennummer und Linienverlauf.
hier könnt ihr eure eigene S-Bahnplanung reinschreiben.
Bitte mit Liniennummer und Linienverlauf.
Eigene S-Bahnplanung
|
Hallo Forumgemeinde,
hier könnt ihr eure eigene S-Bahnplanung reinschreiben. Bitte mit Liniennummer und Linienverlauf.
31. 12. 2007, 13:08
S55: Backnang-Marbach-Ludwigsburg-Stammheim-Korntal-Renningen-Sindelfingen-Böblingen-Vaihingen-Stammstrecke-Backnang
Wir können alles, auser Briefe beidseitig bedrucken!
Ach, ich würde das große "Z" so richtig toll finden
![]() - S 10 Esslingen - G.-Daimler-Stadion - Stadtmitte - Zuffenhausen - Leonberg - S 20 Waiblingen - N´berger Straße - Stadtmitte - Zuffenhausen - Ludwigsburg ... in Kombination mit der T-Spange und einer neu zu errichteten Kurve von Canstatt zum Hp Schleyer-Halle könnte man dann immer im Kreis fahren *freu* (-> das dann allerdings wiederum ohne weitergehenden verkehrlichen Nutzen...) verträumte Grüße, Lennart
07. 01. 2008, 23:15
Meine Planung:
S1 Kirchheim(T) - Stammstrecke - Eutingen(Gäu) -- mit Übergang zur AVG S41 S2 Schorndorf - Waiblingen - Stammstrecke - Flughafen/Messe - Filderstadt - Esslingen(N) S3 Murrhardt - Waiblingen - Stammstrecke - Flughafen/Messe - Plattenhardt S4 Backnang - Ludwigsburg - Schwabstraße S5 Vaihingen(E) - Ludwigsburg - Schwabstraße S6 Weil der Stadt - Leonberg - Schwabstraße Neue Linien: S10 Leonberg - Stadtmitte - Gablenberg - Esslingen(N) S11 Kirchheim(T) - Plochingen S20 Markgröningen - Ludwigsburg - Stadtmitte - Gablenberg - Esslingen(N) S31 Murrhardt - Marbach(N) (nur HVZ) S61 (Leonberg) - Renningen - Böblingen - Dettenhausen
08. 01. 2008, 18:01
Ich würd dann mal noch folgende Linie einführen:
S16 (Böblingen-)Sindelfingen-Leonberg-PorscheMuseum (Wird nen neuer Halt entlang der Güterumgehung)-Kornwestheim-Zazenhausen-Untertürkheim(-Altbach-Plochingen). Verstärker kommen anfangs der HVZ aus TP, und wenden während der HVZ in TBO auf die Verstärkerzüge der S1, dafür wenden die Verstärkerzüge der S1 in TBO auf die S16. Verstärker kommen Ende der HVZ wieder nach TP. Ein- und Ausrücker werden auch nach bis nach TP durchgebunden, wobei 2 Einheiten abends in Renningen als S6 nach Weil der Stadt fahren und dort übernachten. Gruß Yugi
08. 01. 2008, 18:49
Dann machen wir doch gleich eine S16 Dettenhausen - Böblingen - Sindeflingen - Leonberg - Porsche... - Kornwestheim - Zazenhausen - Münster - Esslingen(N) und streichen die S60/S61
08. 01. 2008, 19:08
Das würde dann aber bedeuten, daß die Züge in Kornwestheim wenden müssten.
Wie wäre es denn mit einer S51 Bietigheim - Tamm - Asperg - Ludwigsburg - Kornwestheim - Zazenhausen - Münster - Augsburger Platz (statt Ebitzweg -> bessere Verknüpfung mit der Stadtbahn) - Daimler-Stadion - Untertürkheim - Obertürkheim - Mettingen - Esslingen.
08. 01. 2008, 19:14
Nichts gegen solche Planungsspiele, aber ich halte dieses Thema und auch die Threads Eigene Stadtbahnplanung und Welche Stadtbahnlinie nutzt ihr?, die nichts mit dem aktuellen Betrieb oder tatsächlichen Planungen zu tun haben, im Unterforum "Small-Talk" für besser auf gehoben.
08. 01. 2008, 19:40
Also ich sehe keinen Grund warum dieses Forenthema woanders unter Smalltalk besser aufgehoben sein soll, der Thread heißt nunmal "Eigene S-Bahn Planung" und da sollte man ja ruhig auch mal seine Ideen sprudeln lassen können...
Nochmal eine überarbeitete Planung: S1 Eutingen(Gäu) - Herrenberg - Böblingen - Vaihingen - Hbf - Esslingen Plochingen - Kirchheim(Teck) S2 Neuhausen(Fildern) - Flughafen/Messe - Vaihingen - Hbf - Waiblingen - Schorndorf S20 Ring (Hbf - Vaihingen - Flughafen/Messe - Neuhausen(F) - Esslingen(N) - Hbf) S3 Dettenhausen - Böblingen - Vaihingen - Hbf - Waiblingen - Backnang - Murrhardt S4 Schwabstraße - Hbf - Ludwigsburg - Marbach(N) - Backnang S5 Schwabstraße - Hbf - Ludwigsburg - Vaihingen(E) S6 Schwabstraße - Hbf - Leonberg - Weil der Stadt/Böblingen S60 Böblingen - Sindelfingen - Renningen
08. 01. 2008, 20:49
Hallo auch und wilkommen im Forum!
Yamanote schrieb:Das würde dann aber bedeuten, daß die Züge in Kornwestheim wenden müssten. Hier stellt sich jedoch nicht nur das Problem des Fahrtrichtungswechsels, sondern auch, dass zwischen der Strecke 4821 Korntal - Kornwestheim Abzw. Salzweg keine Verbindung zum Pbf besteht! Hier kann man einzig und allein zum Rbf düsen - und ich vermute mal dass die Fahrgäste das nicht so prickelnd finden würden zwischen Güterwagen in der Gruppe Süd-West bzw. Süd-Mitte auszusteigen. Wobei: Vor langer Zeit soll es ja mal ein Hp Kornwestheim Rbf gegeben haben! Hat da vielleicht jemand ein paar Infos zu? Würde mich brennend interessieren... Den Hp Ebitzweg zu verlegen halte ich für unpraktikabel. Das wären höchstens 100m weiter und dann auch noch in sehr schwieriger Lage. Besser wäre hier eindeutig die Stadtbahnhaltestelle vom Augsburger Platz runter zu verlegen. So was war doch auch mal in Planung (Stichwort Hochbahnsteig)... Grüße, Lennart P.S. Wiso soll der Thread hier nicht gut aufgehoben sein? Okey, bei dem Thema welche Stadtbahnlinie am meisten genutzt wird, da könnte man sich drüber streiten... |
|