12. 04. 2013, 19:46 
		
	
	
	
	
	
	
| 
				
				 
					nächste DT8: Stadler Tango!
				 
			 | 
		
| 
	 
		
		
		13. 04. 2013, 05:35 
		
	 
	
		Nettes Foto! Nebenbei, warum liegt der denn an der Kette? Scheint ja auch wie ein Anker zu sein was der DT8.12 da ausgefahren hat - haben das die vorherigen Serien auch?
	 
	
	
	
	
		
		
		13. 04. 2013, 09:58 
		
	 
	(13. 04. 2013, 05:35)A streetcar named desire schrieb: Nettes Foto! Nebenbei, warum liegt der denn an der Kette? Scheint ja auch wie ein Anker zu sein was der DT8.12 da ausgefahren hat - haben das die vorherigen Serien auch? Die Kette ist die Ladungssicherung auf dem Schwertransport 
Grüße: Silvia Weiß
 
	
	
		
		
		22. 04. 2013, 17:48 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22. 04. 2013, 17:48 von botnanger tunnel.)
		
	 
	
		http://www.deutsches-architektur-forum.d...post377082 - der 3501/02 im BP2. Das dürfte beim Abtransport gewesen sein, oder?
	 
	
	
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)
 
	
	
		
		
		23. 04. 2013, 16:06 
		
	 
	
		Auf der SSB-Facebookseite gibt es ein Foto mit einem DT8.12 und einem T2.
	 
	
	
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)
 
	
	
		
		
		24. 04. 2013, 09:36 
		
	 
	
		Was macht denn der 802 schon wieder in der HW ? 
	
	
	
	
MfG GT6 
		
		
		25. 04. 2013, 15:12 
		
	 
	
		Am Mittwoch Mittag war die DoTra (!) aus 3503/3504 und 3505/3506 zu Testzwecken in Plieningen, wo sie, wie auch früher schon der einzelne Probewagen, immer mehr oder weniger meterweise hin- und herrangiert ist. Innen hatten beide Wagen die üblichen Testeinrichtungen mit Bildschirmarbeitsplätzen und dem leider nur provisorischen grünen Teppich. 
	
	
Hier ein Belegfoto: ![]() Gut ist hier zu erkennen, wie eng die Stadlers als DoTra künftig gekuppelt sind. Die eingeklappten Blechvorderblenden bilden mit dem Kupplungskopf eine Einheit:  
	
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)
 
	
	
		
		
		22. 05. 2013, 15:51 
		
	 
	
		Wie sieht es momentan eigentlich so aus? Sind inzwischen weitere Fahrzeuge eingetroffen? Wenn Ja welche Wagen den? Und wie geht es 3501/02? Dauern die ausbesserungs arbeiten so lange?
	 
	
	
Grüße: Silvia Weiß
 
	
	
		
		
		22. 05. 2013, 20:28 
		
	 
	(22. 05. 2013, 15:51)SSBaschdi Weiß schrieb: Wie sieht es momentan eigentlich so aus? Sind inzwischen weitere Fahrzeuge eingetroffen? Nein. Laut einer Aussage die ich erhalten habe, sollten zwar schon längst weitere da sein - ist aber nicht so. (22. 05. 2013, 15:51)SSBaschdi Weiß schrieb: Und wie geht es 3501/02? Dauern die ausbesserungs arbeiten so lange? Ausgebessert wird da nichts, nur angepasst. Und ob es so lange dauert oder andere Gründe hat - keine Ahnung. Vielleicht hat ja auch nur der Spediteur das Spezialfahrzeug nicht frei. Das ist aber nichtmal eine Spekulation, sondern pures Nichtwissen. 
		
		
		29. 05. 2013, 17:27 
		
	 
	
		Heute war mal wieder 3505/3506 zwischen dem SSB-Zentrum und Plieningen im Einsatz. (Nun trägt er auch die richtigen Wagennummern)
	 
	
	
	
	
 | 
| 
				
	 | 
		
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste


![[Bild: 2404131332.jpg]](http://imageshack.us/a/img20/8871/2404131332.jpg)