Verlängerung S1? - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: S-Bahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Verlängerung S1? (/showthread.php?tid=291) Seiten:
1
2
|
RE: Verlängerung S1? - glx - 26. 10. 2007 henchen2410 schrieb:Ich denke an eine Linie S7 ... - Bad Cannstatt - Nordbahnhof - Westbahnhof - Vaihingen - Flughafen. Man könnte ja auch eine Minni-S-Bahn Bad Cannstatt - NBF - WBF - Vaihingen einrichten die sehr oft (Stationsabstand ähnlich Stadtbahn) halten würde. Man hätte die von einigen geforderte gute erschließung mit SPNV dieses Gabietes und gleichzeitig eine S-Bahn Ausweichstrecke. Über diese Strecke umgeleitete S-Bahnen müssten ja nicht an jeder Station halten. henchen2410 schrieb:Denn man will den Flughafen ja künftig 6 mal die Stunde anbinden, irgendwo muss da auch die dritte Linie herkommen. Das sind die 15-min Verstärker der S3, die nach S21 bestimmt wieder verschwinden werden. RE: Verlängerung S1? - moduni - 26. 10. 2007 Zur allgemeinen Entlastung könnte man auch Überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre, einen zweiten Stammstreckentunnel zu bauen, der etwa parallel zum vorhandenen verläuft. Fraglich ob das möglich wäre, auch auf Sicht hin zu S21, da die Stadt schon dann genug untertunnelt sein wird. RE: Verlängerung S1? - glx - 26. 10. 2007 moduni schrieb:Zur allgemeinen Entlastung könnte man auch Überlegen, ob es nicht sinnvoll wäre, einen zweiten Stammstreckentunnel zu bauen, der etwa parallel zum vorhandenen verläuft. Das wäre nicht besonders Sinnvoll da ja im Süden von S nur 2 S-Bahn Äste sind während der Norden 6 aufweist. Es gab mal Planungen eine S-Bahn Stammstrecke von Feuerbach über Eckartshaldenweg Stadtmitte - S-Ost - Daimler-Stadion / Nürrnberger Straße. Aktuell wird noch in diesen Zusammenhang das Nordkreuz geplant, das aber nur eine Erhaltung der Gäubahn für die S-Bahn und einen Verbindungstunnel NBF - Cannstatt vorsieht. Die Vorteile wären vor allem schnellere Tangetialverbindungen vom Nordwest-Netz in das Nordpst-Netz. Mit der eventuellen Stadtbahn WN - Remseck - LB - Markgröningen würde aber Potenzial vom Nordkreuz abgezogen. Wenn du mehr über das Nordkreuz und eventuelle Alternativen erfahren willst dann klicke hier. RE: Verlängerung S1? - glx - 24. 12. 2007 Die S-Bahn nach Kirchheim kommt vorran. Die Finanzierung steht: Zitat:Finanzierung der S 1-Verlängerung steht Quelle: http://www.region-stuttgart.org/vrs/main.jsp?navid=119&pi_action=view&pi_docid=1975 RE: Verlängerung S1? - dampf_bahner - 27. 12. 2007 heute kommt in der Zeitung, dass die Finanzierung laut Plan steht für 2008 und gebaut werden könnte RE: Verlängerung S1? - Schimmelreiter - 28. 12. 2007 Ich denke nicht dass eine extra Linie vom Flughafen nach ES nötig ist. Wobei es für die östlich von Stgt liegenden Gemeinden eine echte Verbesserung wäre (diese müssen ja mindestens 1,5h quer durch Stuttgart fahren), stattdessen sollte man sich auf eine Taktverdichtung der S2/S3 bzw. eine Flughafen-Expresslinie (Cannstatt-Hbf-Vaihingen-Flughafen) und den damit notwendigen Gleis- und Signalausbau bei Vaihingen konzentrieren. RE: Verlängerung S1? - henchen2410 - 28. 12. 2007 Schimmelreiter schrieb:stattdessen sollte man sich auf eine Taktverdichtung der S2/S3 bzw. eine Flughafen-Expresslinie (Cannstatt-Hbf-Vaihingen-Flughafen) und den damit notwendigen Gleis- und Signalausbau bei Vaihingen konzentrieren. Wird doch überflüssig, wenn der Maulwurfbahnhof kommt. Dann könnte man höchstens über eine Ring-S-Bahn-Linie nachdenken: Flughafen - Rohr - Vaihingen - Westbahnhof - Hbf - (Fildertunnel) - Flughafen MfG henchen2410 RE: Verlängerung S1? - glx - 28. 12. 2007 henchen2410 schrieb:Dann könnte man höchstens über eine Ring-S-Bahn-Linie nachdenken: Geht nicht, da keine Verbingung zwischen Gäubahn und HBf (Fernbahnebene) entstehen wird. Auch die fahrt Gäubahn - Mittnachtsraße wird nicht gehen. RE: Verlängerung S1? - henchen2410 - 28. 12. 2007 glx schrieb:Geht nicht, da keine Verbingung zwischen Gäubahn und HBf (Fernbahnebene) entstehen wird. Auch die fahrt Gäubahn - Mittnachtsraße wird nicht gehen. Wie will man die Gäubahn eigentlich in die S-Bahn einfädeln? Westbahnhof - Mittnachtstraße - Hbf - Schwabstraße oder Westbahnhof - Hbf - Schwabstraße oder Westbahnhof - Mittnachtstraße - Cannstatt/Nordbahnhof oder Westbahnhof - Cannstatt oder ganz anders? Laut der Seite vom RVS bleibt sie ja für die S-bahn nahezu sicher erhalten. MfG henchen2410 RE: Verlängerung S1? - glx - 28. 12. 2007 Das Nordkreuz wird folgende Verbindungsmöglichkeiten aufweisen: heute schon vorhanden: Feuerbach - HBF Cannstatt - HBF T-Spange: Feuerbach - Cannstatt Nordkreuz: Feuerbach - Gäubahn Cannstatt - Gäubahn |