Aktuell: Schienenbruch in Stuttgart Hbf (tief) - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: S-Bahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Aktuell: Schienenbruch in Stuttgart Hbf (tief) (/showthread.php?tid=287) Seiten:
1
2
|
RE: Aktuell: Schienenbruch in Stuttgart Hbf (tief) - Fahrkartenbenutzer - 23. 10. 2007 DasBa schrieb:Fahrkartenbenutzer schrieb:Dennis123 schrieb:Das hat alles seinen sinn, manchmal muss es eben veränderungen geben,Ein fürchterbarer Allerwelts-Ganz-Allgemein-Immer-Anbring-Satz. Damit kann er problemlos mithalten. Aber wir sollten darauf verzichten, hier einen Worthülsenwettkampf zu entfachen. DasBa schrieb:Sorry, ich hab's versucht, aber ich kann's mir nicht verkneifen.Warum sollte man sich sowas verkneifen? Ich versuche es bisweilen noch nichtmal. RE: Aktuell: Schienenbruch in Stuttgart Hbf (tief) - br101 - 23. 10. 2007 Fahrkartenbenutzer schrieb:Damit kann er problemlos mithalten. Aber wir sollten darauf verzichten, hier einen Worthülsenwettkampf zu entfachen. Jap, darum würde ich euch dringenst bitten. Sonst artet das noch so aus, das ein anderer Moderator oder ich zum erstenmal richtig tätig werden muss und das wäre doch schade ![]() Grüße, br101 RE: Schienenbruch in Stuttgart Hbf (tief) - glx - 26. 10. 2007 TOPCTEH schrieb:Also ich also in der Bahn saß und auf die Abfahrt wartete, habe ich mir überlegt, wie sich denn so ein Fall nach Inbetriebnahme der "Oettinger-Gruft" (aka S21-Tiefbahnhof) darstellt. Ich würde folgendes Notprogramm vorschlagen: S1N - Obertürkheim - HBF - Zuffenhausen - S5 S2N - Bad Cannstatt - HBF - Flughafen - BB - S1S S3N - Bad Cannstatt - Störung S4 - Zuffenhausen - HBF - Flughafen - Vaihingen - Störung S6 - Zuffenhausen - Störung Das würde die 30min Züge betreffen. Die dürfte S21 noch stemmen können (sofern die S-Bahnen die S21-Strecken befahren dürfen). Es müssten in Obertürkheim Verbindungsgleise gebaut werden aber sonst dürfte die Sache halbwegs laufen. Die 15min Verstärker könnten ja dann vor den Störungen enden, wo grad Platz ist. Sollte man aber irgendwann das Nordkreuz bauen könnte man auch die 15min Verstärker sinnvoll wegräumen. Zur Gäubahn: Ich habe da des öfteren gehört das die Gäubahn für den S-Bahn Verkehr erhalten werden soll. |