Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Druckversion +- Bahnforum Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB) +-- Forum: Bahnen in Stuttgart (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Stadt- / Straßenbahn (https://forum.gtvier.de/myBB/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie (/showthread.php?tid=2128) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
|
RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Holger2 - 30. 01. 2023 (30. 01. 2023, 00:08)Micha schrieb: Die Menschen, welche auf diese Wege tagtäglich angewiesen sind, verstehen es sehr wohl. Es geht hier um genau 5 Arbeitstage. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - AlexB2507 - 30. 01. 2023 Hier zu asphaltieren oder zu betonieren, wäre schon aus Umweltgesichtspunkten totaler Quatsch. Dazu fallen Kosten und Bauzeit sowie Abbauzeit und Entsorgungsaufwand ein. Es lohnt sich einfach nicht. Wenn man sieht wie die Leute neben an im Schlossgarten über die Wiesen abkürzen, kann es für die meisten Leute kein so großes Thema sein. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Ensign Joe - 30. 01. 2023 Rollstuhlfahrer bedanken sich über den Schotter. Man hätte auch den neuen Steg rechtzeitig fertigstellen können oder die Baustelle eben ruhen lassen müssen. Unverständlich, dass die Bahn bei S21 immer tun und lassen kann, was sie will. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - Holger2 - 30. 01. 2023 Das ist in diesem Fall nicht korrekt. Der alte Steg muss zunächst abgebaut werden, bevor der neue Steg aufgebaut wird. Darin, dass die Wege zu den Bahnsteiggleisen viel zu lange sind, stimme ich uneingeschränkt zu, ist aber ein anderes Thema. Edit: Ich habe den Weg heute benutzt, die Kiesfläche ist soweit verdichtet, dass auch ein Rollstuhlfahrer problemlos darüber rollen kann. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - AlexB2507 - 30. 01. 2023 Genau so ist es, Die Brücke über die Baulog-Straße muss tw. rückgebaut werden um die neuen Teile an gleicher Stelle einzubauen. Das Wiederlager wir wieder verwendet. Woher schließt du, dass die Bahn (bei S21) tun und lassen kann was sie will. Auch die Bahn ist an rechtliche Rahmenbedingungen gebunden, aber es gibt keine Regelung die so etwas verbietet. Für Rollstuhlfahrer gibt es noch weitere Wege "über" die Baustelle. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - snowtrain - 06. 02. 2023 Der neue Steg ist nun in Betrieb: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - snowtrain - 18. 02. 2023 Sieht für mich so aus als wenn man das jetzt zuschütten könnte, oder fehlt noch was? ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - MarcoSTR - 18. 02. 2023 Man müsste es jetzt zuschütten können. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - luchs - 20. 02. 2023 die Hälfte ist doch schon zugeschüttet. Das was du da siehst ist eine Entlastungsplatte, die die Kräfte der Grubenwände aufnehmen soll - die bislang diese Stahlstreben übernehmen. Die Tunneldecke ist etwas 3-4 Meter tiefer. RE: Neubau der Haltestelle Staatsgalerie - snowtrain - 04. 03. 2023 Nach 2½ Jahren gibt es tatsächlich mal wieder eine aktuelle Kurzmeldung mit Fotos zum Thema: https://www.ssb-ag.de/index.php?eID=dumpFile&t=f&download=1&f=25557&token=3bdee90a1ebe921856398b0d3a130da726dd3ef5 |