Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bahnstreik: DB und S-Bahn
#21
Die DB hat sich mit der GDL geeinigt

https://bahnblogstelle.net/2021/09/16/db...t-geloest/


Damit als nächstes nicht die EVG streikt, will die Bahn dieser den gleichen Tarifabschluss anbieten:

https://bahnblogstelle.net/2021/09/16/ba...rt-kritik/
Zitieren
#22
GDL-Streik heute abend und morgen.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/gdl...k-102.html

Noch bevor die Verhandlungen richtig losgegangen sind.
Zitieren
#23
Hi,
eine Verhandlung hat stattgefuden. Da hat sich gezeigt, das die Bahn über zwei Punkte erst garnicht verhandeln möchte.

1. Absenkung der wöchentlichen Arbeitszeit auf 35h (Soll in Schritten erfoglen).
2. Das der Tarifvertrag auch für die Fahrdienstleiter gilt.

Da man also nicht drüber sprechen und verhandeln wollte. ging es in den Warnstreik! Die beiden Termine am 16. und 17.11 für weitere Verhandlungen wurden von der DB abgesagt bzw. diese erschienen nicht zum Termin. Darauf leite die Gewerkschaft die Urabstimmung ein.

Mal schauen ob noch weitere Warnstreiks folgen bevor es zu unbefristeten Streiks kommt.
Zitieren
#24
Da bin ich gespannt, wie weit der Weselsky gehen wird. Schließlich endet bald seine Amtszeit als GDL-Chef, altershalber, dann muss er aufhören. Und die Vergangenheit zeigt, dass der Kerl unberechenbar ist.
Grüße
Zitieren
#25
(23. 11. 2023, 20:45)AchterZwerg schrieb: Da bin ich gespannt, wie weit der Weselsky gehen wird. Schließlich endet bald seine Amtszeit als GDL-Chef, altershalber, dann muss er aufhören. Und die Vergangenheit zeigt, dass der Kerl unberechenbar ist.

Der wird doch nicht gehen/gegangen-werden ohne seine Krone auf den Kopf eines für ihn würdigen Nachfolgers zu stülpen.
Die Bild titelte heute, dass Weselsky sich einen Weihnachtsfrieden vorstellen könne, aber die Lokführer selbst diesen ablehnen. Ich denke schon das wird ein harter Arbeitskampf der Gewerkschaft.

Gruß aus Hamburg
... wünscht sich, dass die SSB der Hochbahn mal zeigt, wie ÖPNV richtig geht!
Zitieren
#26
Leute, habt ihr das etwa auch immer noch nicht verstanden? Nicht Weselsky entscheidet was passiert oder gemacht wird. Das entscheidete schon immer ein Gremium und schlußendlich auch die Mitglieder. Nein, es geht auch nicht um seine Macht, davon hat er nichts.

Die GDL hat in Ihrer Geschichte noch nie an Weihnachten gestreikt und auch diesmal wird dies nicht passieren. Das man aber natürlich das Angebot der DB ablehnt der eine Gewerkschaft dann die Hände bindet, ist ja wohl logisch.
Zitieren
#27
Das seh ich nicht so. Das ist Weselskys letzter Arbeitskampf und dabei will er sicherlich nochmal ein Zeichen setzen. Er kann durchaus den Arbeitskampf beeinflussen. (s. bei Verdi im öff. Dienst, die sehr schnell immer Vereinbarungen treffen, gegen den Willen der Mitglieder). Da hat Weselsky einen viel längeren Atem und handelt deutlich mehr im Interesse der Gewerkschaftsmitglieder.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste