Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 3.86 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Termine Bauarbeiten (Sammelthema)
(Gestern, 12:42)Andy0711 schrieb:
(28. 10. 2025, 18:38)loik1 schrieb:
(28. 10. 2025, 13:01)Öpnv-Freak schrieb: Busse Waiblingen Dammstraße - Bad Cannstatt Bahnhof mit Halt in Fellbach, am Sommerrain und an der Nürnberger Straße.

Hm, ob das so wirklich sein wird? Bei den vorherigen Sperrungen wurde Sommerrain ja durch eine gesonderte Linie angebunden und ich wüsste nicht, warum man dieses Konzept so nicht wiederholen wollen würde.

Weil das Konzept sch... war? Da ist doch niemand mehr als einmal mit dem Bus gefahren.

Zumindest bei der letzten Sperrung hat man dann eingesehen, dass das völlig sinnfrei war.

? Das ist doch eine Abwägungssache. Wenn man Sommerrain in die Linie einbindet gewinnen die die Sommerrain<->Fellbach/Waiblingen fahren. Für alle die Fellbach<=>Cannstatt bzw Nürnb.Str<=>Fellbach/WN fahren wäre dagegen ein Umweg über den Sommerrain ein ewiges Gezuckel. Dies wäre nur über eine Schleifenfahrt ab und zur Höhenstraße möglich, d.h. man würde vom Bahnhof Fellbach erst zum Sommerrain, dann nach Fellbach auf die Höhenstraße zurück und dann auf die Nürnberger Straße. Zusätzlicher Zeitbedarf rund 15 Minuten.
Zitieren
Die meisten Fahrgäste nehmen bestimmt eh die U1 zwischen Fellbach-Nürnberger Straße-Bad Cannstatt(-Hbf).
Zitieren
(Gestern, 15:59)Sebastian schrieb:
(Gestern, 12:42)Andy0711 schrieb:
(28. 10. 2025, 18:38)loik1 schrieb:
(28. 10. 2025, 13:01)Öpnv-Freak schrieb: Busse Waiblingen Dammstraße - Bad Cannstatt Bahnhof mit Halt in Fellbach, am Sommerrain und an der Nürnberger Straße.

Hm, ob das so wirklich sein wird? Bei den vorherigen Sperrungen wurde Sommerrain ja durch eine gesonderte Linie angebunden und ich wüsste nicht, warum man dieses Konzept so nicht wiederholen wollen würde.

Weil das Konzept sch... war? Da ist doch niemand mehr als einmal mit dem Bus gefahren.

Zumindest bei der letzten Sperrung hat man dann eingesehen, dass das völlig sinnfrei war.

? Das ist doch eine Abwägungssache. Wenn man Sommerrain in die Linie einbindet gewinnen die die Sommerrain<->Fellbach/Waiblingen fahren. Für alle die Fellbach<=>Cannstatt bzw Nürnb.Str<=>Fellbach/WN fahren wäre dagegen ein Umweg über den Sommerrain ein ewiges Gezuckel. Dies wäre nur über eine Schleifenfahrt ab und zur Höhenstraße möglich, d.h. man würde vom Bahnhof Fellbach erst zum Sommerrain, dann nach Fellbach auf die Höhenstraße zurück und dann auf die Nürnberger Straße. Zusätzlicher Zeitbedarf rund 15 Minuten.

Ich weiß nur, dass beim letzten Mal der Sommerrain direkt angefahren wurde; kann sein, dass es zusätzlich eine Direktverbindung ohne Halt in Sommerrain gab (oder eine Linie über Nürnberger Straße und eine über Sommerrain. Ich schaue mir den Verlauf inzwischen gar nicht erst genau an, da die Stadtbahn immer schneller ist.)

Der Kleinbus davor war - wenn ich diesen gesehen hatte - nahezu immer leer und der hat ja auch Ewigkeiten gebraucht zur Nürnberger Straße. Mit der U2/U19 ab Hauptfriedhof/Obere Ziegelei ist man so oder so schneller in BC und selbst zur U1 (Beskidenstraße) war man zu Fuß gleich schnell wie mit dem Bus. (Ich habe den Bus einmal probiert und ein zweites Mal genommen, um ihn meinem Sohn zu zeigen und das war's dann. Ich bin damals noch einige Male testweise von der U1 rübergelaufen, aber letztlich ist die U2/U19 bequemer, selbst wenn ich damit mal ein oder zwei Minuten länger brauche, wenn sie mir vor der Nase weggefahren ist.)

Der Ersatzverkehr war also gefühlt nicht existent und daher konnte man es (in meinen Augen) auch nicht schlechter machen.
Zitieren
Sprechen diese Punkte nicht eben für die Nichtbedienung durch den langsamen Ersatzverkehr? Basierend auf deinen Beobachtungen scheint es eben keinen wirklichen Bedarf für diese Bedienung zu geben, u.a. weil andere Alternativen schneller sind. Durch die Integrierung in den S2E ändert sich vermutlich daran nicht wirklich viel, aber die Fahrgäste, welche nicht am Sommerrain ein-/aussteigen würden dann länger fahren.
Zitieren
(Gestern, 15:59)Sebastian schrieb: Für alle die Fellbach<=>Cannstatt bzw Nürnb.Str<=>Fellbach/WN fahren wäre dagegen ein Umweg über den Sommerrain ein ewiges Gezuckel. Dies wäre nur über eine Schleifenfahrt ab und zur Höhenstraße möglich, d.h. man würde vom Bahnhof Fellbach erst zum Sommerrain, dann nach Fellbach auf die Höhenstraße zurück und dann auf die Nürnberger Straße. Zusätzlicher Zeitbedarf rund 15 Minuten.

Schleifenfahrt über Höhenstraße - wozu? Der SEV Fellbach - Cannstatt wurde zuletzt mit Gelenkbussen auf direktem Weg über Sommerrain und Nürnberger Straße bedient.
Zitieren
(Gestern, 17:56)K.E. schrieb:
(Gestern, 15:59)Sebastian schrieb: Für alle die Fellbach<=>Cannstatt bzw Nürnb.Str<=>Fellbach/WN fahren wäre dagegen ein Umweg über den Sommerrain ein ewiges Gezuckel. Dies wäre nur über eine Schleifenfahrt ab und zur Höhenstraße möglich, d.h. man würde vom Bahnhof Fellbach erst zum Sommerrain, dann nach Fellbach auf die Höhenstraße zurück und dann auf die Nürnberger Straße. Zusätzlicher Zeitbedarf rund 15 Minuten.

Schleifenfahrt über Höhenstraße - wozu? Der SEV Fellbach - Cannstatt wurde zuletzt mit Gelenkbussen auf direktem Weg über Sommerrain und Nürnberger Straße bedient.

Geht aber derzeit nicht, da rund um die Brenzstraße & Kreisverkehr Vollsperrung wegen Belagsarbeiten herrscht - und am Uff-Kirchhof einen U-Turn hinlegen halte ich für eine eher schlechte Idee.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste