Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 2.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bahnbrücken und Straßentunnel
Hier mal ein aktueller Stand der Bautätigkeiten zwischen Wilhelma und Leuze-Knoten:

[Bild: 230825-082712b.jpg]

[Bild: 230825-082718b.jpg]

[Bild: 230825-082928b.jpg]

[Bild: 230825-083008b.jpg]

[Bild: 230825-083254b.jpg]

[Bild: 230825-083352b.jpg]

[Bild: 230825-084116b.jpg]

In Sachen Radweg hat sich (natürlich) immer noch nicht das Geringste getan:

[Bild: 230825-084218b.jpg]

[Bild: 230825-084216b.jpg]

[Bild: 230825-084226-1b.jpg]

[Bild: 230825-084756b.jpg]

[Bild: 230825-084744-1b.jpg]

[Bild: 230825-084946-1b.jpg]

[Bild: 230825-085214-1b.jpg]

Aus dem Zug heraus habe ich dann am Nachmittag noch diese Bilder gemacht:

[Bild: 230825-144520b.jpg]

[Bild: 230825-144520-1b.jpg]

Ich frage mich wann hier mal der Endzustand erreicht ist und es nicht mehr nach Großbaustelle aussieht.
Zitieren
Hallole,

danke fürs Zeigen.

hierzu hat auch die STZ einen Artikel:

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...l#cxrecs_s

Immer wenn ich mit der U14 da lang fahre, stehen mindestens 3 Autos in Richtung Brücke. - Da kommen sie ja aber nicht weiter. - Einen U-Turn dürfen die da eigentlich auch nicht machen, aber mir scheint es, dass sie das tu. - Können die keine Schilder lesen, da wird doch frühzeitig darauf hingewiesen, dass es hier nicht weiter geht....???

Grüßle
AFu
[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Zitieren
Die vorgeschlagene Busschleuse geht nicht, weil die Fahrbeziehung Wilhelma -> Linksabbiegerrampe absichtlich mit Leitwänden blockiert werden wird.
Der ganze Bereich soll im September fertig werden.
Zitieren
(24. 08. 2025, 14:16)automan schrieb: Die vorgeschlagene Busschleuse geht nicht, weil die Fahrbeziehung Wilhelma -> Linksabbiegerrampe absichtlich mit Leitwänden blockiert werden wird.
Der ganze Bereich soll im September fertig werden.

Das heißt diesen Linksabbieger auf die König-Karl-Brücke können nur Fahrzeuge nutzen die aus dem Rosensteintunnel kommen? Wieso wird dem Verkehr aus Richtung Wilhelma (und damit eben auch den Bussen) das nicht auch möglich gemacht? Im Zweifelsfalle eben unter Zuhilfenahme einer Ampel sollte das doch machbar sein.
Zitieren
^ Korrekt, die Linksabbiegerrampe wird nur aus dem Rosensteintunnel erreichbar sein. Begründet wird dies mit der Leistungsfähigkeit und der Vermeidung von Schleichverkehr.

Aber schauen wir, was die Untersuchung im Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik ergibt.
In jedem Fall müsste für diese Schleuse nochmal umgebaut werden. Es bräuchte eine Warteposition für die Fahrzeuge die von der Wilhelma auf die Rampe wollen.
Zitieren
Information 
Lt. einem Art. @ StZ/N  soll zudem die Anbindung von Cannstatt via Münster (R.-Maier-Brücke) untersucht werden (56er).
"I muaß dui Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd..." >> Dr Wolle

Zitieren
(24. 08. 2025, 15:31)automan schrieb: ^ Korrekt, die Linksabbiegerrampe wird nur aus dem Rosensteintunnel erreichbar sein. Begründet wird dies mit der Leistungsfähigkeit und der Vermeidung von Schleichverkehr.

"Vermeidung von Schleichverkehr"? Hat man da auch die Anwohner der Hofener und Schmidener Straße gefragt, die den Verkehr stattdessen abbekommen? So muß der Verkehr durch Bad Cannstatt hindurch, der stattdessen über die Neckartalstraße außen herum könnte und am Kraftwerk und in der Neckarvortadt deutlich weniger Anwohner belasten würde.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste