Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
STZ: SSB-Defizit wächst und wächst
#11
(22. 07. 2025, 13:43)MarcoSTR schrieb: Ich fasse das mal zusammen:

- Keine U17 und U25 bis 2030. 
- Keine Ausweitung der Betriebszeiten der U8
- Keine Verlängerung der U15 im Berufsverkehr bis Heumaden
- Keine Verlängerung des 10min Taktes auf allen Linien

- Keine neuen Buslinien:
- 46 (Pragsattel-Mittnachstraße-Ostendplatz)
- 85 (Eiermann Areal - Universität)
- 95 (Stammheim-Zuffenhausen Bahnhof, nur in der Hauptverkehrszeit)

Die Expressbusse X4, X7 könnten bereits ab diesem September eingestellt werden wenn sich der Landkreis Esslingen nicht beteiligt.

Um Missverständnisse zu vermeiden:
Diese Punkte stehen zur Diskussion. beschlossen ist noch keiner davon. Auch wenn der Artikel dies durch seine Formulierungen zumindest teilweise suggeriert.

Außerdem ist noch der Punkt
- Nachtbetrieb Stadtbahn
auf der Liste.
Disclaimer: Alle Äußerung von mir stellen nur meine persönliche, private Sichtweise da.
Zitieren
#12
Pencil 
... steht bereits weiter oben.
"I muaß dui Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd..." >> Dr Wolle

Zitieren
#13
Lucia Schanbacher (SPD/Volt) unterstrich, dass die Nachtbusse nicht nur „von Feierwütigen“ genutzt würden, sondern auch Menschen im Schichtdienst. Sie warnte davor, bei etwaigen Verschiebungen von Projekten die Innenstadt und die Außenstadtbezirke gegeneinander auszuspielen oder Tag- und das Nachtangebot. Michael Schrade (Freie Wähler) erkannte am Ratstisch zwar ein generelles Bekenntnis zum Sparen, aber man tue sich schwer, wenn es an konkrete Maßnahmen geht. Cornelius Hummel (FDP) riet, auch die Verwaltungskosten bei den SSB kritisch zu durchleuchten. Dort könne gespart werden, ohne dass es Auswirkungen auf den Service für die Fahrgäste habe.

Das mit dem Stadtbahn Nachtverkehr wäre schon sehr traurig … Aber auch noch am Bus Nachtverkehr zu kürzen ist heftig für eine Großstadt!
Zitieren
#14
(25. 07. 2025, 21:36)zweidreisieben schrieb: Lucia Schanbacher (SPD/Volt) unterstrich, dass die Nachtbusse nicht nur „von Feierwütigen“ genutzt würden, sondern auch Menschen im Schichtdienst. Sie warnte davor, bei etwaigen Verschiebungen von Projekten die Innenstadt und die Außenstadtbezirke gegeneinander auszuspielen oder Tag- und das Nachtangebot. Michael Schrade (Freie Wähler) erkannte am Ratstisch zwar ein generelles Bekenntnis zum Sparen, aber man tue sich schwer, wenn es an konkrete Maßnahmen geht. Cornelius Hummel (FDP) riet, auch die Verwaltungskosten bei den SSB kritisch zu durchleuchten. Dort könne gespart werden, ohne dass es Auswirkungen auf den Service für die Fahrgäste habe.

Das mit dem Stadtbahn Nachtverkehr wäre schon sehr traurig … Aber auch noch am Bus Nachtverkehr zu kürzen ist heftig für eine Großstadt!

Ja, vor allem fahren die in Berlin teils im 20 min Takt an allen Tagen
Zitieren
#15
Mich würde mal in dem Zusammenhang die tatsächliche Besetzung dieser X-Linien interessieren.
"I muaß dui Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd..." >> Dr Wolle

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste