Beiträge: 170
Themen: 1
Registriert seit: 03 / 2018
Die neuen Piktogramme auf dem 430 017 sind mir auch schon auf einem Bild aufgefallen, wo man ihn bei der Vorstellung der neuen ETCs-430er im Hintergrund stehen sieht. Kann es sein, dass es sich bei dem 430 017 auch um ein Fahrzeug mit Redesign und ETCS handelt und man deshalb die Piktogramme bis zur endgültigen Umlackieren angepasst hat? Dafür sprechen würde zumindest, dass er auch die Logos "Kofinanziert von der Europäischen Union" trägt, was ich mit Ausnahme von 430 230 bisher nur auf ETCS-430er gesehen habe und der Umstand, dass ich den 430 017 seit über einem Jahr nicht mehr im Einsatz gesehen habe und letztes Jahr auch nie irgendwo auf den Abstellgleisen.
Beiträge: 2.135
Themen: 9
Registriert seit: 04 / 2008
S 7110 Herrenberg -> Plochingen
430 217 + 430 071 + 430 231
Man kuppelt also wieder 430.0 mit 430.2
Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert seit: 01 / 2025
Laut einigen Nachrichten in diesem DSO-Thread ( https://www.drehscheibe-online.de/foren/...2,11068322) sind weitere umgebaute 430er schon im Planeinsatz unterwegs. Einmal wäre es der 430 070, welcher noch in VR ist, aber bereits einen neuen Innenraum erhalten hat. Ebenso der 430 217 und 430 231, die hier in der Liste noch als nicht umgebaut markiert sind.
Beiträge: 1.719
Themen: 19
Registriert seit: 04 / 2007
10. 03. 2025, 14:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10. 03. 2025, 15:34 von Andy0711.)
(08. 03. 2025, 13:55)wittighausen schrieb: Laut einigen Nachrichten in diesem DSO-Thread (https://www.drehscheibe-online.de/foren/...2,11068322) sind weitere umgebaute 430er schon im Planeinsatz unterwegs. Einmal wäre es der 430 070, welcher noch in VR ist, aber bereits einen neuen Innenraum erhalten hat. Ebenso der 430 217 und 430 231, die hier in der Liste noch als nicht umgebaut markiert sind.
Danke für den Link, der Beitragsbaum ist mir gerade bei DSO wohl durch die Lappen gegangen. Und da (ohne den Baum zu Ende zu lesen) ein kurzer Blink auf die S1 im DBF zeigte, dass 7734 heute mit 430 231, 070 und 217 in dann fünf Minuten hier vorbeikommen würde, ließ mich eine schon seit zwei Stunden aufgeschobene Verdampferpause in eine kurze Besuchsfahrt Schwabstraße - Feuersee umwandeln.
Jupp, alle sind umgebaut, die Piktogramme habe ich auch an 430 070 gesehen - aber ich hatte leider keine Zeit, den neuen DFIs die gebührende Aufmerksamkeit zu widmen. Die Durchsagen im Zug sind noch nicht in Ordnung ("S! nach Plochingen fährt ein ..." mit einem evtl. auch nur eingebildeten Klick für ! statt der Liniennummer) und am Bahnsteig wird der Aufbau des Zuges (Mehrzweck-/Rollstuhlabteile) vollkommen leer dargestellt.
Insofern lese ich jetzt mal den Thread fertig und werde dann dementsprechend die Daten hier aktualisieren ...
Edit: Interessant auch als erstes:
Zitat:Wenn man in der kurzen Zeit schon ein Muster erkennen mag: So wie es aussieht, fahren die drei nur Mo-Fr bisher und denselben Umlauf auf der S1, der morgens 5:25 in Plochingen ausrückt und 20:37 wieder abgestellt wird. Es gab aber auch schon sporadische und dabei sehr kurze Einsätze auf der S3.
Der Umlauf müsste demnach wie folgt aussehen:
=> _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _TP 05:25 - 7100 - 05:39 TKT 05:50 - 7107 - 07:14 THE 07:31 - 7710 - 08:37 TP
=> TP 08:53 - 7719 - 09:59 THE 10:16 - 7124 - 11:39 TKT 11:50 - 7131 - 13:14 THE 13:31 - 7734 - 14:37 TP
=> TP 14:53 - 7743 - 15:59 THE 16:16 - 7148 - 17:39 TKT 17:50 - 7155 - 19:14 THE 19:31 - 7758 - 20:37 TP
Interessant als zweites:
Zitat:Ein gutes Erkennungsmerkmal der redesignten Züge sind die ECTS-Antennen auf dem Dach, die über die Dachblenden hinaus deutlich zu sehen sind.
Entweder oder habe ich jetzt nicht nicht gesehen, sondern immer neuer Innenraum = mit ETCS.
Da werde ich wohl bei nächster Begegnung mal drauf achten ...
Beiträge: 669
Themen: 12
Registriert seit: 07 / 2007
War heute mit dem modernisierten 430 227 auf der S1 unterwegs. Die Monitore zeigten keine Haltestellen an, die Stationsansagen erfolgten durch den Tf.
Beiträge: 2.161
Themen: 23
Registriert seit: 01 / 2011
430 017+430 231+430 217 (alle neuer Innenraum) um 10:30 ab TH > TP
Grüße: Silvia Weiß
Beiträge: 1.719
Themen: 19
Registriert seit: 04 / 2007
18. 03. 2025, 11:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18. 03. 2025, 14:49 von Andy0711.)
Um die Beobachtung zu erleichtern, erstelle ich hier mal die S1-Umläufe (ohne 7701 und 7703, die auf andere Linien wechseln):
Abends könnte bei einem Fahrzeugtausch in TP auch der Langzug durch einen Vollzug ersetzt werden; morgens andersherum ist dies morgens zu spät.
S1-01:_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _TP 04:38 - 7101 - 05:44 THE 06:01 - 7704 - 07:07 TP
TP 07:23 - 7713 - 08:29 THE 08:46 - 7118 - 10:09 TKT 10:20 - 7125 - 11:44 THE 12:01 - 7728 - 13:07 TP
TP 13:23 - 7737 - 14:29 THE 14:46 - 7142 - 16:09 TKT 16:20 - 7149 - 17:44 THE 18:01 - 7752 - 19:07 TP
TP 19:23 - 7761 - 20:29 THE 20:46 - 7166 - 22:09 TKT 22:20 - 7173 - 23:44 THE 00:16 - 7180 - 01:39 TKT
[Fahrzeugtausch in TP um 19:07-19:23 denkbar; Umlauf bis 19:07 für Neufahrzeuge geeignet]
S1-02: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _TKT 04:50 - 7103 - 06:14 THE 06:31 - 7706 - 07:37 TP
TP 07:53 - 7715 - 08:53 THE 09:16 - 7120 - 10:39 TKT 10:50 - 7127 - 12:14 THE 12:31 - 7730 - 13:37 TP
TP 13:53 - 7739 - 14:53 THE 15:16 - 7144 - 16:39 TKT 16:50 - 7151 - 18:14 THE 18:31 - 7754 - 19:37 TP
TP 19:53 - 7763 - 20:53 THE 21:16 - 7168 - 22:39 TKT 22:50 - 7175 - 00:14 THE
[Fahrzeugtausch in TP um 07:37-07:53 und 19:37-19:53 denkbar; dazwischen für Neufahrzeuge geeignet]
S1-03:_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ TKT 05:20 - 7105 - 06:44 THE 07:01 - 7708 - 08:07 TP
TP 08:23 - 7717 - 09:29 THE 09:46 - 7122 - 11:09 TKT 11:20 - 7129 - 12:44 THE 13:04 - 7732 - 14:07 TP
TP 14:23 - 7741 - 15:29 THE 15:46 - 7146 - 17:09 TKT 17:20 - 7153 - 18:44 THE 19:04 - 7756 - 20:07 TP
[Fahrzeugtausch in TP um 08:07-08:23 denkbar; Umlauf ab 08:23 für Neufahrzeuge geeignet]
S1-04: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ TP 05:25 - 7100 - 05:39 TKT 05:50 - 7107 - 07:14 THE 07:31 - 7710 - 08:37 TP
TP 08:53 - 7719 - 09:59 THE 10:16 - 7124 - 11:39 TKT 11:50 - 7131 - 13:14 THE 13:31 - 7734 - 14:37 TP
TP 14:53 - 7743 - 15:59 THE 16:16 - 7148 - 17:39 TKT 17:50 - 7155 - 19:14 THE 19:31 - 7758 - 20:37 TP
[in Beitrag #614 bereits genannt; Umlauf ideal für Testzwecke, da Anfang und Ende in TP]
S1-05: _ _ _ _ _ _ _ _ _ THE 04:46 - 7102 - 06:09 TKT 06:20 - 7109 - 07:44 THE 08:01 - 7712 - 09:07 TP
TP 09:23 - 7721 - 10:29 THE 10:46 - 7126 - 12:09 TKT 12:20 - 7133 - 13:44 THE 14:01 - 7736 - 15:07 TP
TP 15:23 - 7745 - 16:29 THE 16:46 - 7150 - 18:09 TKT 18:20 - 7157 - 19:44 THE 20:01 - 7760 - 21:07 TP
[Fahrzeugtausch in TP um 09:07-09:23 möglich, aber m. E. nicht sinnvoll; Umlauf ab 09:23 für Neufahrzeuge geeignet]
S1-06: _ _ _ _ _ _ _ _ _ THE 05:16 - 7104 - 06:39 TKT 06:50 - 7111 - 08:14 THE 08:31 - 7714 - 09:37 TP
TP 09:53 - 7723 - 10:53 THE 11:16 - 7128 - 12:39 TKT 12:50 - 7135 - 14:14 THE 14:31 - 7738 - 15:37 TP
TP 15:53 - 7747 - 16:53 THE 17:16 - 7152 - 18:39 TKT 18:50 - 7159 - 20:14 THE
[Fahrzeugtausch in TP um 09:37-09:53 möglich, aber m. E. nicht sinnvoll; Umlauf auch an sich ungeeignet]
S1-07: _ _ _ _ _ _ _ _ _ THE 05:46 - 7106 - 07:09 TKT 07:20 - 7113 - 08:44 THE 09:04 - 7716 - 10:07 TP
TP 10:23 - 7725 - 11:29 THE 11:46 - 7130 - 13:09 TKT 13:20 - 7137 - 14:44 THE 15:04 - 7740 - 16:07 TP
TP 16:23 - 7749 - 17:29 THE 17:46 - 7154 - 19:09 TKT 19:20 - 7161 - 20:44 THE
[Umlauf für Neufahrzeuge ungeeignet]
S1-08: _ _ _ _ _ _ _ _ _ THE 06:16 - 7108 - 07:39 TKT 07:50 - 7115 - 09:14 THE 09:31 - 7718 - 10:37 TP
TP 10:53 - 7727 - 11:59 THE 12:16 - 7132 - 13:39 TKT 13:50 - 7139 - 15:14 THE 15:31 - 7742 - 16:37 TP
TP 16:53 - 7751 - 17:59 THE 18:16 - 7156 - 19:39 TKT 19:50 - 7163 - 21:14 THE 21:46 - 7170 - 23:09 TKT 23:20 - 7177 - 00:44 THE
[Umlauf für Neufahrzeuge ungeeignet]
S1-09:
TP 05:23 - 7705 - 06:29 THE 06:46 - 7110 - 08:09 TKT 08:20 - 7117 - 09:44 THE 10:01 - 7720 - 11:07 TP
TP 11:23 - 7729 - 12:29 THE 12:46 - 7134 - 14:09 TKT 14:20 - 7141 - 15:44 THE 16:01 - 7744 - 17:07 TP
TP 17:23 - 7753 - 18:29 THE 18:46 - 7158 - 20:09 TKT 20:20 - 7165 - 21:44 THE 22:16 - 7172 - 23:39 TKT 23:50 - 7179 - 01:14 THE
[Fahrzeugtausch in TP um 17:07-17:23 möglich, aber m. E. zu früh für Vollzug; Umlauf bis 17:07 für Testzwecke geeignet]
S1-10:
TP 05:53 - 7707 - 06:59 THE 07:16 - 7112 - 08:39 TKT 08:50 - 7119 - 10:14 THE 10:31 - 7722 - 11:37 TP
TP 11:53 - 7731 - 12:53 THE 13:16 - 7136 - 14:39 TKT 14:50 - 7141 - 16:14 THE 16:31 - 7746 - 17:37 TP
TP 17:53 - 7755 - 18:53 THE 19:16 - 7160 - 20:39 TKT 20:50 - 7167 - 22:14 THE 22:46 - 7174 - 00:09 TKT 00:20 - 7181 - 01:44 THE
[Fahrzeugtausch in TP um 17:37-17:53 möglich; Umlauf bis 17:37 für Testzwecke geeignet - s. a. Beiträge #616/618f]
S1-11:_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _THE 05:01 - 7700 - 06:07 TP
TP 06:23 - 7709 - 07:29 THE 07:46 - 7114 - 09:09 TKT 09:20 - 7121 - 10:44 THE 11:04 - 7724 - 12:07 TP
TP 12:23 - 7733 - 13:29 THE 13:46 - 7138 - 15:09 TKT 15:20 - 7143 - 16:44 THE 17:04 - 7748 - 18:07 TP
TP 18:23 - 7757 - 19:29 THE 19:46 - 7162 - 21:09 TKT 21:20 - 7169 - 22:44 THE 23:16 - 7176 - 00:39 TKT
[Fahrzeugtausch in TP um 06:07-06:23 und 18:07-18:23 möglich; Umlauf dazwischen für Testzwecke geeignet]
S1-12:_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _THE 05:31 - 7702 - 06:37 TP
TP 06:53 - 7711 - 07:59 THE 08:16 - 7116 - 09:39 TKT 09:50 - 7123 - 11:14 THE 11:31 - 7726 - 12:37 TP
TP 12:53 - 7735 - 13:59 THE 14:16 - 7140 - 15:39 TKT 15:50 - 7147 - 17:14 THE 17:31 - 7750 - 18:37 TP
TP 18:53 - 7759 - 19:59 THE 20:16 - 7164 - 21:39 TKT 21:50 - 7171 - 23:14 THE 23:46 - 7178 - 01:09 TKT
[Fahrzeugtausch in TP um 06:37-06:53 und 18:37-18:53 möglich; Umlauf dazwischen für Testzwecke geeignet - s. a. Beiträge #618f]
Beiträge: 1.719
Themen: 19
Registriert seit: 04 / 2007
18. 03. 2025, 13:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20. 03. 2025, 13:41 von Andy0711.)
(18. 03. 2025, 10:41)Silvia_1990 schrieb: 430 017+430 231+430 217 (alle neuer Innenraum) um 10:30 ab TH > TP
Laut DBF wäre das für die Rückleistung (7731: TP 11:53 - THE 12:59) 430 231 + 430 227 + 430 017; also 227 statt 217.
Ich komme aber gerade auch bei den ganzen Siebenern und Siebzehnern durcheinander und muss noch was nachtragen (017, 070, 071, 217, 227). Wenn 430 227 da ist, sollte eigentlich auch 430 236 wieder da sein.
Auf 7735 (TP 12:53 - THE 13:59) sollen heute 430 217, 430 037 und 430 070 fahren. Das spricht dafür, dass 430 037 auch umgebaut ist. Mal schauen, ob ich das um 13:25 an der Schwabstraße überprüfen kann.
Edit: Ja, 430 037 ist umgebaut und nun auch eingetragen. Ich habe den letzten Beitrag der Übersichtlichkeit halber in zwei Teile geteilt - dieser hier ist der zweite Teil mit den "Meldungen".
Beiträge: 2.161
Themen: 23
Registriert seit: 01 / 2011
7735 kann ich bestätigen, eben die Züge um 13:57 ab Ehningen nach Herrenberg fahren sehen. Alle mit neuem Innenraum
Grüße: Silvia Weiß
Beiträge: 1.719
Themen: 19
Registriert seit: 04 / 2007
20. 03. 2025, 13:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20. 03. 2025, 14:14 von Andy0711.)
Heute laut DBF übrigens unterwegs: 7735 nach Herrenberg: 430 217 + 430 017 + 430 213
Ich habe das gerade an der Schwabstraße mal überprüft und ja, 430 213 ist auch im Redesign unterwegs. Also war es bis zur Schwabstraße, dann wurden alle Leute rausgeschmissen und die Fahrt abgebrochen. Die Signalstörung scheint wohl noch nicht behoben, aber man versucht alle halbe Stunde mal, durchzufahren. Vermutlich ohne die Fahrgäste vorher zu informieren, dass es ein Versuch ist. (Vorsicht, Sarkasmus!)
Hier auch ein Nachtrag zum 18.03.2025: Ich hatte vergessen zu erwähnen, dass an den DFIs bei diesem Zug die Fahrradbereiche "korrekt" dargestellt wurden. Mit korrekt meine ich dabei, dass es vermutlich so gewünscht ist, wobei man sicher auch andere Ansichten dazu haben kann. Als Fahrradbereich wurden jeweils nur die mittleren Wagen angezeigt (also die 431 xxx) und unverändert an der ersten Tür der Rollstuhlbereich. man kann es also etwa so visualisieren:
(_FF_) (_FF_) (_FFR)
(1221) (1221) (1221)
Dies war auch heute bei 430 217 + 430 017 + 430 213 der Fall.
Da jetzt eben 430 227 und 430 213 im Redesign unterwegs sind, wäre naheliegend, dass auch 430 236 und* 430 209 zurück sind, da diese jeweils gemeinsam zum Redesign sind:
430 227 & 236 (0x.09.2024-18.03.2025 [227], #577/615)
430 209 & 213 (ab 23.11.2024-20.03.2025 [213], #594/620)
* (bzw. einer der beiden, falls in einem Langzug überstellt)
(03. 03. 2025, 07:42)Sebastian590 schrieb: S 7110 Herrenberg -> Plochingen
430 217 + 430 071 + 430 231
Man kuppelt also wieder 430.0 mit 430.2
Letzteres offensichtlich.
Allerdings frage ich mich, ob Du evtl. 430 070 statt 071 gesehen hast. Ich meine im Vorbeischauen den 430 071 an einem "normalen" Zug gesehen zu haben. Dann dürfte der aber nicht umgebaut sein. Bei den anderen Meldungen aus der Woche war immer 430 070 mit den anderen beiden gekuppelt.
|