Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geänderte Haltestellenansagen
Hallole,

in der U14 in Richtung Mühhausen wird an der Staatsgallerie nun auch an gesagt: "Zum Hauptbahnhof bitte hier umsteigen"
Zudem war in dieser Bahn an der Metzstraße und an den Mineralbädern je auch der Achtung-Hinweis zu hören, dass dieser Zug nach Mühlhausen fährt.

Grüßle
AFu
[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Zitieren
(06. 05. 2024, 21:44)AFu schrieb: in der U14 in Richtung Mühhausen wird an der Staatsgallerie nun auch an gesagt: "Zum Hauptbahnhof bitte hier umsteigen"

Wird das nicht schon eine Haltestelle vorher, am Charlie, angesagt oder jetzt nicht mehr? Es macht ja eher Sinn am CH umzusteigen, da muß man nur 1 Treppe hoch anstatt an der Staatsgalerie hoch und runter.
Zitieren
Question 
(06. 05. 2024, 21:44)AFu schrieb: [...] Zudem war in dieser Bahn an der Metzstraße und an den Mineralbädern je auch der Achtung-Hinweis zu hören,
dass dieser Zug nach Mühlhausen fährt [...]
Schön, und was ist der Sinn dahinter ? - Der 14er fährt seit bald 90 Jahren nach Mühlhausen  Big Grin
I muß di Stroßaboh no kriaga, denn laufa well i nedd >> https://youtu.be/M2JtawugX34
[Bild: stuttgart21xyxyxq4kh6.jpg]
Zitieren
Hallole,

ich vermute, dass es ein Einrücker war, und wie bei anderen Einrückern üblich, also U1, U2, kommt dann auch der Hinweis zur Fahrt nach Mühlhausen. Ich bin mit der U14 gegen 20:40 am Max-Eyth-See angekommen.

Die Ansage am Charlottenplatz habe ich nicht in Erinnerung, weil sie insgesamt recht leise war, und in dem Moment gut was los war in der Bahn...

Grüßle
AFu
[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Zitieren
(07. 05. 2024, 10:22)AFu schrieb: Hallole,

ich vermute, dass es ein Einrücker war, und wie bei anderen Einrückern üblich, also U1, U2, kommt dann auch der Hinweis zur Fahrt nach Mühlhausen. Ich bin mit der U14 gegen 20:40 am Max-Eyth-See angekommen.

Das lässt sich herausfinden, da der andere Bahnsteig in Mühlhausen in der PDF als eigene Zeile dargestellt wird.

Ja, das ist laut Fahrplanseiten ein Einrücker (20:39 Uhr May-Eyth-See). Samstag käme um 20:59 Uhr auch noch einer dazu, Sonntag stattdessen 17:39/18:09/18:39, und natürlich immer die drei letzten (nach 00:35 Uhr), wobei der letzte an Staatsgalerie aus einer U2 hervorgeht. 

Interessant: die erste U14 morgens wird auch zur U2. Schildern diese Fahrten eigentlich an der Staatsgalerie um oder stehen die nur im Fahrplan, damit man die erste und letzte Fahrtmöglichkeit sieht, und fahren wie ein normaler U2-Ein- und Ausrücker beschildert?
Zitieren
Hallo zusammen,

folgend ein Hinweis für alle interessierten Zuhörer der Haltestellenansagen.

Während der Fußball-EM werden auf der U11 bei Anreise vor dem Spiel spezielle Ansagen in der jeweiligen Landessprache zu hören sein. 

Wer diese hören möchte sollte vor Einfahrt an den Haltestellen Börsenplatz, Stöckach und NeckarPark die Ohren spitzen ;-)

Außerdem spricht Digi Doro nun auch Englisch.

Herzliche Grüße
DFI-ler
Zitieren
(13. 06. 2024, 17:16)DFI-ler schrieb: Hallo zusammen,

folgend ein Hinweis für alle interessierten Zuhörer der Haltestellenansagen.

Während der Fußball-EM werden auf der U11 bei Anreise vor dem Spiel spezielle Ansagen in der jeweiligen Landessprache zu hören sein. 

Wer diese hören möchte sollte vor Einfahrt an den Haltestellen Börsenplatz, Stöckach und NeckarPark die Ohren spitzen ;-)

Außerdem spricht Digi Doro nun auch Englisch.

Herzliche Grüße
DFI-ler
Die Haltestellennamen werden sicher nicht übersetzt. Außer vielleicht Stadtmitte.
Zitieren
Hallo,

da ich einen Einblick in die Daten habe kann ich beruhigen.
Es werden keine Stuttgarter Haltestellennamen übersetzt. Ausnahme sind allgemeine Orte wie der Hauptbahnhof.

Das hatte ich aber auch nicht geschrieben. Nur der allgemeine Hinweis, dass die Digi Doro nun neben Deutsch auch Englisch kann. Die englischen Ansagen auf der U6 sind bereits angepasst.

Grüßle 
DFI-ler
Zitieren
(14. 06. 2024, 10:22)DFI-ler schrieb: Es werden keine Stuttgarter Haltestellennamen übersetzt.

Da bin ich aber enttäuscht jetzt Smile

https://forum.gtvier.de/myBB/showthread....1#pid87171
„Bitte beachten Sie: Dies ist ein Eilzug!“
Zitieren
Ich saß heute in der Stadtbahn als das 4:0 gefallen ist und es kam eine automatische Ansage zu eben diesem Tor. Wie wird das denn technisch realisiert?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste