Beiträge: 8.038
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		 (19. 08. 2016, 12:32)SSBChris schrieb:  Einblick in die neuen Tunnel unter der Heilbronner Straße - im November sollen die ersten Züge fahren:  http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw...92/fuwru0/
Das hat aber nichts mit dem Thema U12 zu tun sondern ist eine S21-Folgemaßnahme wie der der Umbau Station Staatssgalerie.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 531
	Themen: 0
	Registriert seit: 10 / 2015
	
	
 
	
	
		 (19. 08. 2016, 13:26)Mario schrieb:   (19. 08. 2016, 12:32)SSBChris schrieb:  Einblick in die neuen Tunnel unter der Heilbronner Straße - im November sollen die ersten Züge fahren:  http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw...92/fuwru0/
Das hat aber nichts mit dem Thema U12 zu tun sondern ist eine S21-Folgemaßnahme wie der der Umbau Station Staatssgalerie.
Mario
ist so nicht ganz richtig, da aus den neuen Tnnelröhren der Abzweig für die U12 beginnt. Die Baustelle wird aktuell über die beiden U12 Röhren bedient in sofern hat es schon etwas mit der U12 zu tun. 
sun 1204
Meterspurgleise wird es nur in den U12 Röhren geben. In Richtung Pragsattel machen sie keinen Sinn, da dort keine Meterspur hinführt.
Peter
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.047
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
		
		
		19. 08. 2016, 16:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19. 08. 2016, 16:41 von Micha.)
		
	 
	
		Wie wurden denn  in dem speziellen Fall diese Baukosten verteilt, und was genau fällt hier unter sog. 'Folgemassnahme', die voll (?) von der DB AG bezahlt wird (?) 
Fällt da auch die Brückenhaltestelle 'Budapester Platz darunter ?
Die U12 hätte ja, ohne S21,  anders 'ausgeschleift' werden können bzw. müssen.
Oder sie wäre eben ganz einfach, so wie bislang einfach über die Friedhofstraße gefahren.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.389
	Themen: 16
	Registriert seit: 12 / 2010
	
	
 
	
	
		Ich meine ganz am Ende des Videos ein Stück Meterspur-Schiene entdecken zu können und zwar in einem Strang der Weiche, das ist dann derjenige Richtung (bzw. aus Richtung) Budapester Platz. 
Wann genau soll denn die erste Röhre ihren Betrieb aufnehmen? Dieses Jahr noch?
Leider hakt's in Sachen Oldtimerlinie 23 ja immer noch am Leuze-Knoten. Ich hoffe mal bis Mitte 2017 tut sich hier auch endlich was, schließlich soll die Neubaustrecke über den Budapester Platz ja im Aug./2017 in Betrieb gehen.
MfG
GT6
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 941
	Themen: 8
	Registriert seit: 02 / 2014
	
	
 
	
	
		 (19. 08. 2016, 17:04)GT6 schrieb:  Wann genau soll denn die erste Röhre ihren Betrieb aufnehmen? Dieses Jahr noch?
Wenn ich das richtig weiß werden mit der Baumaßnahme vom 18.11. bis zum 20.11. die Gleise in Richtung Hauptbahnhof durch den Tunnel geführt. Anfang 2017 soll wohl das selbe stadtauswärts geschehen. 
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.389
	Themen: 16
	Registriert seit: 12 / 2010
	
	
 
	
		
		
		19. 08. 2016, 17:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19. 08. 2016, 17:17 von GT6.)
		
	 
	
		Dann ist eine Rückkehr der Linie 23 vor Aug./2017 ausgeschlossen, wenn die neuen Röhren Richtung Stadtbibliothek (aus verständlichen Gründen) keine Meterspur-Gleise erhalten. Und im Juli/2013 waren es dann tatsächlich die letzten Meterspur-Fahrten in der Friedhofstraße.
Aber so wie der Leuze-Knoten aussieht, wäre das vorher leider sowieso nichts geworden.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.038
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
		
		
		19. 08. 2016, 18:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29. 08. 2016, 10:23 von Mario.)
		
	 
	
		 (19. 08. 2016, 15:17)Peter K schrieb:  ist so nicht ganz richtig, da aus den neuen Tnnelröhren der Abzweig für die U12 beginnt. Die Baustelle wird aktuell über die beiden U12 Röhren bedient in sofern hat es schon etwas mit der U12 zu tun.
Ich meinte damit, daß das hier betr. Tunnel HNer Str. der falsche Thread ist. Unter diesem Thema wurde der U12-Abschnitt Europaviertel-Hallschlag behandelt. Ich schreibe dann mal in einem passenden Thread weiter.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 650
	Themen: 1
	Registriert seit: 11 / 2010
	
	
 
	
	
		Der gezeigte Tunnelabschnitt passt in beide Themenbereiche. Im Video zu sehen ist die stadteinwärtige Röhre. 
Der linke Teil der Abzweigung ist bereits U12-Tunnel, der auch ab dem Abzweig nicht mehr von der Bahn bezahlt wird. 
Zu sehen in den Planfeststellungsunterlagen an der Stelle an der die rote Markierung aufhört: 
S21 PFA_1.1
Das drittes Gleis ist bereits in der Strecke vom Hbf kommend bis zur Weiche verlegt, und auch der U12-Abzweig ist schon für ein drittes Gleis vorbereitet.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.038
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		SSB-PM: 
http://www.ssb-ag.de/Presse-48-0.html?ID=651
Bin gespannt ob am Milchhof dann Weichen für den Abzweig zum Budapester Platz für eine Übergangszeit (Testfahrten) eingebaut werden oder der Umschluß im Spätsommer 2017 ohne Weichen sattfindet.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 650
	Themen: 1
	Registriert seit: 11 / 2010
	
	
 
	
	
		Die Tunnelwand kurz vor Hbf ist inzwischen in der Breite der Stadteinwärtigen Röhre aufgebrochen und man sieht die Vorbereitungen für die Inbetriebnahme. Noch 6 Wochen bis zur Streckensperrung am 18.11.-20.11..