Beiträge: 2.956 
	Themen: 172 
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	 
 
	
	
		Hallole, 
 
ich finde es schön, wenns so grün ist. - Könnten die ruhig noch etwas wachsen lassen. :-) 
 
Grüßle 
AFu
	 
	
	
  
----------------------------------------------------  
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet: 
 http://www.ssb-linien.de 
----------------------------------------------------
  
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.040 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	 
 
	
	
		 (16. 07. 2016, 22:42)AFu schrieb:  ich finde es schön, wenns so grün ist. - Könnten die ruhig noch etwas wachsen lassen. :-) Aber leider war es jetzt verbleicht wie man auf den Bildern sieht und der Klatschmohn ist auch weg. Vor paar Wochen war es noch saftig grün. 
@ snowtrain: danke für die Bilder!
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.040 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	 
 
	
		
		
		26. 07. 2016, 07:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26. 07. 2016, 10:42 von Mario.)
		
	 
	
		 (16. 07. 2016, 21:38)Spiek schrieb:  Die Mähtruppen waren heute zwischen Adlingen und Mühlhausen unterwegs... Vielleicht nächste Woche   Inzwischen wurde gemäht. Dafür sprießt jetzt neben der Endhalte Dürrlewang der Klatschmohn. Das Rot vor den gelben Wagen macht sich gut.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.040 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	 
 
	
	
		 (27. 08. 2016, 16:29)snowtrain schrieb:  Rattatazong, rattatazong, weg ist der Balkong ... 
So geschehen jetzt in Leinfelden: die alten Gleise wurden entfernt und die alte Station mit Baggern abgetragen. Die Masten kommen wohl als letztes dran.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.265 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.040 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	 
 
	
	
		Rattatazong, rattatazong, weg ist der Beton ... 
Da wo der alte Bahnsteig war liegen jetzt Betontrümmer und die gefällten Masten liegen auf der Seite. Die könnte man doch sicher wiederverwenden?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.030 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 12 / 2008
	
	 
 
	
		
		
		15. 09. 2016, 22:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16. 09. 2016, 01:18 von WN 26.)
		
	 
	
		Könnten sie das wirklich, wenn sie doch, wie Du schriebst, "gefällt" wurden? Oder meintest Du, sie wurden fachmännisch demontiert, so daß man sie an anderer Stelle wieder auf neue Fundamente setzen könnte? Nur ist dann immer noch fraglich, ob den Masten die mindestens sechsundzwanzig Jahre Standzeit so zuträglich waren, daß man sie heute so ohne weiteres wiederverwenden würde.
	 
	
	
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.040 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	 
 
	
	
		 (15. 09. 2016, 22:23)WN 26 schrieb:  Könnten sie das wirklich, wenn sie doch, wie Du schriebst, "gefällt" wurden? Oder meintest Du, sie wurden fachmännisch demontiert, so daß man sie an anderer Stelle wieder auf neue Fundamente setzen könnte? Nur ist dann immer noch fraglich, ob den Masten die mindestens sechsundzwanzig Jahre Standzeit so zuträglich waren, daß man sie heute so ohne weiteres wiederverwenden würde. Mit "gefällt" meinte ich nur, daß die Masten von der senkrechten in die waagrechte Lage versetzt wurden, also demontiert wurden. Verrostet sahen sie eigentlich nicht aus, womöglich wurden sie irgendwann mal ausgetauscht.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 970 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 10 / 2007
	
	 
 
	
	
		 (16. 09. 2016, 07:59)Mario schrieb:   (15. 09. 2016, 22:23)WN 26 schrieb:  Könnten sie das wirklich, wenn sie doch, wie Du schriebst, "gefällt" wurden? Oder meintest Du, sie wurden fachmännisch demontiert, so daß man sie an anderer Stelle wieder auf neue Fundamente setzen könnte? Nur ist dann immer noch fraglich, ob den Masten die mindestens sechsundzwanzig Jahre Standzeit so zuträglich waren, daß man sie heute so ohne weiteres wiederverwenden würde. Mit "gefällt" meinte ich nur, daß die Masten von der senkrechten in die waagrechte Lage versetzt wurden, also demontiert wurden. Verrostet sahen sie eigentlich nicht aus, womöglich wurden sie irgendwann mal ausgetauscht. 
Oder überstrichen? Oder einfach rostfrei? Ich könnte mir vorstellen, dass es teurer ist, herumzutransportieren und zu lagern bis sie mal irgendwo gebraucht werden könnten, als einfach das Material zu Geld zu machen. So teuer wird so ein Mast in der Anschaffung ja nicht sein. Zumal man bei neuen Masten die Bohrlöcher für Lampen und Schilder usw. gleich an die richtige Stelle setzen kann.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.265 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	 
 
	
	
		 (15. 09. 2016, 10:50)Mario schrieb:  Rattatazong, rattatazong, weg ist der Beton ... 
Da wo der alte Bahnsteig war liegen jetzt Betontrümmer und die gefällten Masten liegen auf der Seite. Die könnte man doch sicher wiederverwenden? 
Keine Ahnung, ob man die Masten wiederverwenden kann - aber sie sehen aus, wie wenn sie noch am Stück wären.
  
 
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |