Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Betriebsstörungen 2015
Störungenb heute:

- Weichenstörung in Feuerbach/Zuffenhausen
- Gegenständ im Gleis zwischen TSU u. TP (Alles fuhr über die S-Bahn)
- PU in TBM

Zitieren
(15. 10. 2015, 17:58)Sebastian590 schrieb: - Gegenständ im Gleis zwischen TSU u. TP (Alles fuhr über die S-Bahn)
- PU in TBM
Bitte Abkürzungen erklären (PU ist bekannt).
Zitieren
Sorry bin noch vom Kopf her im Dienst. Sind abkürzungen nach DS100
http://www.bahnseite.de/DS100/DS100_T.html

TSU -> Stgt. Untertürkheim
TP -> Plochingen
TBM -> Bietigheim-Bissingen
Zitieren
(15. 10. 2015, 16:28)Öpnv-Freak schrieb: Seit ca 16:10 ist der Bahnhof in Bietigheim vollgesperrt wegen eines PU bei einem Güterzug, nicht nur die S5 welche aktuell nur zwischen Stuttgart und Ludwigsburg ist betroffen, sondern auch große Teile des Fernverkehrs die mit -90 und mehr, in Stuttgart festhängen.

Ich weiß ja nicht, aber kann es sein, dass sich die PU in letzter Zeit häufen? Sind die Leute so verzweifelt?
Zitieren
Ja in letzter Zeit häufen sich die Personenunfälle. Es geht wieder auf Weihnachten zu, dann merken die Leute dass sie keine Verwandten/Freunde haben mit denen sie die Feiertage verbringen können.

Haben das neulich bei einem Seminar wieder sehr deutlich gesagt bekommen. Für uns Tf ist das eine sehr anstrengende Zeit. Jetzt wo die Sonne weg ist. Es später hell und früher dunkel wird. Da fangen die Leute an "durchzudrehen"
Zitieren
Breitet sich etwa eine Grippewelle aus? Fahrermangel bei der S-Bahn und das betrifft die Zusatzfahrten am Sonntag, 18.10.

http://www.vvs.de/aktuelles/verkehrsmeld...ffec315802
Zitieren
Ohje, die Winterdepressionen kommen. Sad

Bisschen Off-topic (da es sonst bisher meines Wissens niemand erwähnte): Diese Woche hatte sich (ich glaub am Mittwoch) mitten im Berufsverkehr etwa um 06:59 in Böblingen eine Et420 als S1 nach Herrenberg eingefunden hatte. Der seltene Gast verschand direkt nach diesem einen Umlauf wieder von der S1.
Zitieren
Ist für mich eher ne Sichtung und keine Störung. Der Zug wurde aber ne Stunde vorher in Wendlingen gesichtet. War also zur Abfahrt 05:51 in Kirchheim. Vielleicht hatte eine BR 430 kein Bock bei der Kälte Wink
Zitieren
Bei S3 8:25 Uhr an der Universität musste heute Morgen der Notarzt ausrücken bis ca 9 Uhr verweilte der Zug dort ehe dien Fahrt zum Flughafen weiter gehen konnte. Indes musste S2 8:30 ab Schwabstraße warten bis die Strecke wieder frei wurde, wodurch dann auch die Nordlinien mit Verspätungen (von bis zu 20 Minuten ) und Teilausfällen kämpfen musste.

Mir allerdings fiel folgendes auf. Das betroffene Fahrzeug kam am Ende mit 30 Minuten Verspätung ( statt 8:42 um 9:10) am Flughafen an und fuhr dadurch auch mit "-30" wieder zurück, in folge der Verspätung wurde der Zug dann bereits in Winnenden gewendet der Zug ab Flughafen um 9:18 war komplett gesttrichen. Nun hätte man es nicht so machen können das dieser betroffene Zug die Reguläre Fahrt um 9:18 übernimmt ? Der Folgezug ist schließlich um 8:41 in Cannstatt geendet, dieser hätte dann um 9:19 ab Cannstatt ( für das verspätete Fahrzeug) fahren könnnen, dadurch hätte man die "Ausfallquote" sinken können.
Zitieren
Heute früh war aber auch sonst der Wurm drin, "Weichenstörung" wie in den Lauftexten zu lesen war. Das war auch schon vor 8:25.

Nett, wenn eine S2 nach Filderstadt ausfällt (oder 30 Minuten verspätet ist, keine Ahnung wie sie es genannt haben) aber der Leerzug in die Abstellanlage nach Filderstadt gnadenlos an den wartenden Fahrgästen vorbeifährt...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste