Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bilder von Bussen
#41
ES-2023 bei richtigem Sauwetter in Obertürkheim.
[Bild: mq35na97hvg9.jpg]
Zitieren
#42
Hallole,

(12. 09. 2015, 16:27)Sebastian590 schrieb: ES-2023 bei richtigem Sauwetter in Obertürkheim.

Der hat ja gar keine Stängelchen auf dem Dach.... :-(

Grüßle
AFu
[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Zitieren
#43
(13. 09. 2015, 09:52)AFu schrieb: Der hat ja gar keine Stängelchen auf dem Dach.... :-(

Wie soll er auch?
Den Citaro hat es Serienmäßig nie als O-Bus gegeben, abgesehen von einzelnen Umbauten im Osten Europas.
Zitieren
#44
AFu wollte mit seinem Kommentar eher seine Verwunderung zum Ausdruck bringen warum kein O-Bus fährt.

Er wird genau wissen das es keine Citaro G als O-Bus gibt.
Zitieren
#45
Zwar kein Bild sondern ein Video, die meisten werden's schon kennen:
https://www.youtube.com/watch?v=xyouXMsOjcw
Zitieren
#46
Viele von euch wird es wundern. Auf dem Bild sieht man einen meiner liebsten SSB Busse. Und zwar den MAN Lion´s City (hier S-SB 5141)
So schlimm sind die Lion´s City nicht. Stellen leider eine sehr kleine Minderheit dar. Schade eingentlich das man den MAN keine Chance gibt. Andere haben einen großen Fuhrpark davon.

[Bild: n5u79dkvjzlu.jpg]

Aufgenommen wurde das Bild heute vor 2 Jahren Big Grin
Zitieren
#47
@ Sebastian590:
Volle Zustimmung. Auch mir gefallen die Lion's City sehr gut und ich freue mich, dass man in der Region Stuttgart wenigstens ein paar dieser Fahrzeuge antreffen kann. Die Firma Ruffner (jetzt GR Omnibus) hat einige Lion's City im Fuhrpark, dort wurden schon viele Jahre keine Citaros mehr angeschafft :-)
Zitieren
#48
Hallo zusammen,

mir gefallen die Lions City auch sehr gut.

Welches Baujahr ist denn der 5141? Siebt mir wegen den Türgriffen nach 2005 oder 2006 aus.
Viele Grüße
Moritz

Mailadresse: molino@t-online.de
Webseite: https://www.youtube.com/channel/UCMx5E2l...iIV3S64crQ
ICQ: 553021639
Zitieren
#49
alle vier 2008
Zitieren
#50
Wie siehts bei den SSB MANs mit den Sitzen aus? Weil die Sitze der 4 MANs beim OVK Kirchheim bestehen lediglich aus einer Platte auf den Plastikschalen mit Stoffüberzug, was für längere Strecken (Beispiel 166/167 Kirchheim nach Neuenhaus) extrem unbequem ist. Ansonsten kann ich mich eigentlich auch nicht über die MANs beschweren. OVK hat ja bei den Solobussen scheins auch auf MAN umgestellt. Bei den Gelenkbussen werden weiterhin MB C2G E6 beschafft.

Und damits nicht zu sehr Offtopic wird, hier noch ein Bild von ES-E 1021 der einzige MB Citaro Ü der ersten Generation den der OVK besessen hat. In Betrieb war dieser von 1999 bis 2007 und wurde somit noch unter dem Omnibus König beschafft. Aufgenommen habe ich das Bild im September 2007, also 2 Monate vor der Ausmusterung, am Kirchheimer Busbahnhof.

[Bild: 2s3up3mn5k4o.jpg]
Mit freundlichen Grüßen
OVK966
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste