Beiträge: 2.135
Themen: 9
Registriert seit: 04 / 2008
SEV S5 Tamm - Ludwigsburg
OVR: WN-OV 3114 → MAN Lion's Regio
OVR: WN-VV 6404 → Setra S 315 UL
Spillmann: LB- SP 960 → Mercedes Benz Citaro Facelift G
Beiträge: 1.607
Themen: 32
Registriert seit: 08 / 2013
Beiträge: 154
Themen: 2
Registriert seit: 06 / 2012
Also entweder die OVR hat den U2E mit dem S5E vermischt oder... ja das kann die einzige Variante sein
Beiträge: 1.607
Themen: 32
Registriert seit: 08 / 2013
gestern:
U2E: 7047, 7074, 7097, 7153, 7155, WN-VV 202, WN-VV 502, WN-VV 529
Beiträge: 2.161
Themen: 23
Registriert seit: 01 / 2011
(26. 05. 2015, 20:13)Martin77 schrieb: gestern:
U2E: 7047, 7074, 7097, 7153, 7155, WN-VV 202, WN-VV 502, WN-VV 529
+7223
Grüße: Silvia Weiß
Beiträge: 2.220
Themen: 63
Registriert seit: 04 / 2007
Beiträge: 1.001
Themen: 22
Registriert seit: 12 / 2008
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)
Beiträge: 2.833
Themen: 22
Registriert seit: 09 / 2007
(28. 06. 2015, 22:05)WN 26 schrieb: die Blechelse, die bei den Pflieger-SEV-Kursen die Haltestellen ansagt - ich sage mal so: leider gibt es hier kein Smiley für einen lauten Entsetzensschrei...
Wenn es die selbe Blechelse ist die im Böblinger Stadtverkehr die Ansagen macht, dann weiß ich was Du meinst. Grauenhaft!
Und das schlimmste ist, die hatten ja mal Ansagen die verständlich gesprochen waren, mit sympatischer Stimme. Bloß haben sie die dann ohne Not gegen die neuen ersetzt, bei denen die Computerstimme noch dazu jede Silbe einzeln betont...
Beiträge: 1.001
Themen: 22
Registriert seit: 12 / 2008
(29. 06. 2015, 03:57)A streetcar named desire schrieb: Wenn es die selbe Blechelse ist die im Böblinger Stadtverkehr die Ansagen macht, dann weiß ich was Du meinst. Grauenhaft!
Ich glaube, es sind sogar zwei verschiedene. Der Textbaustein "Nächster Halt..." ist derselbe, der auch in Stadtgebiet BB / Sifi mit entsprechendem Anhang zum Einsatz kommt. Den finde ich ja an sich schon oftmals blechern genug. Die Haltestellen der U3E scheinen dagegen von einem Sprachausgabeprogramm der allerbilligsten Sorte neu "eingesprochen" worden zu sein. Stell Dir in der Systemsteuerung des gängigsten Betriebssystems im Menüpunkt "Sprachein- / ausgabe" die dortige Stimmenvorschau auf leidlich weiblich getrimmt und mit deutscher Grundsprache vor, dann hast Du es in etwa. Ich habe spaßeshalber mal die Gegenprobe gemacht: selbst die deutsche Vorsprechstimme der Übersetzer-Funktion des Internet-Riesen mit dem Doppel-O würde da noch angenehmer klingen...
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)
Beiträge: 1.627
Themen: 4
Registriert seit: 08 / 2012
Also die Ansagen vom Pflieger sind wie in Hamburg auch mit dem Programm Linguatec gesprochen.