Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Betriebsstörungen S-Bahn 2012
#81
(02. 12. 2012, 13:17)Kasten 10er schrieb: Hoch auf die Gäubahn wäre zwar noch ne alternative aber was dann??? Du hast ja morgens um 4 nicht gleich jemand an der Strecke um Hemmschuhe drauf zu legen oder die Handbremse anzuziehen. D.h. der Zug würde die Rampe wieder herunterkommen und dann??????
Gibt es zwischen der Ausfädelung nach dem Pragtunnel Richtung Gäubahn und Nordbahnhof nicht auch ein paar ungenutzte Stumpfgleise, die im Nichts enden?

Heute gibt es noch Behinderungen im S-Bahn und R-Bahn-Verkehr:
http://www.ssb-ag.de/Aktuelle-Informatio...ewsID=1269
Immerhin wird jetzt stadtauswärts in Feuerbach gehalten. Die U6 fuhr am Sonntag in Doppeltraktion wegen der erhöhten Nachfrage auf dem Abschnitt Hbf-Feuerbach.
#82
Link ergibt:

[undefined=undefined]Leider ist die angeforderte Meldung nicht mehr verfügbar. [/undefined]

Grüße!

P.S. Hat sich am Zitieren was geändert?? Funktioniert bei mir anscheinend nicht; siehe mein Versuch zu zitieren...
#83
(03. 12. 2012, 10:55)Weinberg_61er schrieb: Link ergibt:
[undefined=undefined]Leider ist die angeforderte Meldung nicht mehr verfügbar. [/undefined]
P.S. Hat sich am Zitieren was geändert?? Funktioniert bei mir anscheinend nicht; siehe mein Versuch zu zitieren...
Ich habs auch gemerkt, daß kurze Zeit nach meinem Posting die Meldung auf der SSB-Seite verschwunden war. Nehmen wir halt VVS:
http://www.vvs.de/aktuelles/verkehrsmeld..._efaparser[id]=30001624&tx_t3wvvsefaparser_efaparser[action]=detail&tx_t3wvvsefaparser_efaparser[controller]=SchedualChanges&cHash=230d0f27e5863d28afd6fd9477e318b3
#84
(03. 12. 2012, 10:06)Mario schrieb: Gibt es zwischen der Ausfädelung nach dem Pragtunnel Richtung Gäubahn und Nordbahnhof nicht auch ein paar ungenutzte Stumpfgleise, die im Nichts enden?

Das Nichts besteht aber durchaus auch aus Wohnhäusern und die Möglichkeit, dass die Wagen in den Kurven davor entgleisen und in einem Wohnzimmer landen ist auch nicht so toll.

Ebenfalls ein unschöner Gedanke wäre das Abreißen der Brücke Heilbronner Straße gewesen - m. E. absolut unwahrscheinlich, aber alleine die Vorstellung ...
#85
(03. 12. 2012, 11:01)Mario schrieb:
(03. 12. 2012, 10:55)Weinberg_61er schrieb: Link ergibt:
[undefined=undefined]Leider ist die angeforderte Meldung nicht mehr verfügbar. [/undefined]
P.S. Hat sich am Zitieren was geändert?? Funktioniert bei mir anscheinend nicht; siehe mein Versuch zu zitieren...
Ich habs auch gemerkt, daß kurze Zeit nach meinem Posting die Meldung auf der SSB-Seite verschwunden war. Nehmen wir halt VVS:
http://www.vvs.de/aktuelles/verkehrsmeld..._efaparser[id]=30001624&tx_t3wvvsefaparser_efaparser[action]=detail&tx_t3wvvsefaparser_efaparser[controller]=SchedualChanges&cHash=230d0f27e5863d28afd6fd9477e318b3

Zitat funktioniert doch, der Link oben aber nicht. Links mit den Sonderzeichen [ und ] sind nicht ganz trivial (und ich weiß es jetzt auf Anhieb auch nicht wie)
#86
Du darfst nicht vergessen, das der Karle noch seinen Gleisanschluß hat(oder wurde der schon getrennt) Das heißt man würde unter Umständen durch die Entgleisung einen Kunden abbinden. Neben dem Pragtunnel gibt es noch ein Prellbockgleis, das sich aber neben dem S-Bahngleis und dem Pragtunnelportal befindet. Bei der Maße, was wieder von der Gäubahn zurückgerollt wäre, hätte man unter Umständen das Tunnelportal beschädigt. Hat alles seine Vor-und Nachteile! Ich bin aber immer noch der Meinung das der FDL umsichtig und richtig reagiert hat. So ein "Zug" muss, schnellstens und umgehend gestoppt werden. :-)
#87
(03. 12. 2012, 19:18)Kasten 10er schrieb: Ich bin aber immer noch der Meinung das der FDL umsichtig und richtig reagiert hat. So ein "Zug" muss, schnellstens und umgehend gestoppt werden. :-)

Dem ist aus meiner Sicht nichts weiter hinzuzufügen. Schnellstmöglich, weil man nicht weiß, was danach kommt.
#88
Könnt ihr euch vorstellen wie ein Notverkehr ausgesehen hätte wenn die Strecke ( der Betroffende Bereich) komplett hätte gesperrt werden müssen. Wie wären die S-Bahn dann gefahren ?
#89
Das schöne am Kopfbahnhof sind seine jetztige noch vorhanden Zufahrten. Wenn die S-Bahn komplett zu wäre, dann könnte die S-Bahn vereinzelt von Stuttgart Nord über das Ferngleis geschickt werden. Der Halt in Feuerbach würde ausfallen und in Zuffenhausen wieder auf das S-Bahngleis fahren. Später ist das natürlich nicht mehr möglich, da S-Bahn und Ferne über zwei nicht miteinander harmonierenden Strecken verfügen. Also Ferne ist nur an den Hbf angebunden und die S-Bahn nur an die Hbf tief!!!

Viele Grüße
Sven
#90
Naja ich denke die Fernzüge wären alle über die Güterbahn Kornwestheim-Untertürkheimgefahren. Je nachdem wie viel Platz noch übrig geblieben wär hätte man hier entweder ne S-Bahn Linie eingerichtet (Pendelverkehr Esslingen/Untertürkheim - Kornwestheim/Ludwigsburg/Bietigheim-Bissingen) oder die Regionalbahnen aus der Richtung BiBi ebenfalls über die Güterbahn geschickt.


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste