Beiträge: 1.663
	Themen: 130
	Registriert seit: 03 / 2008
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.030
	Themen: 23
	Registriert seit: 12 / 2008
	
	
 
	
	
		 (04. 11. 2012, 16:25)botnanger tunnel schrieb:  Im aktuellen Verkehrsfreunde-Programm für 2013 ist die U12-Probefahrt für den 30. November eingetragen. Hat sich der Eröffnungstermin offiziell vom Sommerferienende zum Fahrplanwechsel hin geändert oder ist das ein Fehler der Verkehrsfreunde?
Auch im oben verlinkten Presseartikel ist vom 14. September als Eröffnungstermin die Rede (sofern nicht noch etwas unerwartetes dazwischen kommt...). Nach aktuellem Stand scheint von Seiten der SSB jedenfalls keine Verschiebung geplant zu sein. Ich würde es außerdem sowieso für ein grobes Unding halten, wenn Linienveränderungen oder Neueröffnungen grundsätzlich nur noch zum Fahrplanwechsel stattfinden dürften, zumal es einen solchen ja nur noch einmal im Jahr gibt.
	
 
	
	
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.180
	Themen: 23
	Registriert seit: 01 / 2011
	
	
 
	
	
		 (22. 11. 2012, 18:41)WN 26 schrieb:   (04. 11. 2012, 16:25)botnanger tunnel schrieb:  Im aktuellen Verkehrsfreunde-Programm für 2013 ist die U12-Probefahrt für den 30. November eingetragen. Hat sich der Eröffnungstermin offiziell vom Sommerferienende zum Fahrplanwechsel hin geändert oder ist das ein Fehler der Verkehrsfreunde?
Auch im oben verlinkten Presseartikel ist vom 14. September als Eröffnungstermin die Rede (sofern nicht noch etwas unerwartetes dazwischen kommt...). Nach aktuellem Stand scheint von Seiten der SSB jedenfalls keine Verschiebung geplant zu sein. Ich würde es außerdem sowieso für ein grobes Unding halten, wenn Linienveränderungen oder Neueröffnungen grundsätzlich nur noch zum Fahrplanwechsel stattfinden dürften, zumal es einen solchen ja nur noch einmal im Jahr gibt.
Den gibt es zweimal im Jahr im Spät Frühling beziehungsweise Anfang Sommer gibt es auch einen nur das da Kleinigkeiten angepasst werden...
	
 
	
	
Grüße: Silvia Weiß
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 170
	Themen: 11
	Registriert seit: 05 / 2007
	
	
 
	
	
		Übrigends in diesem zuge wird auch die Buswendeschleife der Linie 56 an der Bottroper Str. aufgegeben
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.038
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
		
		
		23. 11. 2012, 09:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23. 11. 2012, 12:53 von Mario.)
		
	 
	
		 (22. 11. 2012, 20:55)dr84 schrieb:  Übrigends in diesem zuge wird auch die Buswendeschleife der Linie 56 an der Bottroper Str. aufgegeben
Wird auch nicht mehr benötigt, seit diese Linie in Münster endet.
Falls jemals eine S-Bahn auf der Schusterbahn fährt und der Halt in Münster stärker nachgefragt würde, hat man nun eine Chance mit Umsteigemöglichkeit auf die U12 dort verpaßt.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 170
	Themen: 11
	Registriert seit: 05 / 2007
	
	
 
	
		
		
		23. 11. 2012, 21:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23. 11. 2012, 22:01 von dr84.)
		
	 
	
		 (23. 11. 2012, 09:25)Mario schrieb:  Wird auch nicht mehr benötigt, seit diese Linie in Münster endet.
Falsch schau bitte in den Fahrplan 2012
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.429
	Themen: 105
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		 (23. 11. 2012, 21:59)dr84 schrieb:   (23. 11. 2012, 09:25)Mario schrieb:  Wird auch nicht mehr benötigt, seit diese Linie in Münster endet.
Falsch schau bitte in den Fahrplan 2012
Ist zwar richtig, daß die Schleife noch angefahren wird (bin da letztens erst von einem Schulbus angehupt worden, als ich meinte, statt auf dem dort nicht vorhandenen Gehweg lieber über die Schleife zu laufen), aber aus dem Fahrplan kann ich das beim besten Willen nicht erkennen.
Die Fahrt, auf die Du hier vermutlich anspielst, wird wahrscheinlich(*) an der Kreuzung links in die Löwentorstraße abbiegen und dann über Auf der Steig einrücken, oder an der Kreuzung rechts nach Münster und über die Neckartalstraße.
(*) bei Einrückfahrten ist dem Fahrer freigestellt, welchen Weg er wählt - zumindest habe ich schon beobachtet, daß ein und derselbe Kurs wohl je nach Ortskunde des Fahrers verschieden fährt.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.429
	Themen: 105
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		 (23. 11. 2012, 09:25)Mario schrieb:   (22. 11. 2012, 20:55)dr84 schrieb:  Übrigends in diesem zuge wird auch die Buswendeschleife der Linie 56 an der Bottroper Str. aufgegeben
Wird auch nicht mehr benötigt, seit diese Linie in Münster endet.
Falls jemals eine S-Bahn auf der Schusterbahn fährt und der Halt in Münster stärker nachgefragt würde, hat man nun eine Chance mit Umsteigemöglichkeit auf die U12 dort verpaßt.
Wie hätte man die U12 sonst führen sollen?
Wenn das mit der Stärkung der Schusterbahn jemals eintreten sollte, dann sollte der Halt in Münster m.E. allerdings verlegt werden, und zwar genau an das Gleis oberhalb der heutigen Buswendeschleife.
Platz für einen Bahnsteig hat es seit der Stillegung des Gleis 4 (404) ff. und der Güterbahn nach Bad Cannstatt genug.
Das hätte mehrere Vorteile: der Zug hält nicht mehr an einen der durchgehenden Hauptgleise, sondern auf Gleis 3 (403). Der Weg zur U12-Haltestelle wäre kurz (einmal über die Straße), und die Fahrgäste vom Hallschlag hätten Zugang zum Bahnhof. Die beiden Hochhäuser der Rostocker Straße sind m.W. für Daimler-Mitarbeiter, welche so mit dem Zug schnell nach Untertürkheim kämen, die Buslinie 56 könnte auf die Verstärkerfahrten verzichten. Nur die Bewohner von Münster hätten einen Nachteil, aber da könnte eine Unterführung helfen. Und soviele Fahrgäste steigen in Münster derzeit nicht ein/aus.
Und der letzte Vorteil für die Bahn wäre, auf die Immobilien in Münster endgültig verzichten zu können. (ist der Bahnhof jetzt eigentlich verkauft oder nicht?)
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 431
	Themen: 21
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		 (23. 11. 2012, 23:33)dt8.de schrieb:  Und der letzte Vorteil für die Bahn wäre, auf die Immobilien in Münster endgültig verzichten zu können. (ist der Bahnhof jetzt eigentlich verkauft oder nicht?)
Er ist zumindest mit einem Bauzaun umzäunt und es stehen Entsorgungscontainer da.
	
 
	
	
Gruß Marco 
Korrekturen und Ergänzungen sind zu all meinen Beiträgen gern gesehen, solange sie sachlich sind und nicht gegen die Foren-Regeln verstoßen :-)
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.038
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		 (23. 11. 2012, 21:59)dr84 schrieb:   (23. 11. 2012, 09:25)Mario schrieb:  Wird auch nicht mehr benötigt, seit diese Linie in Münster endet.
Falsch schau bitte in den Fahrplan 2012
Ich habe im Linienverlaufsplan auf der VVS-Seite vorher nachgeschaut, bevor ich hier solch eine Behauptung aufstelle.