Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sichtungsmeldungen SSB O405G
Heute S-SB 5101 gesehen in Esslingen auf der Linie 131 um 16.34 von Esslingen nach Kemnat.
Zitieren
(02. 02. 2011, 18:57)Georg Unsöld schrieb: Heute S-SB 5101 gesehen in Esslingen auf der Linie 131 um 16.34 von Esslingen nach Kemnat.

Das wäre dann wahrscheinlich Ruffner. Da auch der O405 in Backnach vor ein paar Tagen noch gesehen wurde scheinen also doch noch ein paar O405 das neue Jahr bei der SSB zu erleben, wenn auch nicht mehr im SSB-Einsatz.
Zitieren
(02. 02. 2011, 13:44)SSB 7363 schrieb:
(02. 02. 2011, 08:39)dt8.de schrieb: Das interpretiere ich dann mal so, daß Ihr Zuwachs habt. Richtig? Läuft der dann öfter auf dem Kurs, oder war das eine Ausnahme?
Allerdings wäre der dann aber doch 2 Minuten zu spät gewesen, und ja, das war schell. Habe zufällig gerade bei der Feierabendvorbereitung aus dem Fenster geschaut :-)

Nein, das interpretierst du falsch. Die Details sind aber schon Mitte Dezember über die Liste gekommen, ich weiß also, wo der hingehört.

Ich habe immer noch keine Ahnung wie ich Eure Postings da oben interpretieren soll, aber 5084 stand grad mit neuen Nummernschildern ES-XE 8536, immer noch Woick-Werbung und "Aichtal-Reisen" im Display an der Shell-Tankstelle in Filderstadt. Wenn wir jetzt wieder einen regelmäßigen O 405 auf der 36 hätten, ja wie geil wär das denn?! Ich kann's aber irgendwie noch nicht ganz glauben.
Zitieren
Bei autoline-eu.de steht der mit Beuttler Werbung zum Verkauf
s-sв7018
Zitieren
Ist ES-XE8536 schon im Einsatz ? AM Montag sah ich noch den ES-AR1976 mit Shell Werbung auf der 36 fahren
s-sв7018
Zitieren
(09. 03. 2011, 21:41)SSB fan schrieb: Ist ES-XE8536 schon im Einsatz ?
Heute erstmalig gesehen, auf Linie 36, jetzt ohne Werbung. Damit ist die SSB nicht mehr 100% niederflurig, aber mir soll's recht sein. Ein O405 auf der 36, dahinter ein O 405G auf der 809 - einfach klassisch!!!
Zitieren
(15. 03. 2011, 14:47)A streetcar named desire schrieb:
(09. 03. 2011, 21:41)SSB fan schrieb: Ist ES-XE8536 schon im Einsatz ?
Heute erstmalig gesehen, auf Linie 36, jetzt ohne Werbung. Damit ist die SSB nicht mehr 100% niederflurig, aber mir soll's recht sein. Ein O405 auf der 36, dahinter ein O 405G auf der 809 - einfach klassisch!!!


Das kann aber nicht lang gewesen sein. Am Abend lief auf dem Kurs der ES-GM 326. Damit war die hundertprozentige Niederflurigkeit wieder hergestellt.
Zitieren
Am Dienstag gegen 19 Uhr ist mir ES-XE 8536 begegnet, wie er ohne Beschilderung aus der Bernhäuser Tankstelle mit der gelben Muschel in den dortigen Kreisel eingefahren ist. Im Übrigen gehört er ja nun zu Melchinger, das mit der 100%igen Niederflurigkeit der SSB beschränkt sich aber nur auf deren eigenen Fuhrpark. Von durchgehend barrierefreien Linien war AFAIK noch nirgends die Rede, und wie es die Subunternehmer mit der Niederflurigkeit halten, ist ihre Sache. Kaum jemand wird es ihnen als kleine oder mittlere Unternehmer verübeln, wenn sie weiterhin guterhaltene (gebrauchte) Hochflurbusse einsetzen. Es dürfte schwer für die SSB werden, die Subunternehmer alle dementsprechend in die Pflicht zu nehmen oder gar nur noch solche zu beauftragen, die nur niederflurige Fahrzeuge besitzen.
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)
Zitieren
(16. 03. 2011, 01:55)WN 26 schrieb: Im Übrigen gehört er ja nun zu Melchinger, das mit der 100%igen wie es die Subunternehmer mit der Niederflurigkeit halten, ist ihre Sache. Kaum jemand wird es ihnen als kleine oder mittlere Unternehmer verübeln, wenn sie weiterhin guterhaltene (gebrauchte) Hochflurbusse einsetzen. Es dürfte schwer für die SSB werden, die Subunternehmer alle dementsprechend in die Pflicht zu nehmen oder gar nur noch solche zu beauftragen, die nur niederflurige Fahrzeuge besitzen.

Ich sehe das ein wenig anders, die 36 ist eine SSB-Linie und somit ist für mich als Fahrgast die SSB Ansprechpartner für alle Belange. Wenn die SSB von 100% Niederflurigkeit spricht, gehe ich als Kunde davon aus dass das auch die Subunternehmer auf SSB-Linien einschließt. Aber egal, ich freu mich über jeden O405 der uns im Liniendienst erhalten bleibt.
Zitieren
(16. 03. 2011, 12:45)A streetcar named desire schrieb: Ich sehe das ein wenig anders, die 36 ist eine SSB-Linie und somit ist für mich als Fahrgast die SSB Ansprechpartner für alle Belange. Wenn die SSB von 100% Niederflurigkeit spricht, gehe ich als Kunde davon aus dass das auch die Subunternehmer auf SSB-Linien einschließt.

Was wohl sicher auch der Grund war, dass der Wagen recht schnell gegen eine Niederflurbus getauscht wurde.


(16. 03. 2011, 12:45)A streetcar named desire schrieb: Aber egal, ich freu mich über jeden O405 der uns im Liniendienst erhalten bleibt.

Halt nur nicht auf SSB-Linien.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste