Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
S21 kommt 100%ig !!!
Blödsinn. Wie kann man nur so derart an der Realität scheitern...
Na überlegen wir doch mal warum die sparen müssen...
Die werden es letztlich wohl so machen wie auch früher schon meistens: sparen um jeden Preis, koste es, was es wolle... Tongue
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)
Ob im zuge der Bauarbeiten in ein paarJahren die RE Zuege zbsp von Tuebingen oder aus Ulm
zeitweise bereits in Bad Cannstatt oder Esslingen enden ?
Die Bahn hat den Urheberrechtsstreit gegen den Bonatz-Enkel Dübbers gewonnen und kann die Seitenflügel abreißen http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/pa...umbau.html
_________________________________________________________
[Bild: logoklein2.jpg]
War ja klar das es so kommt- echt Schade.
Nun sein wir aber auch mal ehrlich - die Sache mit dem "Denkmalschutz" hat den Suttgart 21-Gegnern halt grad ins Konzept gepasst um ein Argument zu haben, der Bahn Steine in den Weg zu legen bzw. das Projekt weiter zu verzögern. Die meisten von denen die sich für den Erhalt der Seitenflügel stark gemacht haben, haben doch mit Denkmalschutz nichts am Hut.
(20. 05. 2010, 13:01)A streetcar named desire schrieb: Nun sein wir aber auch mal ehrlich - die Sache mit dem "Denkmalschutz" hat den Suttgart 21-Gegnern halt grad ins Konzept gepasst um ein Argument zu haben, der Bahn Steine in den Weg zu legen bzw. das Projekt weiter zu verzögern. Die meisten von denen die sich für den Erhalt der Seitenflügel stark gemacht haben, haben doch mit Denkmalschutz nichts am Hut.

Na und? Den "Bauherren" ist doch auch jedes Mittel recht.
(20. 05. 2010, 13:01)A streetcar named desire schrieb: Nun sein wir aber auch mal ehrlich - die Sache mit dem "Denkmalschutz" hat den Suttgart 21-Gegnern halt grad ins Konzept gepasst um ein Argument zu haben, der Bahn Steine in den Weg zu legen bzw. das Projekt weiter zu verzögern. Die meisten von denen die sich für den Erhalt der Seitenflügel stark gemacht haben, haben doch mit Denkmalschutz nichts am Hut.

Tatsächlich hat sich Dübbers ja auch nie als S21-Gegner gesehen, sondern wurde nur von interessierten Kreisen zu einer Lichtgestalt des Widerstands stilisiert. Herrn Dübbers ging es nicht darum, die Durchgangsstation an sich zu verhindern, sondern die Seitenflügel zu erhalten. Seine Klage zielte dezidiert auf eine Umplanung, die die Flügel trotz Umbaus erhalten sollte.
_________________________________________________________
[Bild: logoklein2.jpg]
(20. 05. 2010, 15:27)ChrisM schrieb: Tatsächlich hat sich Dübbers ja auch nie als S21-Gegner gesehen, sondern wurde nur von interessierten Kreisen zu einer Lichtgestalt des Widerstands stilisiert. Herrn Dübbers ging es nicht darum, die Durchgangsstation an sich zu verhindern, sondern die Seitenflügel zu erhalten. Seine Klage zielte dezidiert auf eine Umplanung, die die Flügel trotz Umbaus erhalten sollte.
Absolut richtig, Dübbers ist einer der wenigen denen es tatsächlich um den Erhalt der Seitenflügel geht. Aber die Tatsache, dass wir dieses Urteil hier im Bahnforum im S21 Thread diskutieren (und nicht nebenan im Architekturforum) zeigt, dass der Prozess von vielen die mit Architektur nichts am Hut haben als Mittel zum Zweck hochgepusht worden ist. Und das finde ich halt erbärmlich <==meine persönliche Meinung


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste