17. 05. 2009, 13:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17. 05. 2009, 13:54 von Rüdiger Frey.)
Noch als Ergänzung aus einem anderen Forum:
Im Sommer 2008 wurde der erste modernisierte DT 8-S der SSB vorgestellt. Nach fast einem Jahr sind seit wenigen Wochen die ersten Fahrgasteinsätze auf der Linie U8. Vorgesehen ist ein Umbau von zunächst 60 Zügen der Bauserien 5-8. Die Serie 4 sollen aufgrund ihres Alters und konstruktiven Gründen nur in Ausnahmefällen für einen Umbau verwendet werden, die Serien 9-12 sind noch zu neu. Außerdem werden mittelfristig für die U13 noch Wagen mit Klapptrittstufen benötigt, die die modernisierten Wagen nicht mehr vorweisen können.
Ein Umbau dauert in der Regel 8-9 Monate, bei gleichzeitig ca. 8 Fahrzeugen, die sich bei der Modernisierung befinden, können Jährlich ca. 12 DT 8 zu DT 8-S umgebaut werden. Mit zunächst geplanten 20 Neuanschaffungen vom Typ DT 8 12 sind die SSB für weitere Netzerweiterungen Kapazitätserweiterungen gut gerüstet.
Aus betrieblichen Gründen erhalten die modernisierten Züge eine um 1000 erhöhte Betriebsnummer
![[Bild: dsc_41049nbm.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_41049nbm.jpg)
Ein DT 8 wird für den Umbau vorbereitet und entkernt.
![[Bild: dsc_4096mhko.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_4096mhko.jpg)
![[Bild: dsc_41010kn5.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_41010kn5.jpg)
Erste sichtbare Veränderung am Wagen 3105, dem zukünftigen 4105 mit der etwas abgewandelten Wagenfront.
![[Bild: dsc_4097ckcj.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_4097ckcj.jpg)
Der entkernte Wagenkasten von innen.
![[Bild: dsc_4079jd12.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_4079jd12.jpg)
Nach der wagenbaulichen Grundsanierung mit Neulackierung in Gelb/Blau stehen die die Wagenkasten zum Einbau der neuen Komponenten bereit.
![[Bild: dsc_41095hsu.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_41095hsu.jpg)
Mehrere Wagen bei der Montage.
![[Bild: dsc_4110gi1f.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_4110gi1f.jpg)
![[Bild: dsc_4119hf1c.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_4119hf1c.jpg)
Der zukünftige Führerstand.
![[Bild: dsc_41229f39.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_41229f39.jpg)
Auch der Innenausbau macht Vorschritte…
![[Bild: dsc_4112ue6e.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_4112ue6e.jpg)
Auch wenn es den Eindruck macht, dies sind nicht die neuen Sommerwagen der SSB…
![[Bild: dsc_41165hue.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_41165hue.jpg)
Der modernisierte 4104 (ex 3104) zusammen mit dem ebenfalls in der Modernisierung (u.a. Einbau einer Klimaanlage) befindlichen Zahnradbahntriebwagen ZT 4 1003 (MAN 1981).
![[Bild: dsc_4150yn88.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_4150yn88.jpg)
Geschafft! Nach ca. 9 Monaten steht das Fahrzeug fertig zum „rollout“
![[Bild: dsc_41376arv.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_41376arv.jpg)
Seine neue, etwas rundliche Erscheinung zusammen mit den Tagscheinwerfern lassen ihn gut von den bisherigen typen unterscheiden
![[Bild: dsc_4155d9c1.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_4155d9c1.jpg)
Für den Fahrgast ist sicherlich das neue, markante Fahrgastinformationssystem mit Echtzeitanschlüssen von Bedeutung.
![[Bild: dsc_4161jxx8.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_4161jxx8.jpg)
Unterwegs auf Probefahrt in Heumaden. Schön ist der Unterschied zur neuesten Serie zu sehen.
![[Bild: dsc_4182kyb1.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_4182kyb1.jpg)
In voller Schönheit präsentiert sich Wagen 4156 (ex 3156) an der Haltestelle Bubenbad.
![[Bild: dsc_41942anm.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_41942anm.jpg)
Stolz steht er neben seinem „Bruder“, DT8 3161, dem in Kürze das selbe „Schicksal“ ereilen wird in der Endhaltestelle Mönchfeld
Im Sommer 2008 wurde der erste modernisierte DT 8-S der SSB vorgestellt. Nach fast einem Jahr sind seit wenigen Wochen die ersten Fahrgasteinsätze auf der Linie U8. Vorgesehen ist ein Umbau von zunächst 60 Zügen der Bauserien 5-8. Die Serie 4 sollen aufgrund ihres Alters und konstruktiven Gründen nur in Ausnahmefällen für einen Umbau verwendet werden, die Serien 9-12 sind noch zu neu. Außerdem werden mittelfristig für die U13 noch Wagen mit Klapptrittstufen benötigt, die die modernisierten Wagen nicht mehr vorweisen können.
Ein Umbau dauert in der Regel 8-9 Monate, bei gleichzeitig ca. 8 Fahrzeugen, die sich bei der Modernisierung befinden, können Jährlich ca. 12 DT 8 zu DT 8-S umgebaut werden. Mit zunächst geplanten 20 Neuanschaffungen vom Typ DT 8 12 sind die SSB für weitere Netzerweiterungen Kapazitätserweiterungen gut gerüstet.
Aus betrieblichen Gründen erhalten die modernisierten Züge eine um 1000 erhöhte Betriebsnummer
![[Bild: dsc_41049nbm.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_41049nbm.jpg)
Ein DT 8 wird für den Umbau vorbereitet und entkernt.
![[Bild: dsc_4096mhko.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_4096mhko.jpg)
![[Bild: dsc_41010kn5.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_41010kn5.jpg)
Erste sichtbare Veränderung am Wagen 3105, dem zukünftigen 4105 mit der etwas abgewandelten Wagenfront.
![[Bild: dsc_4097ckcj.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_4097ckcj.jpg)
Der entkernte Wagenkasten von innen.
![[Bild: dsc_4079jd12.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_4079jd12.jpg)
Nach der wagenbaulichen Grundsanierung mit Neulackierung in Gelb/Blau stehen die die Wagenkasten zum Einbau der neuen Komponenten bereit.
![[Bild: dsc_41095hsu.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_41095hsu.jpg)
Mehrere Wagen bei der Montage.
![[Bild: dsc_4110gi1f.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_4110gi1f.jpg)
![[Bild: dsc_4119hf1c.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_4119hf1c.jpg)
Der zukünftige Führerstand.
![[Bild: dsc_41229f39.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_41229f39.jpg)
Auch der Innenausbau macht Vorschritte…
![[Bild: dsc_4112ue6e.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_4112ue6e.jpg)
Auch wenn es den Eindruck macht, dies sind nicht die neuen Sommerwagen der SSB…
![[Bild: dsc_41165hue.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_41165hue.jpg)
Der modernisierte 4104 (ex 3104) zusammen mit dem ebenfalls in der Modernisierung (u.a. Einbau einer Klimaanlage) befindlichen Zahnradbahntriebwagen ZT 4 1003 (MAN 1981).
![[Bild: dsc_4150yn88.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_4150yn88.jpg)
Geschafft! Nach ca. 9 Monaten steht das Fahrzeug fertig zum „rollout“
![[Bild: dsc_41376arv.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_41376arv.jpg)
Seine neue, etwas rundliche Erscheinung zusammen mit den Tagscheinwerfern lassen ihn gut von den bisherigen typen unterscheiden
![[Bild: dsc_4155d9c1.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_4155d9c1.jpg)
Für den Fahrgast ist sicherlich das neue, markante Fahrgastinformationssystem mit Echtzeitanschlüssen von Bedeutung.
![[Bild: dsc_4161jxx8.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_4161jxx8.jpg)
Unterwegs auf Probefahrt in Heumaden. Schön ist der Unterschied zur neuesten Serie zu sehen.
![[Bild: dsc_4182kyb1.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_4182kyb1.jpg)
In voller Schönheit präsentiert sich Wagen 4156 (ex 3156) an der Haltestelle Bubenbad.
![[Bild: dsc_41942anm.jpg]](http://www.abload.de/img/dsc_41942anm.jpg)
Stolz steht er neben seinem „Bruder“, DT8 3161, dem in Kürze das selbe „Schicksal“ ereilen wird in der Endhaltestelle Mönchfeld