Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abbau Meterspur (Gleise,Signale,OL,usw...)
#61
(25. 11. 2010, 19:50)automan schrieb: man könnte die seitenbahnsteige abbauen
es ist inzwischen sinnlos da einzusteigen, da man mit der 15 auch in der mitte aussteigen kann...

Stadteinwärts ist es vom/zum Bus zum/vom Außenbahnsteig kürzer und es ist angenehmer zu warten, da mehr im Grünen. Nur der Außenbahnsteig stadtauswärts macht nicht mehr so richtig Sinn.
Zitieren
#62
(25. 11. 2010, 20:43)metalhead schrieb: Was regt ihr euch denn so maßlos über die Seitenbahnsteige auf? Es wäre doch blöd die abzubauen, wenn es wahrscheinlich gleich viel kostet die restliche Tiefbahnsteigebene zu erhöhen.
Man muss ddie Seitenbahnsteige ja nicht abreisen, man könnte es auch einfach so lassen, wie es jetzt ist

(25. 11. 2010, 20:43)metalhead schrieb: Es ist vielleicht nicht unbedingt notwendig aber wenn es nicht allzu teuer ist, warum denn nicht?

Da kann man das Geld meiner Meinung nach besser in andere Dinge investieren!
Es grüßt U16!

[Bild: S21_Kuendigungsgesetz.jpg]

Infos unter http://www.fuerstuttgart21.de/
Zitieren
#63
Inzwischen existiert die Schleife Stammheim gar nicht mehr. Man hat dort nicht nur mehrere der Bäume im Schleifenbereich entfernt, sondern auch das was noch an Gleisen dort lag. Und was soll dort hinkommen ? Häuser:

[Bild: 310313-164722-1akrn4.jpg]

[Bild: 310313-164414utp6h.jpg]

[Bild: 310313-1644382cof8.jpg]

[Bild: 310313-164440-1ubpnn.jpg]

[Bild: 310313-164606mupui.jpg]

[Bild: 310313-164248-25hld7.jpg]
Zitieren
#64
Beim Stichwort Schleifenabbau fällt mir ein. In Hedelfingen wurde ja auf der ehemaligen Schleife ein Burgerking gebaut. In ihm drinnen waren dann im Untergeschoss in der Vitrine ein paar alte Straßenbahnschienen davon ausgestellt. Fand ich ganz nett und ich selbst mag sowas ja sehr. Fortschritt und Neuerungen sind Klasse und wenn man dann bei Neubauten ein wenig die Vergangenheit mit einbezieht ist das Klasse!
Zitieren
#65
(31. 03. 2013, 20:24)snowtrain schrieb: Inzwischen existiert die Schleife Stammheim gar nicht mehr. Man hat dort nicht nur mehrere der Bäume im Schleifenbereich entfernt, sondern auch das was noch an Gleisen dort lag. Und was soll dort hinkommen ? Häuser.

Ich hätte mir gewünscht, daß dort wenigstens eine Endhalte mit 80-m-Bahnsteig hinkommt, die U-Halte Zuff. Rathaus und Kirchtalstraße sind auch auf für 80m-Züge ausgelegt, sodaß langfristig Doppeltraktionen nach Stammheim eingesetzt werden könnten. Wenn dort Häuser hinkommen, verbaut man sich auch eine Trassenfreihaltung in Richtung Kornwestheim.
Zitieren
#66
(01. 04. 2013, 09:04)Mario schrieb:
(31. 03. 2013, 20:24)snowtrain schrieb: Inzwischen existiert die Schleife Stammheim gar nicht mehr. Man hat dort nicht nur mehrere der Bäume im Schleifenbereich entfernt, sondern auch das was noch an Gleisen dort lag. Und was soll dort hinkommen ? Häuser.

Ich hätte mir gewünscht, daß dort wenigstens eine Endhalte mit 80-m-Bahnsteig hinkommt, die U-Halte Zuff. Rathaus und Kirchtalstraße sind auch auf für 80m-Züge ausgelegt, sodaß langfristig Doppeltraktionen nach Stammheim eingesetzt werden könnten. Wenn dort Häuser hinkommen, verbaut man sich auch eine Trassenfreihaltung in Richtung Kornwestheim.

Doppeltraktionen sind für Stammheim überhaupt nicht vorgesehen. Zuffenhausen Rathaus ist zwar relativ einfach verlängerbar, aber bei Kirchtalstt. wird es schon kompliziert, ganz zu schweigen von den oberirdischen Haltestellen.
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)
Zitieren
#67
(01. 04. 2013, 15:14)botnanger tunnel schrieb:
(01. 04. 2013, 09:04)Mario schrieb: Ich hätte mir gewünscht, daß dort wenigstens eine Endhalte mit 80-m-Bahnsteig hinkommt, die U-Halte Zuff. Rathaus und Kirchtalstraße sind auch auf für 80m-Züge ausgelegt, sodaß langfristig Doppeltraktionen nach Stammheim eingesetzt werden könnten. Wenn dort Häuser hinkommen, verbaut man sich auch eine Trassenfreihaltung in Richtung Kornwestheim.
Doppeltraktionen sind für Stammheim überhaupt nicht vorgesehen. Zuffenhausen Rathaus ist zwar relativ einfach verlängerbar, aber bei Kirchtalstt. wird es schon kompliziert, ganz zu schweigen von den oberirdischen Haltestellen.

Ich habe bei meiner Wortwahl den Begriff "langfristig" benutzt, also nach 2020. Ich würde bei der Hst-Verlängerung Wimpener Straße entfallen lassen bzw. hätte sie erst garnicht gebaut. An der Endstation können heute nicht mal DoTra-Betriebsfahrten wenden. Die U-Haltestellen sind für die Zukunft sehr wohl auf 80 Meter ausgelegt, so stand es seinerzeit im Baubericht.
Zitieren
#68
(02. 04. 2013, 08:42)Mario schrieb:
(01. 04. 2013, 15:14)botnanger tunnel schrieb:
(01. 04. 2013, 09:04)Mario schrieb: Ich hätte mir gewünscht, daß dort wenigstens eine Endhalte mit 80-m-Bahnsteig hinkommt, die U-Halte Zuff. Rathaus und Kirchtalstraße sind auch auf für 80m-Züge ausgelegt, sodaß langfristig Doppeltraktionen nach Stammheim eingesetzt werden könnten. Wenn dort Häuser hinkommen, verbaut man sich auch eine Trassenfreihaltung in Richtung Kornwestheim.
Doppeltraktionen sind für Stammheim überhaupt nicht vorgesehen. Zuffenhausen Rathaus ist zwar relativ einfach verlängerbar, aber bei Kirchtalstt. wird es schon kompliziert, ganz zu schweigen von den oberirdischen Haltestellen.

Ich habe bei meiner Wortwahl den Begriff "langfristig" benutzt, also nach 2020. Ich würde bei der Hst-Verlängerung Wimpener Straße entfallen lassen bzw. hätte sie erst garnicht gebaut. An der Endstation können heute nicht mal DoTra-Betriebsfahrten wenden. Die U-Haltestellen sind für die Zukunft sehr wohl auf 80 Meter ausgelegt, so stand es seinerzeit im Baubericht.

Ja, so habe ich das verstanden. Allerdings dürfte Stammheim nach derzeitiger Ansicht (!) eher am Ende der Liste stehen.
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)
Zitieren
#69
Ihr mit Euren ewigen DoTras... SmileBig Grin
Zitieren
#70
(02. 04. 2013, 10:44)GT6 schrieb: Ihr mit Euren ewigen DoTras... SmileBig Grin

Ja, ist es dir lieber, wenn wir die Bahnen voneinander trennen? Auch eine Möglichkeit, aber nur mit dem A-Teil Wink
U9 Botnang - Hedelfingen (auch außerhalb der HVZ)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste