Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Abbau Meterspur (Gleise,Signale,OL,usw...)
#41
Hallo allerseits,

inzwischen liegen auch in der ehemaligen Schleife Kelterplatz keine Schienen mehr:

[Bild: 2010-11-20-12.30.22hoqf.jpg]

[Bild: 2010-11-20-12.31.05qq2k.jpg]

[Bild: 2010-11-20-12.31.25yt1c.jpg]

Bald wird auch an dieser Stelle nichts mehr darauf hindeuten, daß hier mal Straßenbahnen gewendet haben.

Stephan
Zitieren
#42
(20. 11. 2010, 20:12)snowtrain schrieb: Hallo allerseits,

inzwischen liegen auch in der ehemaligen Schleife Kelterplatz keine Schienen mehr:

[Bild: 2010-11-20-12.30.22hoqf.jpg]

Bald wird auch an dieser Stelle nichts mehr darauf hindeuten, daß hier mal Straßenbahnen gewendet haben.

Stephan

Hallo snowtrain, Danke erst mal für die Pics!
Und zweitens finde ich es schade das die Strassenbahn "Abgebaut" wird Sad , Da ich noch mit dem 2er und dem 15 er Aufgewachsen bin!
Das erste mal als ich den 2er in B. Canstatt gesehen habe wusste ich den Namen der Züge noch nich, Da hab ich zu den DT8ern immer "Juhhhu wir haben eine neue !" gesagt und zu den GT4ern "Da ist die Alte mit Hut" Tongue Naja das "Hut" bezug sich auf die Kappen auf den Kupplungen... Das war damals noch soooooooooooooooooooo schön Big Grin Naja bis dann GT4 (Alte mit Hut *schnief* Tongue )
Gruß
Stadtbahn_Freak Cool
SSB 4-EVER
[Bild: unbenannt-1.jpg]
Zitieren
#43
Auch im Bereich "Feuerbach Bahnhof / Kremser Strasse" wird momentan ein weiteres Stück Meterspurgleis ausgebaut. Nur die frühere Stadtauswärtskurve -> Kremserstraße Ri. Wiener Straße ist noch vorhanden.

Viele Grüße, Mike
Zitieren
#44
Und auch hier werden bald die letzten Gleise verschwinden...

[Bild: straenbahnwelt101121_5jf1r.jpg]

Straßenbahnwelt Stuttgart, Ausfahrt untere Halle, hinten am 21.11.
Thomas Maier
www.stuttgart-strassenbahn.de
stuttgart-strassenbahn@gmx.de
Zitieren
#45
Wie kommst Du darauf?, Bisher hieß es doch von SSB und SHB übereinstimmend, daß die Rampe zur Schleife Daimlerstraße und die Zufahrt zur unteren Halle nach Ende der Altlastensanierung wieder hergestellt werden. Oder gibt es hier schlechte Neuigkeiten?
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)
Zitieren
#46
(23. 11. 2010, 01:45)WN 26 schrieb: Wie kommst Du darauf?, Bisher hieß es doch von SSB und SHB übereinstimmend, daß die Rampe zur Schleife Daimlerstraße und die Zufahrt zur unteren Halle nach Ende der Altlastensanierung wieder hergestellt werden. Oder gibt es hier schlechte Neuigkeiten?

Anscheinend ist dies noch nicht so klar, wie man mir am Sonntag im Museum sagte. In jedem Fall, da sind wir uns ja einig, werden die Gleise zur oberen Halle verschwinden und die unteren müssen, wenn die Anbindung zur Schleife/unteren Halle bestehen bleiben soll, zumindest herausgerissen und erneuert werden.
Thomas Maier
www.stuttgart-strassenbahn.de
stuttgart-strassenbahn@gmx.de
Zitieren
#47
Was bauen die gerade am Pragsattel um?
Bauen sie die alten Tiefbahnsteige zurück?
die haben da heute wo ich vorbeigefahren bin gerade die Scheiben aus dem alten "Wartehäuschen" für den 15er entfernt...
Zitieren
#48
(24. 11. 2010, 18:02)automan schrieb: Was bauen die gerade am Pragsattel um?
Bauen sie die alten Tiefbahnsteige zurück?
die haben da heute wo ich vorbeigefahren bin gerade die Scheiben aus dem alten "Wartehäuschen" für den 15er entfernt...
Die alten Tiefbahnsteige am Pragsattel werden wie am Hauptbahnhof zum Hochbahnsteig umgebaut. Dann können die bald 2 Linien in Doppeltraktion auch die Türen zu den Außenbahnsteigen öffnen.
Zitieren
#49
(24. 11. 2010, 18:02)automan schrieb: Die alten Tiefbahnsteige am Pragsattel werden wie am Hauptbahnhof zum Hochbahnsteig umgebaut. Dann können die bald 2 Linien in Doppeltraktion auch die Türen zu den Außenbahnsteigen öffnen.

Was bringt das denn?? Wenn ich in Zukunft zur U6 oder U7 will, dann steig ich halt in Fahrtrichtung links aus! Das kostet nur unnötig Geld und einen Nutzen seh ich darin nicht!
Es grüßt U16!

[Bild: S21_Kuendigungsgesetz.jpg]

Infos unter http://www.fuerstuttgart21.de/
Zitieren
#50
Ich finde das beidseitige Türöffnen sehr gut. Das beschleunigt ungemein den Fahrgastwechsel und verkürzt damit die Aufenthaltszeit an der Station und die Reisezeit der Linien insgesamt. Den Tiefbahnsteig braucht man dort nicht mehr (keine Meterspur) und was soll man sonst mit der schönen Architektur der Haltestelle mit den ganzen Zugängen machen(?). Ich wünschte, es gäbe am Hbf auch beidseitiges barrierefreies Aus- und Einsteigen. Da hätten sie am Pragsattel schon eher damit anfangen können. Der GT4 fährt dort schon 2 Jahre nicht mehr.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste