Beiträge: 8.038
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		 (09. 07. 2016, 16:16)Salzäcker schrieb:  Jup, Lichterfest-Sonderlinie ohne Nummer mit Zielen Killesberg und Möhringen
Wenigstens diesmal 'Killesberg' und nicht 'Lichterfestlinie' geschildert.
Die U5 hat übrigens sauber 'Waldau' geschildert und nicht 'Degerloch'. Auf der DFI in Degerloch stand einmal 'Heumaden' abends um 23 Uhr obwohl die dann mit 'Waldau' entgegenkam.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.389
	Themen: 16
	Registriert seit: 12 / 2010
	
	
 
	
	
		Das stand in Degerloch auch nachmittags mehrfach; die U5 fuhr dann aber nur bis Waldau (so wie das Fahrzeug schilderte).
"Lichterfestlinie" wurde nach meiner Erinnerung 2014 zuletzt geschildert.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.157
	Themen: 9
	Registriert seit: 04 / 2008
	
	
 
	
	
		Der Sonderverkehr war dieses Jahr gut gemacht. Es waren ausreichend Kurse vorhanden.  Einige waren mit +15 Unterwegs. Aber dieser setzte dann in Degerloch um. Ein Zug fuhr sogar als E Möhringen durch die Gegend. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.038
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		Gestern waren wieder '89er' Killesberg-Möhringen unterwegs.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.389
	Themen: 16
	Registriert seit: 12 / 2010
	
	
 
	
		
		
		16. 08. 2016, 08:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16. 08. 2016, 08:35 von GT6.)
		
	 
	
		Die U7 kehrt anlässlich der Flammenden Sterne Ostfildern zum Killesberg zurück 

 (zumindest was die Zusatzwagen angeht):
http://www.ssb-ag.de/Veranstaltungsverke...te=08.2016
MfG
GT6
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.049
	Themen: 71
	Registriert seit: 04 / 2007
	
	
 
	
	
		Li. 8 fährt (zumindest heute am Sonntagnachmittag) ebenfalls im 12-Min.-Takt MO - NL.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 492
	Themen: 4
	Registriert seit: 07 / 2014
	
	
 
	
	
		Anscheinend sind die Wagen der U8 nicht erfasst...in der VVS App tauchen sie nicht auf
Ansonsten möchte ich an dieser Stelle mal ein Lob aussprechen. Die Fahrer fahren sehr sanft mit den vielen Fahrgästen, die Bahnsteige sind gut mit Personal versorgt, DFI am Kreuzbrunnen Richtung Stuttgart ist vorsorglich abgeschaltet (sehr gute Idee) und es sind ausreichend Fahrzeuge im Einsatz.
Gestern war ich auf dem Rückweg in einer E Killesberg. Im Fahrzeug waren aber alle Anzeigen und Durchsagen abgeschaltet. War mit beschlagenen Scheiben nicht so optimal. Aber ist auch das Einzige was mir etwas aufgefallen ist.
	
	
	
Disclaimer: Alle Äußerung von mir stellen nur meine persönliche, private Sichtweise da.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.038
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		Mir ist heute zum ersten Mal aufgefallen daß eine U11 'Rotebühlplatz' geschildert hat.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.157
	Themen: 9
	Registriert seit: 04 / 2008
	
	
 
	
	
		 (09. 09. 2016, 19:47)Mario schrieb:  Mir ist heute zum ersten Mal aufgefallen daß eine U11 'Rotebühlplatz' geschildert hat.
Es wird vom NeckarPark immer direkt eingerückt. Rothebühlpl. rechts weg. Da wird der Charlottenplatz ausgelassen. 
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.038
	Themen: 17
	Registriert seit: 02 / 2010
	
	
 
	
	
		 (09. 09. 2016, 21:49)Sebastian590 schrieb:  Es wird vom NeckarPark immer direkt eingerückt. Rothebühlpl. rechts weg. Da wird der Charlottenplatz ausgelassen.
Ja schon klar, aber die U11-Dotras schilderten bislang 'Marienplatz'.