31. 07. 2025, 08:46
(30. 07. 2025, 08:41)Alt-Schmöckwitz schrieb: Man kann ja mal schauen, welchen Unsinn z.B. Nürnberg betrieben hat. Man hat eine Voll-U-Bahn mit nur 2 Stammstrecken, welche die Stadt natürlich nicht voll erschließen, und daneben ein (gutes!) Straßenbahnsystem, das auch weiter ausgebaut wird. 2 Systeme in einer kleineren Stadt als Stuttgart. Hohe unnötige Kosten für 2 versch. Systeme.
Hallo,
Deine Betrachtung wirkt auf mich ahistorisch. Das Straßenbahnsystem wird WIEDER ausgebaut, nachdem man es eigentlich einstellen wollte. Ich möchte nicht darüber urteilen, ob es sinnvoll sei, in Nürnberg eine U-Bahn zu haben, denn dazu verstehe ich zu wenig davon/ habe mich noch nicht mit der Frage beschäftigt. Allerdings ist schon zu fragen, was denn die Alternative für Nürnberg wäre: Die U-Bahn wieder einstellen und die Straßenbahn wiederaufbauen (z. B. Linie 1/11 nach Fürth)? Oder das Tram vollends einstellen und stattdessen die U-Bahn ausbauen, mit einem Zielzustand in 150 Jahren beim bisherigen Ausbautempo? Bei diesen Alternativen stellt sich mir dann doch die Frage, ob es wirklich UNNÖTIGE Kosten sind, die man mit den zwei Systemen hat.
meint
BW 76