30. 04. 2025, 12:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30. 04. 2025, 12:28 von metalhead.
Bearbeitungsgrund: Rechtschreibung
)
(30. 04. 2025, 11:10)Andy0711 schrieb:(29. 04. 2025, 18:52)metalhead schrieb:(29. 04. 2025, 09:00)Andy0711 schrieb:(24. 04. 2025, 19:21)metalhead schrieb: Also ich weiß es nicht aus eigenem Erleben, aber in dem Buch "Die Bilanz" von 1994 ist die Rede von der Umstellung vom 20-Minuten-Takt, der im Ausführungsvertrag von 1975 beschlossen wurde, auf einen 15-Minuten-Takt ab 1996. Es müsste also zur Hauptverkehrzeit von Anfang an mindestens einen 20-Minuten-Takt gegeben haben. Mit den Kurzläufern von S1 und S6 gab es damals übrigens sogar einen 10-Minuten-Takt in diesen Abschnitten.
So war das auch. In der Summe gab es in der HVZ damit seit der Einführung der S2 und S3 exakt gleich viele Fahrten wie jetzt: S1 & S6: 6/Stunde; andere 3/Stunde => 24/Stunde.
Es ging um den Abschnitt Bad Cannstatt - Waiblingen. Und da war damals ein 20-Minuten-Takt und kein 30-Minuten-Takt. Darum ging es ja in meiner Argumentation, dass es den 30-Minuten-Takt nie gab.
Beide Linien zusammen also im 10-Minuten-Takt.
Deine Aussage war aber aber eine Antwort auch auf eine vorausgegangene Aussage vom Kasten 10er:
Zitat:Es wäre schön wenn man wieder auf den 20 Minuten Takt gehen würde, dann wäre etwas mehr Luft im System.
Und das bezog sich m. E. eindeutig auf die Stammstrecke.
(Ich hatte lediglich nicht alle vorhergehenden Beiträge vollständig zitiert.)
Mein Aussagen bezogen sich alle auf diesen Post von Kasten-10er:
(23. 04. 2025, 13:49)Kasten 10er schrieb: Linie S2 2 Züge, S3 zwei Züge pro Richtung also 4 S-Bahnzüge pro Stunde zwischen Cannstatt - Waiblingen und vier Waiblingen - Cannstatt . Also wie früher bevor der Zwischentakt eingeführt wurde. Damals ging es also auch zu Volksfestzeiten.
Das stimmt eben nicht, weil es vor dem 15-Minuten-Takt einen 20-Minuten-Takt auf S2/S3 gab. Und damit sechs Züge pro Stunde zwischen Bad Cannstatt und Waiblingen.
Das mit dem 10-Minuten-Takt auf S1 und S6 war einfach eine Ergänzung für Interessierte, weil es bei meinen Recherchen eben mit herauskam.