Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Streckensperrungen und Betriebsunterbrechungen 2025
#16
(18. 12. 2024, 20:50)sp dr 60 schrieb:
(18. 12. 2024, 11:07)ET450 schrieb:
(18. 12. 2024, 10:23)Hummelsholz schrieb: bestünde denn theoretisch die Möglichkeit, während der 3-monatigen Sperrung zumindest zeitweise immer eines der beiden Richtungsgleise Südheimer Platz - Gleiswechsel Adlerstraße als Baustellengleis "befahrbar" zu halten, um morgendliche und abendliche Ein- und Ausrückfahrten zum/vom Betriebshof Heslach zu ermöglichen? Ich schätze mal, die Böblinger Straße wird in dieser Zeit für den MIV sowieso auch gesperrt sein.....

Wer weiß was während der Sperrung ggf. noch alles gemacht wird, es wird seinen Grund haben dass hier eine Vollsperrung benötigt wird und nicht wie nach Fellbach (weitesgehend) unter rollenden Rädern gearbeitet wird.
Außerdem kannst du nicht mal einfach so im Gegengleis fahren

Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob dort wirklich eine Totalsperrung über 3 Monate kommt. Schließlich hat die SSB damals die Strecke der Linie 15 in der Nordbahnhofsstraße, Alexanderstraße, Gerokstraße, Gänsheidestraße und der Pischkestraße unter dem weitgehend laufenden Meterspurbetrieb mit vielen eingleisigen Abschnitten mit den Gt 4 auf Normalspur umgebaut und die Hochbahnsteige neu gebaut. Zu Mal wie schon mal geschrieben weite Teile der Gleise in der Böblinger Straße in den letzten beiden Jahren erneuert wurden. Warten wir ab was die SSB in ihrer Baustellenvorschau auf ihrer Homepage veröffentlicht.

Gruß

Ich bin auch nicht sicher, ob das System wie bei der damaligen Umspurung mit provisorischen Rückfallweichen (oder gar Klettergleisen  Rolleyes ) und mit teils freigelegten Rillengleisen, bei denen die eine Schiene zugleich die Kante der Baugrube bildet (das ging ja auch beim Bau der U15 schon einmal beinahe schief) bei der Stadtbahn überhaupt möglich wäre. Einmal wegen den Gleisradien und wohl auch wegen der größeren Masse der Fahrzeuge. So sind ja auch Stadtbahn-Rillengleise nicht einfach nur in den Asphalt eingelassen, sondern zusätzlich noch mit einem massiven Beton-Unterbau unterfüttert, eine auch nur geringfügige Verlegung oder Verschwenkung wäre also bereits ein massiver baulicher Aufwand und sicher nicht mit einem simplen Umschluß in einer Nacht zu bewerkstelligen. Ähnliches gilt auch für die Fahrleitung, wo es ohne Doppelung (meist in Form von nachgespanntem Tragseil) ja nicht zu gehen scheint. Um eine Vollsperrung wird man wohl also kaum herumkommen.
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Baustellenvorschau Stadtbahn 2025 - von ET450 - 18. 12. 2024, 01:56
RE: Baustellenvorschau Stadtbahn 2025 - von Mario - 18. 12. 2024, 09:34
RE: Baustellenvorschau Stadtbahn 2025 - von ET450 - 18. 12. 2024, 11:07
RE: Baustellenvorschau Stadtbahn 2025 - von WN 26 - 20. 12. 2024, 01:17
RE: Baustellenvorschau Stadtbahn 2025 - von ET450 - 18. 12. 2024, 11:32
RE: Baustellenvorschau Stadtbahn 2025 - von loik1 - 18. 12. 2024, 17:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste