27. 06. 2023, 10:14
Mir dieser Meinung bist du wohl im falschen Forum unterwegs.
Vor allem in Städten gibt es viele Gründe die gegen das Auto sprechen. Das soll nicht bedeuten das ich das Auto generell verbieten möchte, aber wir müssen uns die Frage stellen ob wir in unseren Städten weiterhin uneingeschränkt, immer größer werdende Auto haben möchten. Die negative Aufenthaltsqualität von Straßenschneisen lässt sich in Stuttgart bestens beobachten. Dazu zahlreiche weitere Punkte, wie Flächenverbrauch, Schadstoffausstoß, Sicherheit usw. führt bei mir zu der Meinung. In Städten geht es auch mit weniger Auto und mehr ÖV. Für den Ländlichen Raum gibt es theoretisch auch Möglichkeiten ein besseres ÖV-Angebot zu schaffen. Dort wären eben solche autonomen On-Demand-Shuttle eigentlich eine sinnvolle Lösung. Nur leider werden diese Aktuell immer in Städten getestet, da dort mehr Verkehrsnachfrage vorhanden ist. Nur werden dabei leider solche neuen Lösungen gegen die bestehenden Verkehrssysteme ausgespielt, meistens ist das für beide keine gute Sache. Dennoch wird wohl vor allem im ländlichen Raum das Auto weiterhin schwer zu 100% zu ersetzen sein. Dort wird aber das Elekto-Auto zumindest die Schadstoff-Problematik verbessern. Für den Übergang zur Stadt wären dann z.B. geeignete Park-and-Ride Möglichkeiten und ein flächendeckendes, attraktives ÖV-Angebot wünschenswert.
VG
![Wink Wink](https://forum.gtvier.de/myBB/images/smilies/wink.gif)
Vor allem in Städten gibt es viele Gründe die gegen das Auto sprechen. Das soll nicht bedeuten das ich das Auto generell verbieten möchte, aber wir müssen uns die Frage stellen ob wir in unseren Städten weiterhin uneingeschränkt, immer größer werdende Auto haben möchten. Die negative Aufenthaltsqualität von Straßenschneisen lässt sich in Stuttgart bestens beobachten. Dazu zahlreiche weitere Punkte, wie Flächenverbrauch, Schadstoffausstoß, Sicherheit usw. führt bei mir zu der Meinung. In Städten geht es auch mit weniger Auto und mehr ÖV. Für den Ländlichen Raum gibt es theoretisch auch Möglichkeiten ein besseres ÖV-Angebot zu schaffen. Dort wären eben solche autonomen On-Demand-Shuttle eigentlich eine sinnvolle Lösung. Nur leider werden diese Aktuell immer in Städten getestet, da dort mehr Verkehrsnachfrage vorhanden ist. Nur werden dabei leider solche neuen Lösungen gegen die bestehenden Verkehrssysteme ausgespielt, meistens ist das für beide keine gute Sache. Dennoch wird wohl vor allem im ländlichen Raum das Auto weiterhin schwer zu 100% zu ersetzen sein. Dort wird aber das Elekto-Auto zumindest die Schadstoff-Problematik verbessern. Für den Übergang zur Stadt wären dann z.B. geeignete Park-and-Ride Möglichkeiten und ein flächendeckendes, attraktives ÖV-Angebot wünschenswert.
VG
Fährt ab auf GT4, DoT4, O307 und co.
Der offizielle SHB-Blog: shb-ev.com
Der offizielle SHB-Blog: shb-ev.com