Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tariffrage/ 2 Verbundspässe für eine Person?
#37
(28. 01. 2009, 14:44)JeDi schrieb:
MDrummer schrieb:Beim neugierigen "herumspielen" am NTA sind mir Anschlußfahrscheine über die Verbundgrenzen hinaus gehen aufgefallen, die Fahrgäste, die im Besitz eines Verbundpasses bzw. (Mehrfahrtenkarte) sind, unabhängig davon ob ein Zug in Bempflingen hält, oder nicht, lösen können.
FALSCH!!! Diese Fahrkarten sind nur in Verbindung mit einer zur Verbundgrenze gültigen Wochen-, Monats-, oder Jahreskarte gültig, NICHT mit Tages-, Mehrfahrten- oder Einzelkarten; oder Wochen-, Monats-, oder Jahreskarten, die nicht zur Verbundgrenze gelten. In diesem Fall ist ein regulärer Fahrausweis gemäß BBPV der DB ab dem Einstiegsbahnhof zu lösen.

Deine Antwort (erster Absatz) stützt sich genau auf mein Beitrag:

Zitat:... mir Anschlußfahrscheine über die Verbundgrenzen hinaus gehen ...

Zitat:... im Besitz eines Verbundpasses bzw. (Mehrfahrtenkarte) sind, unabhängig davon ob ein Zug in Bempflingen hält ...

Die Beitragsteile, die ich vorhin geschrieben habe, kommen klar rüber, daß die Fahrgäste, die einen Verbundpaß mit Zeitkarten, die bis zur Verbundgrenze gelöst werden/wurden haben, einen Anschlußfahrschein lösen können.

Die Ausgeklammerte Mehrfahrtenkarte war auch der Grund, da ich mir nicht sicher war, ob es auch gestattet ist, oder nicht.

Ferner... Hast Du schon mal probiert:
Zitat:... NICHT mit Tages-, Mehrfahrten- oder Einzelkarten; (Das klammere ich mal aus da das nicht Bestandteil einer Antwort ist). In diesem Fall ist ein regulärer Fahrausweis gemäß BBPV der DB ab dem Einstiegsbahnhof zu lösen.
Zusätzlich zu einer Tageskarte Netz (oder auch 2 Zonen, die bis zur Verbundgrenze gelöst werden) und Mehrfahrtenkarte, falls diese bis zur Verbundgrenze gelöst werden, ab dem Einstiegsbahnhof, das sich im Nachbarverbund befindet, einen DB-Fahrschein zu lösen? In dem speziellen Fall wäre ein Weg zum Reisezentrum eher erforderlich, da ein Fahrscheinautomat (NTA) keine DB-Fahrscheine innerhalb eines Nachbarverbundes (Bempflingen - Reutlingen --> NALDO; Vaihingen (Enz) - Mühlacker --> VPE) ausgibt, außer, der Umsteigebahnhof befindet sich außerhalb des Nachbarverbundes oder man löst halt ein DB-Fahrschein zum Nachteil des Tageskarten- und Mehrfahrtenkartenbesitzer (wenn eine Mehrfahrtenkarte bis zum letzten Bahnhof des VVS und dem ersten Bahnhof (ein und dieselber Bahnhof) eines Nachbarverbundes gelöst wurde) in einem Bahnhof, das sich nicht innerhalb des Nachbarverbundes befindet.

U.a. ist eine klar formulierte Regelung am Fahrscheinautomat aufgrund des geringen Platzes am Bildschirm (oder in dem Fall Frankreich (s. unten) geringe Sprachkenntnisse) für einen Anschlußfahrschein im NTA nicht immer möglich.

Übrigens hätte ich gerne noch eine Textpassage in den VVS-Beförderungsbedingungen gesehen, ich habe es gestern im VVS-Beförderungsbedingungen nach einer bestimmten Textpassage zum Thema Anschlußfahrschein über die Verbundgrenze in Verbindung mit Zeitkarten (die bis zur Verbundgrenze gültig sind) gesucht und habe nicht die Lust dazu, die 81-seitige Beförderungsbedingungen der VVS komplett durchzulesen.

Hinweis:
Warum ich den vorletzten Absatz schreibe, hat das einen Grund: Letztes mal war ich in Strasbourg und habe eine Tageskarte für die CTS gelöst und vorher die Bedingungen für eine Tageskarte gelesen (deutschsprachig selbstverständlich) aus dem Text ging leider nicht hervor, daß ich die Fahrkarte bei jedem Umsteigen (Was auch der Grund war, warum mich ein Busfahrer der CTS aufgefordert hatte, einen Fahrschein zu entwerten, obwohl diese bereits entwertet war) entwerten mußte. Es hieß nur, daß die Fahrkarte ab der Entwertung zu einem begrenztem Zeitraum gültig sei. Heute ist das klar: Die Fahrkarte der CTS kann beliebig oft entwertet werden, da die Fahrkarte der CTS mit einer Magnetstreifen versehen ist, durch einen Ton oder einen Text am Entwerte wird einem Fahrgast mitgeteilt, ob eine Fahrkarte gültig ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tariffrage/ 2 Verbundspässe für eine Person? - von Jack Lanthyer - 30. 01. 2009, 18:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste