Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sperrung der Stammstrecke in den Sommerferien 2021 - 2026
#76
(22. 07. 2021, 08:51)dt8.de schrieb:
(21. 07. 2021, 23:56)Busfan 92 schrieb: Was hat denn das RBL der SSB mit den Anforderungen zutun? Bei Ampeln mit Funkempfänger könnte dies auch von anderen Unternehmen mittels der entsprechenden Frequenzen angefordert werden.

Ich bezweifle, dass das alleine ausreicht. Der Bus muss mindestens Linie und Fahrziel mitsenden, sonst weiß die Ampel nicht, aus welcher Richtung der Bus kommt und wohin er will. Wenn der SEV-Bus die Theodor-Heuss-Straße entlang fährt, soll es ja nicht für die Fritz-Elsass-Straße grün werden. Ich wüsste nicht, wo diese Info ohne RBL/IBIS herkommen sollte.

Hallo dt8.de,

das müsste gehen wenn das Busunternehmen z.B. eine Kasse mit Bordrechner nutzt und die Signalanlage entsprechend die Linie "SEV" eingespeichert bekommt.
Bei manchen SEVs für die SSB wurde das bereits so umgesetzt und müsste so auch beim Zackebus sein. Leider gibt es entlang der Stadtbahnen meist keine Anforderungen die durch Busse beeinflusst werden könnten da normalerweise nur wenige Buslinien bzw. diese nur abschnittsweise parallel zur Stadtbahn fahren.

Viele Grüße
DFI-ler
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sperrung der Stammstrecke in den Sommerferien 2021 - 2023 - von DFI-ler - 22. 07. 2021, 11:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste