21. 07. 2021, 13:49
(21. 07. 2021, 10:07)Mario schrieb:Im Einzugsgebiet der Haltestelle Stadtmitte gibt es mehrere Stadtbahnhaltestellen.(21. 07. 2021, 09:42)glx schrieb: Für Fahrten HBF - Vaihingen soll ja gerade die S-Bahn verwendet werden. Die SEV sollen nur die Zwischenhalte anbinden, nicht den Durchgangsverkehr bedienen.Es wäre aber zwischen Hbf und Stadtmitte wichtig gewesen um die Busse zu entlasten. Auch die U29 spielt eine Rolle zwischen Hbf und dem Westen nördlich der Stammstrecke.
Neben Rotebühlplatz auch noch Berliner Platz, Schlossplatz und Wilhelmsbau.
Die Leute werden sich also so oder so auf verschiedene Strecken verteilen.
(21. 07. 2021, 09:50)Holger2 schrieb: Sonntags fahren ab Schwabstraße 12 S - Bahnen pro Stunde Richtung Hauptbahnhof, das sind 3 pro 15 Minuten. Wenn jetzt statt 12 S - Bahnen nur noch 4 Busse fahren, ist das schon eine ganz erhebliche Angebotseinschränkung.Das mag jetzt harsch klingen, aber viele Fahrten auf der Stammstrecke sind ja eher zufällig dort. Man würde sie sicherlich nicht anbieten, wenn das nicht zufällig Durchgangsverkehr wäre.
Auch hier wird man sehen müssen, was sich dann auf die Stadtbahnen 500 Meter nördlich verlagert. Mir wird Sonntags morgens aus Ludwigsburg zu Adressen in der nähe zur Schwabstraße oft auch die Linie 42 vorgeschlagen.
(20. 07. 2021, 17:30)linie7484 schrieb: Bei einem SEV dieser größe bedeutet ein 15 Min Takt in der Regel nicht, dass nur alle 15 Minuten nur ein Bus fährt, sondern es fahren mehrere Busse pro fahrt.Weißt du das oder glaubst du das?
Ein Pulkfahren macht ja vor allem dann Sinn, wenn nur selten Züge ankommen, deren Passagiere dann abgefertigt werden müssen. Hier ist es aber anders, da in Stuttgart ständig anderer ÖV irgendwo ankommt. Das Pulkfahren wäre also nicht sehr zielführend.