Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 3.67 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sperrung der Stammstrecke in den Sommerferien 2021 - 2026
#58
(20. 07. 2021, 10:30)Holger2 schrieb: etwas erstaunt bin ich über die Taktdichte. Tatsächlich soll der SEV zwischen Universität und Hauptbahnhof am Sonntag nur alle 15 Minuten fahren. Zum Vergleich: Ab Schwabstraße fahren auch am Sonntag in dem Zeitraum normalerweise 3 S - Bahnen. Bin mal gespannt, ob das reichen wird.

Bei einem SEV dieser größe bedeutet ein 15 Min Takt in der Regel nicht, dass nur alle 15 Minuten nur ein Bus fährt, sondern es fahren mehrere Busse pro fahrt. Ob diese dann reichen, werden nicht einmal die Planer zu 100% sicher sagen können, da nicht wirklich vorhergesagt werden kann, wie sich die Fahrgäste auf den SEV und mögliche alternativen verteilen.


(20. 07. 2021, 10:30)Holger2 schrieb: Noch krasser: Zwischen Vaihingen und Universität fährt offenbar am Sonntag nur ein Rufbus!!!! Dieser ist noch nicht einmal in den Fahrplan integriert worden: Wer im Fahrplan nach einer Verbindung ab Österfeld sucht, wird feststellen, dass gar keine Verbindungen angeboten werden.

Das ist mir auch ein Rätsel wie dass funktionieren soll, und wie vor allem auch auswärtige das verstehen und auch das Angebot erkennen sollen.


(20. 07. 2021, 10:30)Holger2 schrieb: Unter der Woche kann man mit dem 5 - Minutentakt vielleicht noch leben, zumal es ja gerade unter der Woche noch die alternativen Schnellbusse X2 (Schwabstr - Stadtmitte) und X1 (Stadtmitte - Hauptbahnhof) gibt. Aber auch dann stelle ich mir die Situation sehr beengt vor.

Auch hier gilt das oben schon beschriebene, und wenn ich einen 5 Minuten Takt auch noch mit mehreren Fahrzeugen fahre, ist der Takt real eher dichter, und die 5 Minuten nur noch für die Fahrplanauskunft relevent, auch hier wird es schwer ohne genaues Wissen über die Anzahl der eingesetzten Busse und die letztendliche Fahrgastverteilung auf alternative Verbindungen seriöse vorhersagen zu treffen.


(20. 07. 2021, 10:30)Holger2 schrieb: Auch die Fahrzeiten sind mehr als entspannt: Der Bus braucht zwischen Schwabstraße und Hauptbahnhof 18 Minuten. Zum Vergleich: Die Linie 42, die nicht auf direktem Weg fährt und die mehrere Haltestellen auf dem Weg bedient, braucht 12 Minuten.

klingt für einen SEV normal, zumal die weiteren Reiseketten (Anschlüsse zum Regional- und Fernverkehr) funktionieren soll.


(20. 07. 2021, 10:30)Holger2 schrieb: Weiters stehen die Haltestellenpositionen offenbar immer noch nicht fest. Ich stelle es mir bspw. am Hbf. sehr schwierig vor, die Buslinien X1, 40, 42 und SEV1 von nur einer Haltestelle abzufertigen (die Linie 44 hat bereits eine eigene Position). Normalerweise ist die Zahl der gleichzeitig abgefertigten Busse pro Haltestellenposition aus gutem Grund auf zwei begrenzt.

Und woran machst Du das fest? Zumal bei solchen SEV häufig zusätzliche Haltestellenpostionen geschaffen werden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sperrung der Stammstrecke in den Sommerferien 2021 - 2023 - von linie7484 - 20. 07. 2021, 17:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste