Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eine katastrophale Nachtbusfahrt
#14
(03. 01. 2009, 17:08)Interregio schrieb: Gestern hatte ich meine "Premiere" mit einem VRS-Nachtbus (benutze sonst nur die SSB-Nachtbusse), die Relation verrate ich jetzt mal besser nicht...

- bei Minusgraden war der Bus komplett unbeheizt, 40 Minuten Fahrzeit im arschkalten Bus

- der Kauf einer 4-Zonen-Fahrkarte (die immerhin 4,30 € kostet) wurde mir verweigert weil ich nur einen 20-Euro-Schein hatte, der Fahrer hat mich stattdessen einfach durchgewunken (mit der vagen Aussage "ich solle später wiederkommen")

- während der 40-minütigen Fahrt rauchte der Fahrer (!) mindestens zwei Zigaretten, eine davon in einem längeren Tunnel (Brandgefahr!)

- der Fahrer hörte während der Fahrt Musik über Kopfhörer

- an einer Stelle übersah der Fahrer das Haltewunschsignal und mußte den Fahrgast anschließend mitten mitten in der Pampa rauslassen

- es wurde ein Fahrzeug ohne VVS-Entwerter eingesetzt, Kennzeichen war weder S, noch BB, noch ES, noch LB, noch WN

Aus meiner Sicht eine Schande für den gut funktionierenden ÖPNV in der Region Stuttgart, nur weiß ich jetzt nicht so recht was ich machen soll. Den Fahrer verpfeifen möchte ich eigentlich auch nicht so recht (da hängt ja vielleicht eine ganze Familie dran), aber einfach so auf sich beruhen lassen möchte ich die Sache wiederum auch nicht.

Was tun? Eine "neutralisierte" Benachrichtigung an den VRS, mit Nennung des Unternehmens aber ohne Nennung des betreffenden Kurses?

Was würdet ihr machen?

Viele Grüße, Interregio

Fahr mal ein bisschen im Enzkreis spazieren, da ist das normal. Da fallen auch mal ganze Busse aus weil man vergisst dass z.B. der verstärker von Oberderdingen-Flehingen nach Maulbronn in den Ferien zwar nicht die ganze Strecke fährt, aber immernin noch bis Sternenfels.
Da wird in einigen Bussen die Decke mit Klebeband zusammengehalten (in gleichen Bus wird übrigens im Sommer des öfteren mit offener Türe gefahren weil es fast keine Fenster zum öffnen gibt), Musikbeschallung ist so gut wie immer inklusive, an den Endhaltestellen wird geraucht (auch im Bus) und die Busfahrer machen sich einen Spaß daraus bei einfahrender Stadtbahn loszufahren, Kinderwagenplatz und Wagen-Hält-Taste sind eine seltenheit, Niederfluhrbusse werden eh nur von Veolia und RVS betrieben, die Subunternehmer fahren fast alle mit teilweise nagelneuen Hochfluhrern (auch die oft ohne Kinderwagenplatz (dieser teilweise zwar vorhanden, aber mit Sitzen überbaut Angry), dafür mit WC). Dann natürlich auch noch lustige Haltestellen: An Bauernhöfen wird gehalten, in Industriegebieten nicht.

Und wenn man sich beim VPE über diese Qualitätsmängel beschwert bekommt man als Antwort:
Wir haben doch eine super Qualität.

Also habt ihrs hier in Stuttgart noch ganz gut das sowas nur in der Nacht auftritt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Eine katastrophale Nachtbusfahrt - von Interregio - 03. 01. 2009, 17:08
RE: Eine katastrophale Nachtbusfahrt - von noname - 04. 01. 2009, 10:51
RE: Eine katastrophale Nachtbusfahrt - von mr-it - 04. 01. 2009, 12:52
RE: Eine katastrophale Nachtbusfahrt - von _U8_ - 04. 01. 2009, 21:19
RE: Eine katastrophale Nachtbusfahrt - von noname - 04. 01. 2009, 23:16
RE: Eine katastrophale Nachtbusfahrt - von 105Na - 06. 01. 2009, 17:32
RE: Eine katastrophale Nachtbusfahrt - von JeDi - 06. 01. 2009, 19:42
Geh mal in den Enzkreis - von glx - 16. 01. 2009, 09:01
RE: Eine katastrophale Nachtbusfahrt - von Nahverkehr-RT - 17. 01. 2009, 11:14
RE: Eine katastrophale Nachtbusfahrt - von DasBa - 17. 01. 2009, 13:34
Nutzfahrzeugreifen - von SSB 7363 - 17. 01. 2009, 14:46
RE: Eine katastrophale Nachtbusfahrt - von JeDi - 17. 01. 2009, 20:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste