Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 2.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zum Prototyp DT8.3
#18
(07. 01. 2016, 14:55)Sebastian590 schrieb: Es ist an sich schade das nicht wie beim Bus dir wichtigsten Haltestellen an der Seitenanzeige durchlaufen.
Es steht einfach "U7 Mönchfeld" dran. Wäre ja nicht schlimm wenn dann noch "über Hauptbahnhof" drunter stehen würde.
Ich meine mich zu erinnern, daß während der IGA 1993 bei der frisch eingeführten U7 (damals noch von Degerloch zum Killesberg) sogar ein Zusatzschild "über Hauptbahnhof" unter die Zielanzeige an der Windschutzscheibe mittels Saugknöpfen "geklebt" war, während an der Seitenanzeige immer nur das jeweilige Fahrtziel stand.
Ich verstehe auch nicht, warum im Regelfall an den Seiten keine Zwischenhalte angezeigt werden, wo es doch bei den Tallängs- und Diagonallinien sogar schon seit Rollbandzeiten völlig normal ist, einschließlich solcher Textungetüme wie "über Charlottenplatz und Ostheim", und heute durch LEDs und sicherlich mögliche Laufschrift noch einfacher und wohl auch günstiger praktizierbar wäre. Das Argument, daß es nur bei möglichen alternativen Linienwegen Sinn ergeben würde (eben Charlottenplatz / Hauptbahnhof oder ggf. Ostheim) bzw. auf der Talquerlinie gar nicht, da sie ja Charlottenplatz und Hauptbahnhof anfährt, greift ja auch nicht, Alternativen gibt mittlerweile noch mehrere: "...über Nordbahnhof / Eckartshaldenweg" (U6, U7, U15), "Remseck über Hallschlag / Bad Cannstatt" (U12 / U14), "...über Gänsheide / Waldau" (U7 / U15), "...über Badstraße / Wilhelma" (U13 / optionale U16), vielleicht eines Tages sogar "Mühlhausen über Bad Cannstatt / Zuffenhausen und Freiberg" (U7 / U14)...

Und wie schon gesagt, auch auf den anderen Linien, wo der Verlauf an und für sich eindeutig ist, wären diese Zusatzinformationen sicher kein Schaden und genauso leicht oder schwer zu programmieren und anzuzeigen.
...im Übrigen bin ich der Meinung, daß die U15 in die Nordbahnhof- und Friedhofstraße gehört! (frei nach Marcus Porcius Cato d.Ä.)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fragen zum Prototyp DT8.3 - von nightwalker - 29. 10. 2007, 10:48
RE: Fragen zum Prototyp DT8.3 - von Giannimann - 01. 01. 2016, 12:49
RE: Fragen zum Prototyp DT8.3 - von Sebastian590 - 01. 01. 2016, 13:03
RE: Fragen zum Prototyp DT8.3 - von Giannimann - 02. 01. 2016, 00:12
RE: Fragen zum Prototyp DT8.3 - von GT6 - 02. 01. 2016, 09:41
RE: Fragen zum Prototyp DT8.3 - von Mario - 02. 01. 2016, 09:49
RE: Fragen zum Prototyp DT8.3 - von nightwalker - 02. 01. 2016, 16:15
RE: Fragen zum Prototyp DT8.3 - von Sebastian590 - 02. 01. 2016, 17:09
RE: Fragen zum Prototyp DT8.3 - von Busfan 92 - 02. 01. 2016, 17:32
RE: Fragen zum Prototyp DT8.3 - von Silvia_1990 - 02. 01. 2016, 17:43
RE: Fragen zum Prototyp DT8.3 - von Robbie - 02. 01. 2016, 18:10
RE: Fragen zum Prototyp DT8.3 - von vloppy - 02. 01. 2016, 23:51
RE: Fragen zum Prototyp DT8.3 - von LinieU21 - 06. 01. 2016, 20:05
RE: Fragen zum Prototyp DT8.3 - von Sebastian590 - 07. 01. 2016, 14:21
RE: Fragen zum Prototyp DT8.3 - von Mario - 07. 01. 2016, 14:45
RE: Fragen zum Prototyp DT8.3 - von Sebastian590 - 07. 01. 2016, 14:55
RE: Fragen zum Prototyp DT8.3 - von WN 26 - 07. 01. 2016, 17:58
RE: Fragen zum Prototyp DT8.3 - von dt8.de - 08. 01. 2016, 01:23
RE: Fragen zum Prototyp DT8.3 - von Mario - 08. 01. 2016, 09:33
RE: Fragen zum Prototyp DT8.3 - von dt8.de - 08. 01. 2016, 13:32
RE: Fragen zum Prototyp DT8.3 - von WN 26 - 08. 01. 2016, 19:32
RE: Fragen zum Prototyp DT8.3 - von GT6 - 07. 01. 2016, 23:32
RE: Fragen zum Prototyp DT8.3 - von GT6 - 08. 01. 2016, 22:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste