Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anbindungen, war: Stadtbahnplanung - Ein Forenprojekt
#2
Was hat das noch mit Stadtbahnplanung zu tun?

(17. 04. 2013, 01:51)338kmh schrieb:
(10. 04. 2013, 09:52)dt8.de schrieb: Auch in Stuttgart gibt es übrigens Randgebiete mit schlechter ÖPNV-Anbindung, noch schlechter als Hausen: schonmal die Anbindung von Hohlgrabenäcker gesehen? Da ist Hausen noch gut angebunden.

Ich hab mir spaßeshalber mal angeschaut, wie die Anbindung von Hohlgrabenäcker aussieht. http://www2.vvs.de/vvs/AHF/efa04.dc.vvs.de__000036b9. pdf

VVS-Fahrplan-Links sind nicht dauerhaft gültig.

(17. 04. 2013, 01:51)338kmh schrieb: wochentags im Berufsverkehr Viertelstundentakt mit Direktverbindungen nach Zuffenhausen Bahnhof und U-Bahn find ich nicht schlecht.

Dann schau nochmal genau hin. Ich sehe keinen Viertelstundentakt, vor allem nicht, wenn ich mir die Fußnoten ansehe.
Aber gut, da hat sich wohl etwas getan; vor einer Fahrplanperiode war es noch Halbstundentakt.

(17. 04. 2013, 01:51)338kmh schrieb: Nach Mühlhausen (U-Bahn) gehts auch mindestens im Stundentakt.

Ja klar, eine ernsthafte Anbindung...
Du kennst wohl die Strecke nicht.

(17. 04. 2013, 01:51)338kmh schrieb: Und dann gibts ja ab Tapachstraße noch den N5.

Das meinst Du wohl nicht ernst. Du wohl noch nie dort.

(17. 04. 2013, 01:51)338kmh schrieb: Also die Anbindung finde ich für die 2000 Einwohner des Stadtteils Zazenhausen und schätzungsweise 300 weiteren auf Gemarkung des Stadtteils Zuffenhausen-Mitte + den Friedhof absolut nicht zu beanstanden

Das sind veraltete Zahlen ohne Hohlgrabenäcker. Hohlgrabenäcker bringt nochmals ca. 1300 zusätzliche Einwohner. Was meinst Du, warum ich explizit vom Hohlgrabenäcker und nicht von Zazenhausen spreche. Daß die Anbindung für Zazenhausen alleine ausreichend war, da stimme ich Dir sogar zu. Derzeit ist es aber morgens so, daß die Fahrgäste von Hohlgrabenäcker nicht mehr in den Bus passen und zurückbleiben müssen.

Daher wahrscheinlich die (neuen) bis zum 30.4. verkehrenden Zusatzfahrten, anschließend wird wohl angenommen, daß die Schüler wieder mit den Rad zur Schule fahren.

Nicht gerade gründliche Recherche in Bezug auf den Fahrplan, die Lage und die Einwohnerzahl.

(17. 04. 2013, 01:51)338kmh schrieb: Hier die Anbindung von Merklingen (7000 Einwohner) Bus bindet in einem Umlauf mit zwei Linien (wovon eine bis Pforzheim fährt) knapp 10.000 Einwohner in drei Stadtteilen an die S-Bahn der Kernstadt an:
Linie 663: http://www2.vvs.de/vvs/AHF/efa04.dc.vvs....006697.pdf
Linie 666: http://www2.vvs.de/vvs/AHF/efa04.dc.vvs....007ab7.pdf

Die Links gehen nicht.
Und deswegen sollen die Stuttgarter ihre Anbindung also auch auf dieses Niveau senken?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Stadtbahnplanung - Ein Forenprojekt - von dt8.de - 17. 04. 2013, 08:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste