Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage an alle Strab-fahrer/Fans
#3
Also zumindest bei der Rheinbahn ist die Ausbildung zum Straßenbahnfahrer keine Berufsausbildung im klassischen Sinne, sondern eine Qualifikation. Vielmehr werden bevorzugt Leute genommen, die eine abgeschlossene Ausbildung haben, was auch sinnvoll ist. Was machst Du, wenn Du betriebsbedingt irgendwann gekündigt wirst? In der Umgebung von Stuttgart gibt's nur einen Arbeitgeber für Straßenbahnfahrer und andere Verkehrsbetriebe müssen die Qualifikation nicht unbedingt anerkennen. Da würde schon allein aufgrund geänderter Rahmenbedingungen eine neue Ausbildung fällig.

Ich kenne bei der Rheinbahn auch keinen Fahrer oder Fahrerin, der oder die nicht noch eine klassische Berufsausbildung haben. Da fahren Bankkaufleute, Bäcker, Friseure usw. Deshalb würde ich Dir vorschlagen, mach erstmal eine klassische Ausbildung; schau da am besten, was die SSB selbst für Lehrstellen anbietet, dann bist Du schonmal im Unternehmen und kannst "Hier!" rufen, wenn wieder Straßenbahnfahrer gesucht werden. Und 21 ist man auch schnell, wenn man erst noch dreieinhalb Jahre durch die Lehre geht.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage an alle Strab-fahrer/Fans - von _U8_ - 16. 12. 2007, 02:36
RE: Frage an alle Strab-fahrer/Fans - von dt8.de - 16. 12. 2007, 13:14
RE: Frage an alle Strab-fahrer/Fans - von Peter - 16. 12. 2007, 13:22
RE: Frage an alle Strab-fahrer/Fans - von _U8_ - 18. 12. 2007, 16:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste