24. 11. 2011, 18:27
(24. 11. 2011, 10:53)noname schrieb: Hat er denn eine Meinung zu S21? Wenn er dagegen ist (und das sage ich jetzt als Befürworter!) und nicht zur Abstimmung geht, dann wäre das in etwa das gleiche, wie wenn er "nein" ankreuzen würde - da er so das nicht-erreichen des Quorums unterstützen würde und somit ein Scheitern der Abstimmung, auch wenn eine Mehrheit für "ja" gestimmt hätte.
Wenn er keine Meinung zu S21 hat, ist das natürlich schwierig...
Als bekennend unwissender 'Schienenignorant', den der Stuttgarter Bahnhof nichts angeht - so kann man seine Grundhaltung wohl am ehesten beschreiben - findet er die eleganten Animationen pro S21 einfach "schön".
Vor- und Nachteile für sein privates Umfeld sieht er nicht, in Winnenden bleibt so oder so alles wie immer.
Naja, DEN Fall muß ich wohl aufgeben.
Danke für deine neutral gehaltene Erklärung zum Abstimmingsverhalten.
ciao
mgbx
Andy S.
.
S21:
Die Argumente, eine weitere Finanzierung nicht abzulehnen, sind mit Abstand zu schwach.
(Internes Papier im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, 8.2.2013)
Die Argumente, eine weitere Finanzierung nicht abzulehnen, sind mit Abstand zu schwach.
(Internes Papier im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, 8.2.2013)