20. 10. 2011, 16:55
Das ist kein Problem. Wenn das IBIS die entsprechende Position der Haltestelle zum Linienwechsel erreicht hat, schaltet es um auf den neuen Zustand. Das kann entweder der Zielwechsel sein, oder aber ein Linienwechsel.
Bei den Doppeltraktionen der Stadtbahn funktioniert dies nicht automatisch. Wegen der Übertragung auf das zweite IBIS des anderen Zuges müssen die neuen Angaben erst quittiert werden.
Beim Einzelfahrzeug Bahn/ Bus geht das ohne Zutun des Fahrers.
Bei den Doppeltraktionen der Stadtbahn funktioniert dies nicht automatisch. Wegen der Übertragung auf das zweite IBIS des anderen Zuges müssen die neuen Angaben erst quittiert werden.
Beim Einzelfahrzeug Bahn/ Bus geht das ohne Zutun des Fahrers.