23. 02. 2011, 12:34
(22. 02. 2011, 21:00)botnanger tunnel schrieb: Ich weiß, dass wir daran (evt leider) nichts ändern können, mich interessiert trotzdem eure Meinung dazu. Sollen die vielen DT8.4 zu DT8.S umbauen oder lieber viel mehr Stadler-Tangos bestellt werden bzw. DT8.13,14?Soweit ich's verstanden habe, hat man ja wegen der Stabilität Sorgen (Ausbau Klapptrittstufen): Die Lebensdauer soll durch den Verzug der Rahmen deutlich geringer sein (mit und ohne Umbau), so dass sich ein Umbau für wenige Jahre halt nicht rentiert und ggf. auch teurer wäre. Kann natürlich auch sein, dass man in ein paar Jahren feststellt, dass die Lebenserwartung der Fahrzeuge mit bereits entfernten Klapptrittstufen doch erhöht hat und man einen Umbau dann in Betracht zieht.
Ich tendiere wegen des potentiellen Risikos eher zu Neufahrzeugen, aber die neuen Fahrzeuge müssen sich auch erst bewähren - und noch bin ich in keinem gefahren ;-)
(Die Perlschnüre könnte ich verschmerzen, wenn die Monitore mal das täten, was sie sollen - und dann überall eingebaut wären.)