Mühlhausen/Remseck sollen ja zukünftig durch die U12 (auch in Doppeltraktion) bedient werden. Im Abschnitt Hofen-Wilhelma sollten lange Züge keine Relevanz haben.
Sinnvoller halte ich einen Ausbau der U1 - auch mit dem Hintergedanken die Kapazitäten auf einer alternativen Strecke in den Süden zu erweitern. Die Strecke der Talquerlinien ist mit fünf Linien gut ausgelastet. Dort dürfte mit Taktverdichtungen nicht mehr viel zu machen sein. Sollte aber im Süden fleißig weitergebaut werden und zusätzliche Züge zur Messe benötigt werden, wäre eine Führung über Vaihingen ggf. eine Alternative für zukünftige Linien.
Aber ließe sich da was machen, ohne den Tunnel jenseits des Marienplatzes verlängern zu müssen, weil der Bau oberirdischer Haltestellen in größerer Länge nicht ginge?
Sinnvoller halte ich einen Ausbau der U1 - auch mit dem Hintergedanken die Kapazitäten auf einer alternativen Strecke in den Süden zu erweitern. Die Strecke der Talquerlinien ist mit fünf Linien gut ausgelastet. Dort dürfte mit Taktverdichtungen nicht mehr viel zu machen sein. Sollte aber im Süden fleißig weitergebaut werden und zusätzliche Züge zur Messe benötigt werden, wäre eine Führung über Vaihingen ggf. eine Alternative für zukünftige Linien.
Aber ließe sich da was machen, ohne den Tunnel jenseits des Marienplatzes verlängern zu müssen, weil der Bau oberirdischer Haltestellen in größerer Länge nicht ginge?