28. 12. 2010, 22:09
Zudem bezweifle ich, dass eine Verlängerung der Bahnsteige der U4 Richtung Hölderlinplatz machbar ist, denn die 40er-Bahnsteige vom Berliner Platz/Liederhalle bis zum Hölderlinplatz passen gerade so eben in die Straßen, davor und dahinter ist es so weit verbaut zB durch Querstraßen. Platz dafür wäre nur an der "Russischen Kirche", aber dort ist die Steigung recht hoch, ob da dann die 80m-Züge noch halten könnten?
Grüße aus dem urlaublichen Norddeutschland
mfg fox
Grüße aus dem urlaublichen Norddeutschland
mfg fox
... wünscht sich, dass die SSB der Hochbahn mal zeigt, wie ÖPNV richtig geht!