(16. 12. 2010, 21:59)U16 schrieb:(16. 12. 2010, 21:13)dt8.de schrieb: Und eigentlich will ich ja hier nicht mit S21 anfangen, aber genau dasselbe befürchte ich da auch.
Bist du denn auch gegen das Liniennetz 2(01)1??
http://dagegen21.de/dagegen.php?text=Lin...on=Protest!
Gegen das Netz nicht, aber es sollten fahrbare Fahrpläne vorgelegt werden. So wird das nix, wenn heute morgen die U6 wieder zur im Fahrplan angegebenen Zeit in Richtung Fasanenhof abgefahrten ist. Dumm nur, daß das der Kurs von 10 Minuten vorher war.
(17. 12. 2010, 09:18)Mario schrieb: Meine Empfehlung für die Fahrgäste, die im Berufsverkehr vom Hbf/Chpl. zum Wallgraben wollen:
-> entweder U12 ohne Umsteigen, oder
-> in der Taktlücke der U12 mit der U5 bis Degerloch und dort in max. 4 Minuten wettergeschützt auf die U8 umsteigen.
Mit großer Sicherheit hat man da auch einen Sitzplatz.
Du übersiehst aber das, was ich dazu geschrieben habe: durch die Verspätung der U6 (die so hinter der U5 herfährt) verspätet sich auch die U5 durch die zu vielen Fahrgäste für den kurzen Zug (und ist eben rammelvoll statt leer), so daß die Anschlüsse auf U3 und U8 weg sind.
Damit ist man derzeit ungefähr zur selben Zeit am Ziel wie mit der 10 Minuten späteren U12.
Bei der U12 geht wenigstes der Anschluss zum Wallgraben nicht verloren, aber halt nur alle 20 Minuten. Faktisch nutzbar hat man derzeit einen 20 Minuten-Takt von der Stadt zum Wallgaben, denn mit einer anderen Bahn bekommt man auch nur die U3 kurz vor der nächsten U12.
Hier gibt es leider einen Unterschied zwischen der schönen Theorie des Fahrplan und der Praxis.