14. 12. 2010, 13:36
(14. 12. 2010, 09:56)Mario schrieb: Das Blitzen tritt insbesondere dann auf, wenn die Oberleitungen - wie diese Tage - vereist sind.So wie es hier beschrieben wurde (immer an der gleichen Stelle, kräftiger Blitz) handelt es sich eher um einen Streckentrenner, also um den Übergang bzw. die Isolation zwischen zwei aus verschiedenen Unterwerken versorgten Teilen des Oberleitungsnetzes. Wenn dieses kurze stromlose Stück befahren wird, während der Zug gerade Strom aus der Oberleitung zieht oder einspeist (falls die DT8 das können), dann gibt es an dieser Stelle einen ordentlichen Blitz. Am Charlottenplatz (Bahnsteige Richtung Möhringen und Staatsgalerie) kann man das auch beobachten.