Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wird in der Stadtbahn überhaupt jemals kontrolliert?
#61
Ich kann nicht sagen, dass in Stuttgart mehr oder weniger kontrolliert wird, als z.B. in Frankfurt oder Darmstadt. Aufgefallen ist mir, dass ich - wenn es Kontrollen gibt - meistens zwischen Hauptbahnhof und Pragsattel (U5 oder U15) kontrolliert wurde.

In Frankfurt erlebe ich Kontrollen in der Stadtbahn fast nur auf der A-Strecke (U1, U2, U3) zwischen Südbahnhof und Hauptwache. Dort habe ich das Gefühl, dass dieser "Kontrollschwerpunkt" sogar seinen Grund hat: An der ältesten Tunnelstrecke gab es anfangs Fahrkartenkiosks statt Automaten. Diese stehen heute leer und werden von den Kontrolleuren genutzt, wenn sie fertig sind.

In Darmstadt scheinen die Kontrolleure scheinbar fast nur zwischen den Haltestellen Berliner Allee und Luisenplatz zu pendeln.

In Mannheim und Heidelberg habe ich in der Straßenbahn noch nie einen Kontrolleur gesehen und war dort schon viel unterwegs.

In der S-Bahn sind mir hingegen weder in Stuttgart noch in Frankfurt Kontrollschwerpunkte aufgefallen - da steigen überall Kontrolleure ein und aus. In Frankfurt kann es sogar passieren, dass Kontrolleure die Bahn kontrollieren und 10 Stationen weiter das nächste Kontrollteam kommt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Zeugen-Aufruf - von Timba2009 - 24. 11. 2009, 12:13
RE: Wird in der Stadtbahn überhaupt jemals kontrolliert? - von GoaSkin - 21. 03. 2010, 16:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste