Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tariffrage/ 2 Verbundspässe für eine Person?
#69
(17. 11. 2009, 07:20)Jack Lanthyer schrieb: JeDi!

Sitzt grad neben mir und lacht sich den Arsch ab - warum?

Zitat: Es reicht langsam, nicht jedem sind solche DB-Tarife auf bestimmten Buslinien bekannt,

Drum schreib ich das hier ja. Die Faustregel ist übrigens: Wo mal eine Bahn gefahren ist, gilt in der Regel immer noch DB-Tarif. Selbst nach Haidmühle im Bayrischen Wald!

Zitat:u.a. ist es in div. Fahrplänen der Bahn, sowie in den Bahnbezogenen Bussen überhaupt nicht ersichtlich, daß dort die Bustarife gelten. Vor allem: Beim RAB sind solche Fahrplanbuchseiten auf der Webseite der Bahn nicht aufgeführt, die sind eher beim Naldo einsehbar.

Der Bus wird meines Wissens immernoch von der Hohenzollerischen Landesbahn betrieben.

Zitat:Gerade beim "Hafalsch", bitte ich Dich selbst Korrektur vorzunehmen, wenn Du es richtiger haben willst.

Wie gesagt - im Entfernungsanzeiger ist die Strecke drin.

Zitat:Als Vorbild kann ich eines nur nennen, was für uns Schule machen könnte: http://www.ter-sncf.com/Images/Alsace/Tr...-12405.pdf schau Dir mal die Fußnoten an.

Is ja alles ausländisch.

Zitat:Update: Ein kurzer Test am NTA-Fahrscheinautomaten ergab, daß es keinen Pfullingen kennt (nicht mal bei einem Kürzel "PFU" kann es was finden).

Ja und? Wer kauft auch Fahrkarten am Automaten?


Viele Grüße aus Heilbronn...
"Das schlimmste Wort, mit dem ich je tituliert wurde, lautete 'nett'." (Michael O’Leary)

[Bild: 450ssb.png]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Tariffrage/ 2 Verbundspässe für eine Person? - von eisteefahrer - 17. 11. 2009, 09:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste