Themabewertung:
  • 9 Bewertung(en) - 4.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fuhrparkliste (Informationsstand 17.04.2025)
(07. 01. 2025, 19:16)A streetcar named desire schrieb: Verstehe ich die Legende richtig? Das schwarze + bedeutet, dass 430 220 und 430 224 mit Redesign im Planeinsatz gesichtet wurden?

Sorry, nein - das muss ich wohl wegen des Redesigns überarbeiten. "im Planeinsatz" bezog sich auf nach der Auslieferung im Gegensatz zu in Region Stuttgart gesichtet/irgendwo gesichtet, da die Züge teilweise ewig hier rumgestanden sind.

Dazu kam aber seit Q4/2023 keine Meldung mehr, und seit der Auslieferung waren alle bis auf 430 201 und 202 schon mal im Planeinsatz. Insofern kann ich aktuell gar nicht verfolgen, ob sich hier Änderungen ergeben, außer ich sehe die Fahrzeuge zufällig im Planeinsatz. Ich habe 430 220 und 224 nach dem Umbau jedenfalls noch nicht im Planeinsatz gesehen.

Ich weiß auch nichts Neues über die Zulassung der umgebauten ETCS-Züge weder im konventionellen Betrieb noch im ETCS-Betrieb, die ja im Juni bzw. November 2024 erfolgen sollte und ob die Zulassung separat für 430.1 und 430.2 erfolgten muss und ob ETCS- gemischt mit Nicht-ETCS-Zügen fahren dürften oder dies auch wieder eine separate Zulassung mit allen Kombinationen erfordert hätte.

Bis auf 430 220 und 224 wurden mir auch noch von keinem anderen Fahrzeug gemeldet, dass es ETCS hätte (und ich weiß auch nicht, woran man das von außen erkennen könnte).

Evtl. werden die beiden auch einfach noch für einen Pressetermin zurückgehalten ...
Zitieren
430 226 und 430 253 wurden am 13.12.2024 nach Villeneuve zum Redesign und ETCS-Einbau überführt.
Zitieren
(13. 01. 2025, 14:07)Andy0711 schrieb: Bis auf 430 220 und 224 wurden mir auch noch von keinem anderen Fahrzeug gemeldet, dass es ETCS hätte (und ich weiß auch nicht, woran man das von außen erkennen könnte).

Evtl. werden die beiden auch einfach noch für einen Pressetermin zurückgehalten ...

Und da war er wohl am 17.01.2025: 
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal...67d8a.html

Gut, sie werden nicht nur für den Pressetermin zurückgehalten ... man hofft, die Zulassung so zu bekommen, dass im Laufe des Februars die Premierenfahrt stattfinden kann.
Zitieren
430 027 auf S5 28481 Abfahrt TBM 15:52 -> TSS
Im Kompletten Redesign inklusive neuen Innenraum.
Zitieren
Der 430 027 wurde bisher noch nicht von innen umgebaut und verkehrt mit einem alten Innenraum. Es wurden aber die neuen Fahrradbereiche in der Fahrzeugmitte bereits außen eingezeichnet.
Gestern auf der S 7542 TSS (15:22) -> TBM (15:54) bei einer Mitfahrt gesichtet.
Zitieren
(19. 02. 2025, 21:14)wittighausen schrieb: Der 430 027 wurde bisher noch nicht von innen umgebaut und verkehrt mit einem alten Innenraum. Es wurden aber die neuen Fahrradbereiche in der Fahrzeugmitte bereits außen eingezeichnet.
Gestern auf der S 7542 TSS (15:22) -> TBM (15:54) bei einer Mitfahrt gesichtet.

Danke, das habe ich gestern Abend am Feuersee auch gesehen. Bin extra zur Mitte des Langzugs gelaufen, weil ich meinen Augen nicht traute und drin war ... alles wie immer.

Mal sehen, wie ich das in die Listen hier eintrage. Komme aber wohl erst nächste Woche dazu. -> Edit: Erledigt am 24.01.2025.
Zitieren
430 053 hat Neulack im neuen Design. Dabei wurden auch die blauen Folien an den zukünftigen Mehrzweckabteilen in der Mitte angebracht. Innen umgebaut wurde er noch nicht.
Zitieren
Ich weiß nicht ob es schon irgendwo angesprochen wurde, aber bei den umgebauten 430.2 wird auch eine neue Schrift bei den Linienanzeigen außen am Fahrzeug verwendet. Eben in Plochingen den 430 220 im Werk mit der Schrift "S3 Backnang" gesehen. Leider ist diese neue Schrift aber kleiner als die jetztige. Ob das so gut für Menschen, die nicht so gut sehen können ist, ist fraglich.
Noch ansprechen wollte ich aber, dass der 430 017 zwar noch in verkehrsrot ist, aber neue Piktogramme bekommen hat wie die VR 430.2.
Zitieren
Jetzt haben wir also Bahnen wo der Mehrzweckbereich außen an einer anderen Stelle angebracht ist als er innen tatsächlich ist.

Nur gut dass die meisten Fahrgäste eh noch nie verstanden haben dass der blaue Bereich den Mehrzweckbereich anzeigt. Die meisten denken, dass das halt blaue (und gelbe) Farbtupfer sind, damit die mausgraue Bahn nicht ganz so langweilig daher kommt.
Zitieren
Hallole,

mit 10% Sehrest kann ich bei einer einfahrenden Bahn die Zielanzeige grundsätzlich nicht lesen, außer ich steh wirklich genau dort, wo sie anhalten will. - Die seitliche Anzeige sollte aber nicht kleiner werden, da sie jetzt schon schwer zu lesen ist, weil durch die grobe Auflösung der LEDs schon schwer zu lesen ist...

Grüßle
AFu
[Bild: 3320-Front-DSO.jpg]
----------------------------------------------------
Stuttgarts Straßen- und Stadtbahnlinien im Internet:
http://www.ssb-linien.de
----------------------------------------------------
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste